Responsive Image Banner

Off-Highway Research veröffentlicht ausführlichen Zugangsbericht zu China

15 September 2025

Der Markt für Hubarbeitsbühnen in China hat im letzten Jahrzehnt ein phänomenales Wachstum erlebt. Laut dem Fachberater Off-Highway Research stieg die Zahl der verkauften Neumaschinen von etwa 8.600 im Jahr 2014 auf 138.900 im Jahr 2024.

Das Konzept der Hubarbeitsbühnen wurde in China erstmals Anfang der 1990er Jahre eingeführt, ihr Einsatz beschränkte sich jedoch weitgehend auf den Schiffsbau und große Nichtwohnbauprojekte wie Sportstadien und Hotels.

China AWP-Bevölkerung Bild: Off-Highway Research.

Veränderungen bei den Arbeits- und Sicherheitspraktiken, die Entstehung einer Mietbranche in China und die Tatsache, dass viele Hersteller in den 2010er-Jahren in den Markt einstiegen, führten jedoch dazu, dass die Umsätze die kühnsten Erwartungen der Branche übertrafen.

Wie bei vielen anderen Gerätetypen begann sich der Markt Anfang der 2020er Jahre nach einer kurzen, aber spektakulären Phase der Konjunkturausgaben zu Beginn der Covid-Pandemie abzukühlen. Die Verkäufe von Arbeitsbühnen hielten sich etwas länger als die von Erdbewegungsmaschinen, doch ab 2022 verlangsamte sich das Wachstum, und der Markt erlebte 2024 einen abrupten Rückgang von 21 %, was den ersten Boom der chinesischen Arbeitsbühnenbranche beendete.

Auslöser war die Konjunkturabschwächung in China, die sich auf den gesamten Bau- und Industriesektor auswirkte. Der Zusammenbruch des chinesischen Immobiliensektors wirkte sich besonders negativ auf die Nachfrage im Bausektor aus.

Verfügbar auf Chinesisch

Dieser Artikel ist auf Chinesisch verfügbar. Klicken Sie hier, um eine Analyse des MEWP-Marktes in China, einschließlich seiner Herausforderungen und Chancen, zu erhalten. Außerdem finden Sie Links zum vollständigen 130-seitigen Bericht und Informationen zum Kauf.

Scherenarbeitsbühnen sind nach wie vor die beliebteste Hubarbeitsbühne auf dem Markt, doch ihr Anteil am Gesamtmarkt ist seit Mitte der 2010er Jahre, als sie noch fast 90 % des Plattformumsatzes ausmachten, deutlich gesunken. Dies ist insbesondere auf die Marktsättigung dieser Produktgruppe zurückzuführen, die teilweise auf den enormen Zustrom neuer Hersteller und Vermietungsunternehmen in das Segment während der Boomjahre zurückzuführen ist.

Vor diesem Hintergrund hat sich der Markt sowohl in absoluten Zahlen als auch im Hinblick auf den Anteil der Verkäufe aller Plattformtypen deutlich stärker in Richtung Teleskoparbeitsbühnen verlagert, während Gelenkarbeitsbühnen in China noch keine echte Akzeptanz gefunden haben.

Plattformbevölkerung

Die Probleme der chinesischen Wirtschaft, die den Plattformabsatz in den letzten zwei Jahren verlangsamten, traten zu einer Zeit auf, als der Maschinenbestand gesättigt war. Man geht davon aus, dass der Bestand an AWPs in China von 100.000 Einheiten im Jahr 2018 auf über 820.000 Einheiten in diesem Jahr gestiegen ist. Vereinfacht ausgedrückt: Zu viele Maschinen konkurrieren derzeit um ein begrenztes Arbeitsvolumen, was zu einem starken Rückgang der Mietpreise führte.

Die Höhenzugangsbranche in China

Der neue 130-seitige Bericht von Off-Highway Research gilt als die detaillierteste und gründlichste Studie, die jemals zum chinesischen Markt für Arbeitsbühnen erstellt wurde. Er umfasst:

  • Historische Markttrends
  • Marktgröße nach Plattformtyp und Arbeitshöhe
  • Produktionsmengen nach Hersteller
  • Komponentenquellen nach Hersteller
  • Außenhandelsströme von Plattformen
  • Marktanteile
  • Preisspannen
  • Plattformbevölkerung
  • Fünfjahresprognose

Es enthält außerdem Profile von mehr als einem Dutzend großer AWP-Vermietungsunternehmen in China, darunter die drei größten Flottenbesitzer.

Die Studie ist sowohl auf Englisch als auch auf Chinesisch verfügbar und stellt eine Pflichtlektüre für alle Beteiligten im chinesischen AWP-Sektor dar, von Komponentenlieferanten und OEMs bis hin zu Vermietungsunternehmen und Flottenbesitzern.

