Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Loxam ist Partner beim Wiederaufbau von Notre-Dame
18 Dezember 2024
Das in Frankreich ansässige Vermietungsunternehmen Loxam setzt seine Partnerschaft mit der Kathedrale Notre-Dame in Paris fort, indem es eine Reihe modularer Gebäude vor Ort bereitstellt.
Die aus 39 modularen Einheiten bestehenden Gebäude werden dem geistlichen und weltlichen Personal der Diözese Unterkunft bieten, während die Außenarbeiten nach der Wiedereröffnung des Gebäudes fortgesetzt werden.
Die Einheiten mit einer Gesamtfläche von 550 m² werden voraussichtlich bis Anfang 2029 zur Verfügung stehen, um die Wiederaufnahme religiöser Aktivitäten nach der Wiedereröffnung der Kathedrale zu ermöglichen.
Loxam sagte, die Unterstützung der Restaurierung der Notre-Dame-Linien sei seine „Sponsoringpolitik, die sich zutiefst für die Erhaltung des architektonischen Erbes einsetzt.“
Nachdem der Standort 2019 bei einem Brand teilweise zerstört worden war, wurde er kürzlich zum ersten Mal seit fünf Jahren wiedereröffnet. Loxam war in dieser Zeit maßgeblich am Restaurierungsprojekt beteiligt.
Das Unternehmen erleichterte 2021 die Lagerung und Analyse der Überreste der Kathedrale. Gleichzeitig errichtete und stellte es 2022 die erste Einrichtung vor Ort auf dem Baugelände bereit.
Die Anlage besteht aus zwei modularen Gebäuden mit jeweils 25 bzw. 65 Wohneinheiten auf vier bzw. fünf Stockwerken und beherbergt die Teams der für die Konservierung und Restaurierung des Denkmals zuständigen öffentlichen Einrichtung sowie verschiedene Funktionsräume mit einer Gesamtfläche von 1.350 m². Diese Anlage wird teilweise bis Anfang 2029 bestehen bleiben, um die Fortsetzung des Restaurierungsprojekts zu unterstützen, so Loxam.
Gérard Déprez, Präsident von Loxam, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, unsere Unterstützung für die Restaurierung von Notre-Dame de Paris fortzusetzen. Seit 2019 engagiert sich LOXAM unermüdlich für dieses kolossale Projekt. Wir freuen uns riesig über die baldige Wiedereröffnung der Kathedrale.“
Bald wird die Öffentlichkeit dieses Meisterwerk des französischen Kulturerbes und die außergewöhnlichen Restaurierungsarbeiten, die in Rekordzeit von Männern und Frauen aller Herkunft und Fachrichtungen durchgeführt wurden, wieder bewundern können. Wir danken ihnen für die Übernahme dieser Herausforderung und würdigen General Georgelin für seine bemerkenswerte Führung und sein herausragendes Engagement.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


