Responsive Image Banner

Briggs & Stratton präsentiert Vanguard-Motoren auf der Bauma 2025

Der Motorenhersteller präsentiert sich in Halle A2 am Stand 349.

Briggs & Stratton kündigte an, auf der Bauma 2025 seine Vanguard-Motor- und Batterielösungen für Bauanwendungen vorzustellen. Das Unternehmen betonte, dass die Lösungen an die sich entwickelnden Bedürfnisse der Branche anpassbar seien. Vanguard setze sich zudem für niedrigere Gesamtbetriebskosten ein.

Briggs & Stratton wird auf der Bauma 2025 Vanguard-Motor- und Batterielösungen vorstellen. Briggs & Stratton präsentiert auf der Bauma 2025 Vanguard-Motor- und Batterielösungen. (Bild: Briggs & Stratton)

Besucher werden die Möglichkeit haben, ein breites Spektrum an Antriebslösungen von Vanguard kennenzulernen, so Briggs, darunter Drop-Fit-Einzylindermotoren, Big-Block-Benzinalternativen zu Diesel und Lithium-Ionen-Batterietechnologie.

Pia Weimer, Marketingdirektorin für EMEA bei Briggs & Stratton, sagte: „Wir freuen uns, auf der Bauma 2025 die gesamte Palette der Vanguard-Antriebslösungen vorzustellen. Dazu gehören innovative Produkte und Bauanwendungen, die unser Engagement, Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen, perfekt unterstreichen.“

Einzylinder- und Big-Block-Motoren

Vanguard-Einzylinder-Nutzfahrzeugmotoren mit horizontaler Welle wurden für Leistung, Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand entwickelt und halten gleichzeitig den harten Bedingungen auf der Baustelle stand, so Briggs. Diese Motoren, darunter die Vanguard 160, 200, 300 und 400 EFI/ETC-Modelle, bieten montagefertige Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Bauanwendungen zugeschnitten sind.

Das Unternehmen erklärte, dass die Motoren lange Wartungsintervalle bieten – eine Ölwechselintervalle von 200 Stunden und eine Luftfilterwechselintervalle von 600 Stunden –, was Ausfallzeiten und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) reduziert. Technologien wie TransportGuard steigern den ROI zusätzlich, indem sie unnötige und kostspielige Ölwechsel minimieren.

Ebenfalls vorgestellt wird Vanguards Big Block EFI/ETC-Motor mit 29,9 kW/40 PS als Alternative für Hochleistungsanwendungen. Diese Motoren liefern die auf Baustellen benötigte Leistung und senken gleichzeitig Kraftstoffverbrauch und Wartungskosten, so Briggs. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) von Vanguard optimiert zudem die Kraftstoffeffizienz.

Vanguard Batterie-Reichweite und Systemlösung

Besucher der Bauma können außerdem die fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterielösungen von Vanguard für gewerbliche Anwendungen mit Energiekapazitäten von 1,5 kWh bis 70 kWh kennenlernen. Dank ihres robusten Aluminiumgehäuses, hoher IP-Schutzart und integriertem Batteriemanagementsystem (BMS) bieten diese Batterien Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz auch in rauen Umgebungen, so Briggs.

Vanguard präsentiert auf der Messe seine Batteriesystemlösung: Batteriepacks und Ladegeräte sowie bald erscheinende neue Motoren und Motorsteuerungen, die die Elektrifizierung für OEMs vereinfachen sollen. Das vollständig integrierte System gewährleistet das reibungslose Zusammenspiel aller Komponenten.

Weitere Innovationen auf der Messe sind laut Briggs der Si1.5, ein vollständig austauschbarer Akku, der marken- und anwendungsübergreifend einsetzbar ist, sowie der Fi5.0, ein fest installierter kommerzieller Akkupack, der eine Komplettlösung für OEMs und Betreiber bietet. Die Produkte sind bereits erfolgreich in verschiedene Praxisanwendungen integriert, beispielsweise in den ARE-Abbruchroboter, die EQLab Powerbank, den B-Mac Trowel und den Scorpick Pick & Carry-Kranen, die auf der Messe präsentiert werden. Besucher können sich informieren, wie diese Produkte die Flexibilität bei der Stromversorgung ihrer Geräte in unterschiedlichen Kontexten bieten, so das Unternehmen.

Vanguard wird auf der Bauma 2025 zudem ein Konsortium für elektrifizierte Baumaschinen gründen. Es handelt sich um eine Plattform von OEMs, die sich für eine Zusammenarbeit rund um das austauschbare Batteriesystem Si1.5 entschieden haben. Das Portfolio der Gruppe umfasst verschiedene Bauanwendungen, von Bodensägen über Betonglätter bis hin zu Minidumpern, so Briggs.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bomag tritt dem UN Global Compact bei und bekennt sich zu Nachhaltigkeit
Bomag bekennt sich zu Menschenrechten, Umweltschutz und ethischem Wirtschaften
Selwood-Eigentümer Workdry kauft erneut in den USA
Übernahme eines weiteren Entwässerungsunternehmens mit Sitz in Florida
Große Händler-Mietsoftware-Akquisition in den USA
Integrated Rental von einem Spezialisten für Händlersoftware übernommen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up