Responsive Image Banner

Die 10 wichtigsten Weisheiten der Vermietungsbranche im Jahr 2023

Premium-Inhalte

Zum Ende des Jahres 2023 haben wir einige weise Worte aus den meistgelesenen Berichten des vergangenen Jahres zusammengetragen. Manche Zitate waren prophetisch, andere fest in der Tradition verwurzelt und wieder andere einfach ein Zeichen der Zeit, in der wir leben. Werfen Sie einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und lernen Sie diese Aussagen zu Beginn des neuen Jahres kennen.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Zitaten aus Nachrichtenberichten und Interviews aus dem Jahr 2023. Sie decken ein breites Themenspektrum ab, doch es lassen sich eindeutige Themen erkennen, die in diesem Jahr im Vordergrund standen: alternative Energien, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, um nur einige zu nennen. Rückblickend und aus einer übergeordneten Perspektive ist es spannend, einen Eindruck von den Problemen zu bekommen, mit denen Unternehmen weltweit konfrontiert sind.

Nachfolgend finden Sie unsere Auswahl der 10 wichtigsten Zitate aus der Vermietungsbranche des vergangenen Jahres:

Strom als alternative Energiequelle für Geräte

Riccardo Magni, Präsident und Gründer von Magni Telescopic Handlers : „Ich glaube nicht, dass Elektrizität die endgültige Lösung für alle Probleme ist, denn mittlerweile ist alles elektrisch. Ich weiß aber nicht, wo wir all diesen Strom herbekommen sollen, insbesondere in Europa. Wasserstoff wird derzeit entwickelt und könnte eine Lösung sein, da er guten Strom liefert.“

Die Zukunft der M&A-Aktivitäten

Larry Silber, Präsident und CEO von Herc Rentals : „Solange die Zinsen unverändert bleiben, werden wir wahrscheinlich mehr Fusionen und Übernahmen sehen. Ich würde sagen, es gibt nur wenige größere regionale Akteure, aber auch eine beträchtliche Anzahl kleinerer Familienunternehmen. Wir konzentrieren uns jetzt auf Spezialausrüstung, wo sich zusätzliche Chancen ergeben. Ich denke, in absehbarer Zukunft und sicherlich in den nächsten drei Jahren werden uns die Möglichkeiten für Fusionen und Übernahmen nicht ausgehen.“

Auf betriebliche Nachhaltigkeit hinarbeiten

Al Halvorsen, Vizepräsident für ökologische Nachhaltigkeit bei Sunbelt Rentals : „Ich empfehle Ihnen, sich Zeit zu nehmen und darüber nachzudenken, was Sie erreichen möchten, und dann Ihre verfügbaren Ressourcen zu berücksichtigen. Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor. Konzentrieren Sie sich auf die ersten Kriterien oder die wenigen Ziele, die für Sie und Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. So können Sie frühzeitig Erfolge erzielen und die Dynamik für die Zukunft steigern.“

Erreichen einer Netto-Null-Dekarbonisierung

Srikanth Padmanabhan Srikanth Padmanabhan, Cummins Inc.

Srikanth Padmanabhan, Präsident des Motorengeschäfts von Cummins Inc .: „Destination Zero ist für uns alle das Richtige, wenn es darum geht, die Welt zu dekarbonisieren. Wir können es uns nicht leisten zu warten. Es wird Anwendungen geben, bei denen emissionsfreie Technologien funktionieren, aber es wird auch viele Anwendungen geben, bei denen ich die Emissionsminderung als schwierig erachte.“

Unserer Ansicht nach sollten wir so schnell wie möglich mit der Nutzung kohlenstoffarmer Kraftstoffe beginnen. Wenn dann kohlenstofffreie Kraftstoffe eingesetzt werden können und die Infrastruktur bereit ist, sollten wir im Laufe der Zeit auch kohlenstofffreie Kraftstoffe wie Wasserstoff nutzen. Es wird noch lange dauern, bis wir emissionsfrei sind. Bis dahin werden Diesel und erneuerbarer Diesel, Erdgas, erneuerbares Erdgas sowie andere kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Kraftstoffe meiner Meinung nach noch lange in Hubkolbenmotoren eingesetzt werden.

Mit Daten und Analysen zum optimalen Erfolg

Josh Nickell, Vizepräsident für Gerätevermietung bei der American Rental Association : „Wir nutzen immer noch nicht genügend Daten und Analysen. Einige unserer Mitglieder versuchen dies zwar, aber das ist noch nicht die Art und Weise, wie nordamerikanische Vermietungs- oder Bauunternehmen viele ihrer Entscheidungen treffen. Unternehmen müssen Berichte über Kosten und Zeitnutzung erstellen. Es herrscht nicht mehr nur ein freies Miteinander.“

Zum Anstieg der Mieten unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen: „Hohe Zinsen sind nicht schlecht für die Mieten. Unsicherheit ist nicht schlecht für die Mieten. Niemand möchte höhere Zinsen zahlen, aber wenn ein Auftragnehmer mit Unsicherheit und hohen Zinsen konfrontiert ist, neigt er dazu, zu mieten.

