Responsive Image Banner

Komatsu erweitert Angebot an Mobilbaggern mit kurzem Heck

Premium-Inhalte

Komatsu Europe hat sein Angebot an Mobilbaggern mit kurzem Heckschwenkradius mit der Einführung der Modelle PW168-11 und PW198-11 in der Betriebsgewichtsklasse von 16 bis 20 Tonnen nach oben erweitert.

Das bisher größte Komatsu-Modell mit kurzem Heckschwenkradius war der PW160-11.

Der Mobilbagger PW168-11 von Komatsu. (Foto: Komatsu) Der neue Mobilbagger PW168-11 von Komatsu verfügt über einen 129-kW-Dieselmotor der Stufe V. (Foto: Komatsu)

Der PW168-11 wird von einem Komatsu Stage V 110-kW-Motor angetrieben und hat je nach Konfiguration ein Betriebsgewicht zwischen 15,8 und 18,1 t.

Der PW198-11 verwendet ebenfalls einen Komatsu Stage V-Motor, liefert aber 129 kW Leistung. Sein Betriebsgewicht liegt zwischen 17,4 und 19,3 Tonnen.

Die Motoren verwenden die neuen Dieselpartikelfilter von Komatsu, die erst nach 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden müssen und so langes, unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die Abgasreinigung erfolgt vollautomatisch.

Die beiden Maschinen verfügen über hintere Überhänge von 1,85 m (bei der kleineren Maschine) bzw. 1,9 m, was sie laut Komatsu ideal für die Arbeit in engen Bereichen oder auf beengten Baustellen macht.

Technische Daten von Komatsu zu den neuen Mobilbaggern. Technische Daten zu den beiden neuen Mobilbaggern von Komatsu.

Der OEM sagte, die beiden Maschinen könnten mit einem Standard-Tieflader transportiert werden, wobei eine Transporthöhe von 3,1 m eine voll beladene Höhe von weniger als 4,0 m ermögliche.

Komatsu erklärte, dass seine Radlader zunehmend mit Tiltrotatoren und 3D-Leitsystemen eingesetzt würden und dass die neuen Maschinen für beides angepasst seien.

Zu den „nützlichen Extras“ zählten laut Aussage etwa eine Joystick-Lenkung, ein Tool Control Management oder eine Anhängerkupplung.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Caterpillar aktualisiert knickgelenkte Muldenkipper mit neuen Motoren und Technologien
Caterpillar hat seine Palette an knickgelenkten Muldenkippern mittlerer Größe überarbeitet und neue Motoren sowie eine Reihe von Technologien eingeführt, die auf eine Verbesserung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit abzielen.
Trime bringt Brennstoffzellen-Beleuchtungsturm auf den Markt
Neuer Turm soll Anfang 2026 verfügbar sein
Sunbelt erweitert US-Mietflotte um Drohnen
Partnerschaft mit einem führenden US-Drohnenhersteller
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up