Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cramo skizziert „ehrgeizige“ Pläne für Lettland
12 September 2024

Cramo, eine Tochtergesellschaft der Boels Group, hat erklärt, dass sie beabsichtigt, eine „führende Position“ auf dem lettischen Mietmarkt zurückzuerobern und dafür „ehrgeizige Zukunftspläne“ hat.
Das Unternehmen ist nach der Übernahme durch Boels im Jahr 2019 wieder auf den Markt gekommen und verzeichnet seitdem ein deutliches Wachstum im Land.
Im Jahr 2023 stieg sein Umsatz im Vergleich zu 2022 um 173 % und erreichte fast 3,5 Millionen Euro.
Laut Vermietungsleiter Dmitrijs Sazonovs ist das Wachstum größtenteils auf erhebliche Investitionen in den Fuhrpark zurückzuführen. Bis 2023 wird das Unternehmen seinen Fuhrpark um 73 % auf 3.500 Einheiten vergrößern.
Das Unternehmen, das in der lettischen Hauptstadt Riga über drei Depots verfügt, erklärte, ein Teil der Investitionen konzentriere sich auf umweltfreundliche und emissionsarme Geräte sowie auf Elektro- und Hybridmaschinen und „neue digitale Lösungen, die eine effiziente Verwaltung gemieteter Geräte und die Überwachung ihrer Nutzung ermöglichen“.
Das Unternehmen erklärte, dass sein Fuhrpark, der Handwerkzeuge, Erdbewegungsmaschinen, mobile Arbeitsbühnen und Kompressoren umfasst, neu und modern sei und der „dynamischen Marktsituation“ in Lettland entspreche.
Sazonovs sagte: „Wir erweitern aktiv unseren Privatkundenstamm, indem wir alles anbieten, was für Hausrenovierungen, Gartengestaltung und andere Wartungsarbeiten benötigt wird. Unabhängig von der Projektgröße bieten wir professionelle Ausrüstung für jeden Bedarf.“
Außer in Lettland ist Cramo auch in Schweden, Norwegen, Finnland, Estland und Litauen tätig.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


