Responsive Image Banner

Caterpillar erweitert mittelgroße Radlader um Kollisionswarnung und Nutzlastoptionen

Caterpillar hat neue Technologiefunktionen für die nächste Generation seiner mittelgroßen Radlader angekündigt, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit auf der Baustelle, der Ladegenauigkeit und der Produktivität des Bedieners liegt.

Das neue Kollisionswarnsystem von Caterpillar im Einsatz. Bild: Caterpillar Eine Draufsicht auf eine Caterpillar-Einheit, umgeben von Menschen und anderen Maschinen. Bild: Caterpillar

Die Updates gelten für die Modelle 950, 962, 966, 966 XE, 972, 972 XE, 980, 980 XE, 982 und 982 XE.

Eine wichtige Neuerung ist das Kollisionswarnsystem mit Bewegungssperre. Es kombiniert Radar- und intelligente Kamerasensoren, um den Bediener auf Gefahren hinter dem Lader aufmerksam zu machen und die Maschine automatisch zu stoppen, wenn eine Person oder ein Gegenstand erkannt wird. Das System verfügt über farbcodierte Näherungszonen – gelb, bernsteinfarben und rot – und unterscheidet menschliche Figuren anhand von Begrenzungsrahmen, die auf dem Monitor in der Kabine angezeigt werden.

„Das System alarmiert den Bediener und verhindert die Bewegung des Laders, sobald die Maschine vom inaktiven in den aktiven Zustand wechselt“, sagt Frank Stadelmann, globaler Produktanwendungsspezialist für mittelgroße Radlader bei Caterpillar.

Das Paket umfasst Personenerkennung, Objekterkennung und eine Bewegungssperre, die ein Rückwärtsfahren verhindert, wenn sich nach dem Schalten aus dem Leerlauf ein Hindernis im Weg des Laders befindet. Die Technologie baut auf bestehenden Sicherheitsfunktionen wie der serienmäßigen HD-Rückfahrkamera, dem optionalen 360°-Multiview-System und der Heckobjekterkennung auf.

Ebenfalls neu ist Cat Payload for Trade, ein Upgrade des Advanced Payload-Systems von Caterpillar. Es liefert zertifizierte, rechtlich geprüfte Nutzlastdaten, die ans Büro oder direkt per E-Mail gesendet werden können.

Caterpillars Personenerkennungssystem im Einsatz Bild: Caterpillar Das neue Kollisionswarnsystem von Caterpillar verfügt über eine Personenerkennung (siehe Bild). Bild: Caterpillar

„Das System erfasst jetzt Gewicht und andere Daten auf zertifizierte Weise“, sagte Stadelmann, „und lässt sich direkt in die Geschäftsprozesse integrieren.“

Zu den erweiterten Nutzlastfunktionen gehören jetzt ein Kippassistent, ein Multitasking-Modus (zum gleichzeitigen Verfolgen von zwei Ladeaufträgen) und ein Split-Modus, der das Beladen mehrerer LKWs bei gleichzeitiger Verfolgung einzelner Ziele ermöglicht.

Weitere Technologie-Updates umfassen:

  • Automatisch eingestellte Reifen für verbesserte Grabtechnik und Füllfaktoren
  • Autodig für automatisierte Schaufelzyklen
  • Programmierbare Kickouts für geringere Ermüdung des Bedieners
  • Reifendrucküberwachungssystem
  • Remote Flash- und Remote Troubleshoot-Funktionen
  • Befehl zum Laden, ermöglicht Fernsteuerung über Sichtverbindung oder von einer externen Kommandostation

Laut Caterpillar ermöglichen die Upgrades den Kunden, die Technologie nach Bedarf zu skalieren und so alles von der allgemeinen Bau- und Materialhandhabung bis hin zu anspruchsvolleren LKW-Beladeanwendungen zu unterstützen.

Caterpillar meldet Umsatzrückgang im Baugewerbe im ersten Quartal in allen Regionen
Caterpillar meldet Umsatzrückgang im Baugewerbe im ersten Quartal in allen Regionen Caterpillar meldete für das erste Quartal 2025 einen Rückgang der Baumaschinenverkäufe um 19 % im Vergleich zum Vorjahr, mit Rückgängen in allen Regionen
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN