Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ERA-Arbeitsschutzgruppe bereitet Werkzeugkasten für die Vermietung vor
18 Juni 2024

„Gesundheit und Sicherheit“ ist ein wichtiges Geschäftselement für die Vermietungsbranche und einer der Kernbereiche der nächsten strategischen Periode der ERA, um die Gesamtvision zu unterstützen, die Attraktivität der Vermietung als Arbeitgeber zu steigern.
Darüber hinaus ist es für viele Kundengruppen der Vermietungsbranche von zentralem Interesse. Der ERA-Vorstand hat im vergangenen Jahr beschlossen, die OSH-Arbeitsgruppe zu gründen, die sich aus Vermietungsunternehmen und Vermietungsverbänden zusammensetzt.
Die Ziel- und Visionserklärung von ERA zum Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (OSH) spiegelt das tiefe Engagement für die Gewährleistung des Wohlergehens aller in der Gerätevermietungsbranche tätigen Personen wider.
Mit dem Schwerpunkt „Fürsorge für Menschen“ und „Leidenschaft für Gesundheit und Sicherheit“ ist sich ERA bewusst, dass die Grundlage des Erfolgs in der Zufriedenheit und Leistung eines hoch motivierten Teams liegt.
Im Mittelpunkt dieser Vision steht die Überzeugung, dass alle Verletzungen mit der richtigen Einstellung und Kompetenz vermeidbar sind und dass jeder das Recht auf ein sicheres, gesundes und integratives Arbeitsumfeld hat. ERA setzt sich für exzellenten Arbeits- und Gesundheitsschutz ein und legt dabei großen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher, behördlicher und vertraglicher Anforderungen.
Darüber hinaus geht ERA über die bloße Einhaltung von Vorschriften hinaus, indem es Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung identifiziert und seine Mitglieder unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und die Integration von Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in alle Betriebsabläufe zielt ERA darauf ab, die Gesamtleistung und Wahrnehmung der Gerätevermietungsbranche zu verbessern.
Die Arbeitsgruppe für Arbeitsschutz arbeitet derzeit an der Zusammenstellung eines praktischen Werkzeugkastens für die gesamte Branche und insbesondere für Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte in Vermietungsunternehmen. Der Werkzeugkasten umfasst Leitfäden, Vorlagen, bewährte Verfahren und weitere Instrumente zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter von Vermietungsunternehmen.
So erstellte die Arbeitsgruppe beispielsweise eine Liste der häufigsten Unfälle und analysierte diese nach betroffenen Körperteilen und den am stärksten betroffenen Arbeitsplätzen. Die Gruppe wird eine Liste mit Lösungen und Strategien zur Unfallverhütung erarbeiten. Auch Best Practices zur Verbesserung gesundheitlicher Probleme, beispielsweise der psychischen Gesundheit, werden entwickelt.
Darüber hinaus arbeitet die Arbeitsgruppe an der Definition der wichtigsten Branchenkennzahlen in diesem Bereich, wie beispielsweise der Unfallhäufigkeitsrate (Lost Time Injury Incidence Incidence Rate), um einen Branchen-Benchmark zu etablieren. Dies ermöglicht es den Vermietern, sich mit dem Branchendurchschnitt zu vergleichen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Wenn Sie mehr über die Arbeitsschutz-Arbeitsgruppe oder über ERA erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, das ERA-Team unter [email protected] zu kontaktieren.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