Es soll leitenden Managern dabei helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und profitables Wachstum zu planen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected] oder online unter www.offhighway-store.com

Darüber hinaus bedeutet das rasante Umsatzwachstum Anfang der 2020er Jahre, dass die Flotte auch jung ist: Fast 90 % der Plattformen in China sind fünf Jahre alt oder jünger. Das sind gute Nachrichten für Endverbraucher, die jetzt junge Maschinen günstiger denn je mieten können. Für Hersteller hingegen ist es äußerst problematisch, da sie sich fragen, woher die nächsten Verkäufe kommen sollen.

Dies gilt insbesondere für Scherenarbeitsbühnen, die rund 80 % der Bevölkerung ausmachen. Doch auch bei Gelenkarbeitsbühnen bieten sich Chancen. Teleskoparbeitsbühnen dominieren derzeit den Markt und waren in den letzten Jahren zweifellos der Wachstumsbereich. Gelenkarbeitsbühnen sind in China noch nicht weit verbreitet – ein Zeichen dafür, dass der Markt noch nicht ausgereift ist. Obwohl dies eine Chance sein könnte, wäre es für einen Hersteller oder Vermieter mutig, zu diesem Zeitpunkt des Marktzyklus darauf zu setzen.

Man geht davon aus, dass sich die Plattformpopulation in China auf über 3.000 spezialisierte Vermietungsunternehmen verteilt. Obwohl sich die Maschinen in einigen Nischenanwendungen im Besitz der Endnutzer befinden, dürften mindestens 95 Prozent des gesamten Maschinenbestands bei den Vermietungsunternehmen liegen.

Die meisten dieser Unternehmen sind in den stärker industrialisierten und gut entwickelten östlichen Provinzen tätig, obwohl auch in anderen Wachstumsregionen immer mehr Maschinen an neue Mietstationen verkauft werden. Die zentralen und westlichen Regionen dienen zudem häufig als Entsorgungswege für gebrauchte Plattformen, die ihr erstes Leben in den östlichen Provinzen verbracht haben.

Es wird davon ausgegangen, dass über 60 Prozent der Flotte den drei führenden Unternehmen gehören, nämlich Shanghai Horizon Construction Development (HCD), Zhejiang Haikong Nanke Huatie Digital Intelligence and Technology (Huatie) und Zhongneng United Digital Technology (Zhongneng United).

Marktausblick

Nach dem Boom in den frühen 2020er Jahren befindet sich der Markt für Hubarbeitsbühnen derzeit in einer Korrektur. Off-Highway Research prognostiziert, dass der Markt in den Jahren 2026 und 2027 mit etwa 75.000 verkauften Einheiten pro Jahr seinen Tiefpunkt erreichen wird. Das wären nur noch 55 % des Volumens des Spitzenjahres 2024. Eine schmerzhafte Anpassung.

So düster die Marktdynamik insgesamt auch aussieht, ergeben sich in den kommenden Jahren Chancen. Wie bereits erwähnt, weist der Markt für Hubarbeitsbühnen Wachstums- und Reifepotenzial auf. Der Druck auf Vermietunternehmen und Hersteller wird sie dazu zwingen, neue Einsatzmöglichkeiten für Hubarbeitsbühnen zu finden. Wie bereits erwähnt, ist der chinesische Markt derzeit stark bauorientiert, sodass Potenzial für die Erschließung neuer Endmärkte besteht.

Die Elektrifizierung ist eine weitere Chance. Obwohl bereits rund 95 % der verkauften Maschinen elektrisch angetrieben sind, besteht die Möglichkeit, diesen Anteil auf 100 % zu steigern, wobei der Schwerpunkt auf großen Auslegern und Geländebühnen liegt. China legt großen strategischen Fokus auf die Elektrifizierung, und die Treiber dieses Trends sind nicht zu unterschätzen. Im Segment der Erdbewegungsmaschinen wurden im vergangenen Jahr 80 % der weltweit verkauften Elektromaschinen in China verkauft (und weitere 10 % von chinesischen OEMs in Exportmärkten). Dies deutet auf Akzeptanz und Vertrauen in die Technologie auf dem Markt hin.

Angesichts der enormen Produktionskapazitäten und des zunehmenden Wettbewerbs auf dem chinesischen Binnenmarkt werden Exporte für die Plattformfertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung sein. Internationale Handelskonflikte und steigende Zölle wirken sich negativ auf die Exporte aus. Diese Faktoren ermutigen chinesische OEMs zwar, Fabriken im Ausland zu errichten, es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis sich ihre Investitionen auszahlen und sie sich auf ausländischen Märkten eine starke Position erarbeiten.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
CTE gibt neuen Leiter in Spanien bekannt
Das neue Teammitglied war zuvor 14 Jahre lang bei Oil & Steel tätig und wird die portugiesischen Märkte abdecken
Emeco bestätigt Gespräche mit potenziellen Käufern
Bestätigt Presseberichte über mehrere potenzielle Käufer
Instagrid gibt asiatischen Mietpartner bekannt
Unternehmen für tragbare Batteriestromversorgung findet Partner in Singapur
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up