Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
IAPA 2026-Jury bekannt gegeben
15 September 2025
Die fünfköpfige Jury für die International Awards for Powered Access (IAPAs) 2026 wurde bekannt gegeben.

Die International Awards for Powered Access (IAPAs) 2026 finden am 22. April nächsten Jahres in der historischen und pulsierenden türkischen Stadt Istanbul statt und würdigen erneut Spitzenleistungen und Best Practices in der Höhenzugangsbranche. Die Veranstaltung findet parallel zum IPAF Summit statt, für den ebenfalls Tickets gebucht werden können.
Zur Auswahl stehen 13 Preiskategorien, die das gesamte Spektrum von neuen Produkten und Innovationen bis hin zu Nachhaltigkeit und Sicherheit sowie Gleichberechtigung und Vielfalt am Arbeitsplatz abdecken. Unternehmen und Einzelpersonen können beliebig viele Kategorien einreichen.
Bitte reichen Sie Ihre Beiträge bis zum Stichtag Freitag, 5. Dezember ein. Die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Die Jury der IAPA 2026
Die IAPA-Jury hat die besondere Aufgabe, jedes Jahr Dutzende von Einsendungen aus der Branche zu sichten, bevor sie die engere Auswahl und die endgültigen Gewinner trifft. IPAF und Access International danken der Jury des Jahres 2026 für ihre Bereitschaft, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen.

Dr. Ren Huili , Vizepräsident der Zoomlion Group, hat einen Doktortitel in Maschinenbau und ist Gründer und Geschäftsführer von Zoomlion Access. Dr. Ren sagte, seine Mission sei es, „das Arbeiten in der Höhe umweltfreundlicher, sicherer und einfacher zu machen“. Er leitete Innovationen bei der Elektrifizierung von Hubarbeitsbühnen im Unternehmen und war Pionier bei neuen Technologien, darunter dem Ultraboom, der erstmals die 68-m-Marke durchbrach und auf ein 82-m-Modell weiterentwickelt wurde, sowie bei Sicherheitssystemen, die inhärente, betriebliche und Management-Systeme integrieren. Unter seiner Führung entwickelte sich Zoomlion Access zum fünftgrößten Hersteller von Zugangsgeräten der Welt mit einer vollständigen Produktpalette, die in über 100 Ländern und Regionen verkauft wird.

Shaikha Ben Mahfoudh ist Schulungsleiterin bei Dayim Equipment Rental im Königreich Saudi-Arabien. Sie verwandelte das Zentrum in eine mit dem IAPA 2023-Award ausgezeichnete Einrichtung und erreichte die vom Unternehmen gesetzten Ziele durch innovative Schulungsprogrammgestaltung und Kundenpartnerschaften. Mahfoudh, die auch als IPAF-Ausbilderin des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde, arbeitete zuvor als Client Success Manager bei Tenderd Track und Customer Service & Training Manager bei Rapid Access, wo sie sich auf Betriebsleistung und Umsatzwachstum konzentrierte.

Kai Schliephake ist stellvertretender Präsident der IPAF und seit 2013 Mitglied des Vorstands und des Rates des Verbandes. Schliephake ist außerdem CEO und Geschäftsführer von PartnerLift, einem Netzwerk unabhängiger Vermietungsunternehmen in Deutschland mit 130 Depots und mehr als 15.000 Mietmaschinen, davon mehr als 50 % Hubarbeitsbühnen. Zuvor war Schliephake Geschäftsführer von JLG Deutschland und verantwortlich für Vertrieb und Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Stephanie Erasmus. Als erste Inhaberin eines Vermietungsunternehmens in Südafrika möchte Erasmus Kwick Access Rentals mit einer Flotte von knapp 100 Fahrzeugen zu den fünf größten Anbietern des Landes führen. Mit ihrem Hintergrund im Finanzwesen wagte Erasmus 2008 den Sprung ins Baugewerbe, wo sie wertvolle Erfahrungen im Baugewerbe sammelte. Der nächste Schritt war die Gründung von Quick Access Rental mit Sitz in Johannesburg im Jahr 2015 in die Vermietung.
Abdullah Tuncer ist stellvertretender Generalsekretär von Platformder und IPAF-Landesmanager für die Türkei. Tuncer engagiert sich seit 2011 im Hubarbeitsbühnensektor und ist Mitglied verschiedener relevanter Ausschüsse. Dies gipfelte 2017 in der Gründung von Platformder – dem ersten und einzigen spezialisierten Hubarbeitsbühnenverband der Türkei. Er wirkte an der Gründung des Mietausschusses innerhalb der Union der Kammern und Warenbörsen der Türkei (TOBB) mit und ist Herausgeber von Platformdergi, der einzigen Zeitschrift der türkischen Hubarbeitsbühnenbranche. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des Spiegelausschusses des türkischen Normungsinstituts (TSE), wo er die branchenrelevanten Standardisierungsbemühungen beaufsichtigt.
Wie immer bieten die IAPAs hervorragende Networking-Möglichkeiten und finden am selben Tag wie der IPAF Summit statt. Dort erwarten Sie hochkarätige Vorträge zu den neuesten Themen. Die Veranstaltungen beginnen am 21. April mit dem IPAF & IAPA Welcome Reception – eine weitere Gelegenheit, am Tag vor dem IPAF Summit und den IAPAs in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen zu den Awards, dem Summit und anderen Veranstaltungen sowie zur Buchung und Teilnahme finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


