Responsive Image Banner

Wöchentlicher Überblick: Sunbelt HVO-Deal | VP-Spezialitätswechsel | Kennards-Akquisition

Foto: Sunbelt Rentals Foto: Sunbelt Rentals

Die Woche vom 20. bis 26. November war für die britische Geräteverleihbranche eine arbeitsreiche Woche.

Zunächst gaben Sunbelt Rentals UK und Kier eine neue Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen Sunbelt zum offiziellen Lieferanten von hydriertem Pflanzenöl (HVO) für den in Großbritannien ansässigen Auftragnehmer wird.

Kier sagte, die Partnerschaft werde eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der CO2-Reduktionsziele spielen. Mit diesen Zielen will das Unternehmen durch eine Reihe kurzfristiger Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und verschiedene Verpflichtungen der Branche bis 2045 Netto-Null-Emissionen und bis 2039 Netto-Null-Emissionen für die Bereiche 1 und 2 erreichen.

Das Unternehmen rechnet damit, in den nächsten 12 Monaten mehr als 3 Millionen Liter HVO-Kraftstoff zu verbrauchen und damit Diesel in seinen Flottenfahrzeugen und -geräten zu ersetzen. Dies führt zu einer Reduzierung der Scope-1-Kohlenstoffemissionen um mehr als 6.000 Tonnen und trägt außerdem zur Verbesserung der lokalen Luftqualität bei.

Inzwischen hat Vp plc eine neue Bahnsparte gegründet und erklärt, dass diese den Kunden direkten Zugang zu allen ihren Spezialgebieten im Bahnbereich bieten wird.

Das Unternehmen sagte, dass die Einführung von Vp Rail, das es als „integrierte Schienenverkehrslösung“ beschreibt, einen neuen Fokus auf den Endmarkt schaffe und den Kunden einen direkten und einfacheren Zugang zu seiner Größe und seinen Schienenverkehrskapazitäten aus allen Geschäftsbereichen ermögliche.

Die GAP Group blieb in Großbritannien und ernannte James Anderson zum Geschäftsführer ihrer Aktivitäten im Norden Großbritanniens. Anderson kam 2016 als Großkundenbetreuer zum Unternehmen und hatte seitdem verschiedene leitende Positionen inne, zuletzt als Leiter für Vermögensverwaltung und Lieferkette.

In seiner neuen Funktion wird Anderson die Abteilungen Anlagen und Werkzeuge, Nicht-Mechanik und Sozialwesen in Schottland, dem Nordosten und Nordwesten beaufsichtigen.

Nachrichten aus Nordamerika

Mit Blick auf Nordamerika zeichneten die Ergebnisse der Canadian Rental Association und der American Rental Association ein gemischtes Bild für Nordamerika.

Die hier verfügbaren Ergebnisse zeigen, dass bei Baumaschinenvermietungen in Nordamerika in den nächsten Jahren mit einem langsameren Wachstum der Mieteinnahmen zu rechnen ist, da die Märkte in den USA und Kanada schwächer werden.

Andernorts feierte die nordamerikanische Zugangs- und Vermietungsbranche am Abend des 20. November die Besten der Besten, wobei sechs Gewinner bei der ersten Working at Height Conference & Awards die höchsten Auszeichnungen mit nach Hause nahmen.

Die Working at Height Conference & Awards, die gemeinsam von Access, Lift & Handlers und der International Powered Access Federation (IPAF) organisiert wurde, kombinierte die ALH Conference & Awards mit dem Innovate Workshop der IPAF. Eine vollständige Liste der Gewinner finden Sie hier.

Weitere Vermietungsnachrichten

Aggreko meldete für die ersten neun Monate des Jahres 2024 ein stetiges Geschäftswachstum. Der zugrunde liegende Umsatz stieg um 13 % auf 2,078 Milliarden US-Dollar und der Betriebsgewinn um 17 % auf 455 Millionen US-Dollar.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen, das massiv in neue Energieformen wie Batteriespeicher, sauberere Kraftstoffe und Solarparks investiert, meldete in Nordamerika ein Wachstum von 16 % auf 784 Millionen US-Dollar, angeführt von Aktivitäten in den Bereichen Petrochemie, Raffination und Bauwesen.

In Australien erweiterte Kennards Hire seine Geschäfte in Moss Vale in den South Highlands von New South Wales durch die Übernahme von MV Hire.

Kennards Hire sagte, die neue Niederlassung sei der 63. Standort des Unternehmens in Australien und die Übernahme unterstreiche das Engagement des Unternehmens, außergewöhnlichen Service zu bieten und in der gesamten Region starke Partnerschaften mit der Gemeinde aufzubauen.

Die Neuigkeiten dieser Woche: Einen Tag nach der International Rental Conference startete die Bauma China in Shanghai, China.

Der erste Tag war geprägt von vollen Gängen und einer Vielzahl riesiger Maschinen mit neuer Leistung. Dazu gehörten ein 82,3 m hoher Teleskopausleger von Zoomlion, eine Betonpumpe mit einer Kapazität von 180 m3/h, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und Batterien des gleichen Herstellers betrieben wird, sowie der erste batteriebetriebene Teleskoplader des Hubarbeitsbühnen-Spezialisten LGMG.

Bei der Eröffnung der Show wurden mehr als 200.000 Besucher erwartet.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
IAPA 2026-Jury bekannt gegeben
Fünf Branchenexperten prüfen die Einsendungen im Vorfeld der Veranstaltung in Istanbul
Neue LKW-Montageabteilung von Pekkaniska und Liefervertrag mit Multitel
Finnischer Großvermieter wählt Multitel Pagliero als exklusiven Lieferanten
Off-Highway Research veröffentlicht ausführlichen Zugangsbericht zu China
Ein neuer Bericht von Off-Highway Research befasst sich mit Chinas dynamischer Hubarbeitsbühnenbranche
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up