Responsive Image Banner

Meinung: Der wahre Wertmaßstab bei der Gerätemiete

Premium-Inhalte

Brian Cornett, Chief Operating Officer beim britischen Unternehmen Nixon Hire, argumentiert, dass der Preis bei der Anmietung nicht mehr das wichtigste Kriterium sei, sondern dass für die Kunden heute langfristiger Service, prädiktive Daten und maßgeschneiderte Lösungen die entscheidenden Faktoren seien.

In der Gerätevermietungsbranche war die Preisgestaltung lange Zeit das entscheidende Feld des Wettbewerbs. Doch mit der Entwicklung des Marktes stehen die Anbieter vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen sich über den Preis hinaus differenzieren.

Das traditionelle Modell, zuverlässige, gut gewartete Geräte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, reicht nicht mehr aus. Kunden erwarten heute Fachwissen, reibungslosen Service und proaktive Unterstützung.

Brian Cornett - Nixen Hire Brian Cornett, COO, Nixon Hire. (Bild: Nixen Hire).

Sie wünschen sich Lieferanten, die ihnen nicht nur Produkte liefern, sondern ihnen auch dabei helfen, effizientere, stabilere und nachhaltigere Betriebsabläufe zu gewährleisten. Die Branche steht vor einer klaren Frage: Wann übersteigt der Wert einer Dienstleistung den Preis für die Gerätemiete?

Der Wandel von der Miete zu Lösungen

Seit Jahren streben Geräteanbieter danach, durch Serviceverbesserungen wie bessere Wartungsprogramme und flexiblere Verträge Mehrwert zu schaffen. Doch angesichts der zunehmenden Standardisierung der Produktangebote in der gesamten Branche stellt sich die Frage, was Servicequalität wirklich ausmacht. Drei Schlüsselfaktoren stechen dabei hervor:

  • Kundenorientierte Abläufe: Die fortschrittlichsten Anbieter strukturieren ihre Servicemodelle um, um sie stärker an den Kundenbedürfnissen auszurichten. Das bedeutet, über reine Transaktionen hinauszugehen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. So wird sichergestellt, dass jede Phase – von der Bestellung über die Lieferung bis hin zum fortlaufenden Support – auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet ist. Dazu müssen Anbieter in Schulungen investieren und ihre Teams befähigen, kompetenten Service zu bieten.
  • Technologie und datenbasierte Erkenntnisse: Der Aufstieg der Echtzeitüberwachung verändert die Landschaft. Anbieter, die Echtzeit-Nutzungsdaten, Einblicke in die vorausschauende Wartung und die Verfolgung des CO2-Fußabdrucks bereitstellen können, entwickeln sich vom einfachen Lieferanten zum strategischen Partner.
  • Expertise statt Ausrüstung: Die erfolgreichsten Unternehmen in diesem Bereich liefern nicht mehr nur Ausrüstung, sondern bieten maßgeschneiderte, integrierte Standortlösungen. Dieser Wandel zeigt sich insbesondere in der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Standortlösungen, bei denen die Fähigkeit zur Integration erneuerbarer Energiequellen und kohlenstoffarmer Technologien zu einem entscheidenden Faktor bei Beschaffungsentscheidungen wird.
Neustrukturierung des Kundenservice

Bei Nixon Hire haben wir diese Trends aufgegriffen und uns von einem allgemeinen Vermietungsunternehmen zu Experten für nachhaltige Standorte entwickelt. Dies bedeutete eine Neuausrichtung unserer Arbeitsweise, von der Neustrukturierung unserer Rollen hin zu einer stärkeren Kundenorientierung bis hin zu Investitionen in erneuerbare Energien, modulare Gebäude und Echtzeit-Standortüberwachung.

Unser Zentrum für erneuerbare Energien in Newcastle, Großbritannien, bietet jetzt Live-Einblicke in den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen und hilft Kunden mit Hilfe unseres Expertenteams dabei, Kosten und Standorteffizienz proaktiv zu verwalten.

Darüber hinaus haben wir Customer Service Delivery Manager (CSDMs) eingeführt, die sicherstellen, dass jedes Gerät nicht nur geliefert, sondern mit einer persönlichen Übergabe durch einen Gerätespezialisten vollständig in den Betrieb eines Standorts integriert wird.

Schließlich verfolgen Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit (CSAT) unseren Fortschritt und stellen sicher, dass wir kontinuierlich lernen, unser Servicebereitstellungsmodell verfeinern und verbessern.

Die Reaktion der Kunden und der gesamten Branche war aufschlussreich: Die Gespräche verlagerten sich von „Wer bietet den niedrigsten Preis?“ zu „Haben Sie gesehen, was Nixon Hire macht?“.

Letztendlich werden die erfolgreichsten Vermietungsunternehmen diejenigen sein, die nicht mehr nur über den Preis konkurrieren, sondern ihre Wirkung durch exzellenten Service, operatives Know-how und greifbare Kundenvorteile unter Beweis stellen. Da Beschaffungsteams zunehmend auf langfristigen Wert statt auf kurzfristige Kosten achten, liegt die Chance für die Branche klar auf der Hand: Sie muss nicht nur erschwinglich, sondern unverzichtbar werden.

Interview: Wie Nixon Hire zum Nachhaltigkeitsspezialisten werden will
Interview: Wie Nixon Hire zum Nachhaltigkeitsspezialisten werden will CEO Graham Nixon über „mutigen“ strategischen Wandel
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN