Responsive Image Banner

Höhepunkte des Verkaufs von Euro Auctions: Zugangsmarktpreise

Premium-Inhalte

Bei der Juni-Auktion gab es mehr als 400 Hubarbeitsbühnen

650 Anbieter aus 31 Ländern schickten Maschinen zur Versteigerung, und 4.500 Bieter aus 85 Ländern hatten sich zum Kauf von 6.500 Losen angemeldet, was einem Zuschlagsbetrag von 43,6 Millionen Pfund entspricht.

Obwohl es sich um einen Live-Verkauf handelte, wurden 80 % aller Verkäufe online von einem wachsenden internationalen Publikum getätigt.

Euro-Auktionen Juni 2024 – Großbritannien Euro Auctions-Auktion im Juni in Leeds, Großbritannien.

Zum Verkauf standen über 400 Hubarbeitsbühnen und Teleskoplader, darunter sowohl von Einzelverkäufern als auch von Großlieferungen von Erstausrüstern und Händlern.

Ein Paradebeispiel hierfür ist eine erste Lieferung von 140 JCB-Scherenarbeitsbühnen, gefolgt von 45 Dingli-Scherenarbeitsbühnen vom führenden britischen Vermietungsspezialisten GT Access. Diese Maschinen aus den Jahren 2016 bis 2019 wurden bei GT durch neue Versionen beider Hersteller ersetzt.

Scott McCall, Leiter für Hebe- und Zugangstechnik bei Euro Auctions, sagte: „Wir hielten es für sinnvoll, die Lieferungen auf unsere Standorte in Deutschland, Spanien und Großbritannien aufzuteilen. Die Bereitstellung neuerer Geräte vor spanischen Käufern, wo die Nachfrage, insbesondere von Endverbrauchern, stark ist, führt zu höheren Preisen.“

Preisprognose

Laut McCall entsprachen die Preise insgesamt genau den Erwartungen. „Seit Ende 2023 beobachten wir eine Normalisierung des Marktes, und die Preise scheinen sich nun auf einem stabilen Niveau zu bewegen.“

„Die Preise für Teleskoplader blieben stabil und lagen über unseren Schätzungen. Sie bieten Käufern weiterhin ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bieten Verkäufern aber auch den einen oder anderen zusätzlichen Prozentsatz. Bedenken Sie, dass die Verkaufspreise bei Auktionen von der Marktnachfrage bestimmt werden und wir am jeweiligen Tag den wahren Marktwert erzielen.

Euro-Auktionen Juni 2024 – Großbritannien

„Während neue Maschinen gutes Geld einbringen, sehen wir, dass immer mehr gebrauchte Hebe- und Zugangsgeräte von Händlern und OEMs in den Verkauf gelangen, während sie früher über das Netzwerk entsorgt worden wären.“

Zu den Zöllen auf in China produzierte Hubarbeitsbühnen, die nach der Untersuchung der Europäischen Kommission in die EU eingeführt werden, fügt McCall hinzu: „Die Einführung dieser Zölle wurde von namhaften OEMs in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission vorangetrieben, um einheimische Hersteller zu schützen. Wir gehen davon aus, dass gute, neue, gebrauchte Maschinen bis zu einem Alter von drei Jahren aufgrund der gedrosselten Nachfrage einen Preisanstieg erleben werden, wie dies bereits in den USA bei der Einführung ähnlicher Zölle der Fall war.“

Euro Auctions arbeitet derzeit eng mit den Mitgliedern der beiden größten Branchenverbände für Zugangsgeräte in Großbritannien zusammen. McCall sagte, dass in Zukunft mehr Hebe- und Zugangsmaschinen versteigert werden.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
IAPA 2026-Jury bekannt gegeben
Fünf Branchenexperten prüfen die Einsendungen im Vorfeld der Veranstaltung in Istanbul
Neue LKW-Montageabteilung von Pekkaniska und Liefervertrag mit Multitel
Finnischer Großvermieter wählt Multitel Pagliero als exklusiven Lieferanten
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up