Josh Nickell Josh Nickell, American Rental Association

und das treibt die Durchdringung der Mietwohnungen voran.“

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Vermietung

Ben Garner, Vizepräsident von Equipment Depot : „Ich denke, künstliche Intelligenz und Digitalisierung werden unsere Geschäftsabläufe grundlegend verändern – und zwar weltweit. Im Mietbereich sehen wir das bereits. Wir sind von der Fehlercode-Erkennung in der präventiven Wartung zur vorausschauenden Wartung übergegangen. Je mehr Daten und Erfahrungen wir in der Praxis sammeln, desto besser können die OEMs diese Daten erfassen und die Mietunternehmen werden benachrichtigt, wenn eine Maschine einen Fehler aufweist oder kurz vor dem Ausfall steht, bevor der Bediener es merkt. Das ist spannend, weil es die Lebensdauer unserer Maschinen verlängert, aber es könnte auch Menschenleben retten.“

Aufbau eines Daten-Ökosystems für Schlüsselmärkte

James Atkinson, Vizepräsident von Rouse & SmartEquip EMEA : „Unsere Vision ist es, all diese verschiedenen Dateninseln zusammenzuführen, um Vermietungsunternehmen ein umfassendes Bild ihrer Anlagen zu liefern. So können sie die Kapitalrendite steigern und gleichzeitig die Lebenszykluskosten senken. Wenn Unternehmen eine Entsorgungsentscheidung treffen möchten, können sie diese auf Grundlage der von uns bereitgestellten Daten zum Wert der Anlage über verschiedene Kanäle treffen.

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage kann man entweder den Kopf in den Sand stecken und sein Geschäft aufgeben oder etwas anders machen. Wir verfügen über ein Tool-Set, das Vermietungsunternehmen in Großbritannien und Europa dabei helfen kann, über die traditionelle Geschäftsanalyse hinauszugehen und eine klarere und fundiertere Sichtweise zu erhalten.

Es geht um mehr als nur Leistungsbewertung und Auslastung, wenn wir über den gesamten Lebenszyklus der Kosten sprechen. Umfassendes Gerätelebenszyklusmanagement in diesem wirtschaftlichen Klima erfordert sofortiges Handeln – wir müssen die Entscheidungen über Kauf, Verkauf und Preisgestaltung von Geräten, die sich auf die Rentabilität auswirken, genau analysieren und optimieren. Der Pool wächst, die Daten sind vorhanden, und die Entwicklung hin zu noch umfangreicheren Inhalten ist auf dem besten Weg, Großbritannien und Europa auf den neuesten Stand zu bringen.

Modernisierung von Märkten mit langsamer Anpassung

Sérgio Kariya, CEO von Mills Rental in Brasilien : „Der Mentalitätswandel vollzieht sich [in Europa] schneller als in Brasilien. Wir wollen ihn aber vorantreiben, solange wir uns auf diesem Weg der Nachhaltigkeit befinden, und wir wollen mit unseren Investitionen künftig etwas bewegen. Die Investitionsausgaben des letzten Jahres flossen in Elektro- und Hybridfahrzeuge – für jedes einzelne Gerät. Natürlich haben wir auch Dieselmotoren für die großen Hubarbeitsmaschinen gekauft, da dies die einzige Option ist. Aber wo wir Hybrid- oder Elektrofahrzeuge haben, haben wir in Elektro- und Hybridfahrzeuge investiert.“

Sergio Kariya Sérgio Kariya, Mühlenvermietung

Eines der Probleme, mit denen wir in Brasilien zu kämpfen haben, ist die fehlende Infrastruktur zum Aufladen der Batterien auf Baustellen. Das ist eines der aktuellen Probleme. Aber wir wollen etwas dagegen tun. Wir wollen die Bewegung anführen. Wir sehen keine oder nur wenige Kunden, die nach dieser Ausrüstung fragen. Die Mehrheit interessiert sich immer noch nicht so sehr dafür.

Die Rolle der Vermietung bei der Weiterentwicklung der Welt

John Smeets, technischer Leiter bei Boels Rental : „Unsere Rolle als Berater wird für unsere Kunden immer wichtiger. Deshalb müssen wir in Sachen Wissen und Erfahrung immer einen Schritt voraus sein, um unsere Kunden zu all diesen Innovationen kompetent beraten zu können. Durch die Entscheidung für Miete statt Kauf können Unternehmen den Übergang zum emissionsfreien Bauen beschleunigen. Es ist oft gewöhnungsbedürftig. Unsere Kinder werden später viel weniger Probleme damit haben. Für sie ist es fast selbstverständlich, grün zu denken und zu handeln.“

Der Rat eines Branchenführers

Stéphane Hénon, Geschäftsführer von Loxam und Präsident der European Rental

Stephane Henon Stéphane Hénon, Loxam/European Rental Association

Verband: „Feiern Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiter und Ihre Branche – egal ob Großunternehmen oder Kleinunternehmen. Die Vermietungsbranche ist allgegenwärtig. Sie bietet Chancen für Menschen aller Herkunft und wichtige Lösungen für Unternehmen und Gemeinden. Wir sollten diese Dinge feiern und mehr Menschen auf unsere großartigen Leistungen aufmerksam machen. Gemeinsam können wir mehr bewirken.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN