Responsive Image Banner

AFC Energy bringt Wasserstoffgenerator auf den Markt

Der in Großbritannien ansässige Entwickler von Wasserstoff-Brennstoffzellengeneratoren AFC Energy hat seinen H-Power S+ 200-kW-Generator der 2. Generation auf den Markt gebracht.

Die Einheit wird vom Unternehmen als saubere Energielösung der nächsten Generation beschrieben und baut auf dem Prototyp der 1. Generation auf, der im Rahmen einer 2020 angekündigten Partnerschaft zusammen mit ABB entwickelt wurde.

Das verbesserte H-Power S+ 200-kW-Aggregat wurde für den Einsatz im Bauwesen und in netzunabhängigen Stromversorgungsanwendungen entwickelt und ist jetzt 34 % kleiner, 28 % leichter und soll 65 % günstiger sein.

Laut AFC Energy machen die Upgrades das System „tragbarer und kostengünstiger“ und beseitigen gleichzeitig Hindernisse für die flächendeckende Nutzung von Wasserstoff.

Der erste Einsatz erfolgt über den britischen Partner Brett Aggregates, wo es im Rahmen des Red Diesel Replacement (RDR) Grant der britischen Regierung zur Stromversorgung von Anlagen eingesetzt wird.

Das RDR-Programm, das vom Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null verwaltet wird, konzentriert sich auf die Beschleunigung der Einführung sauberer Energietechnologien im Bau-, Bergbau- und Steinbruchsektor.

Mit einer Kofinanzierung von bis zu 40 Millionen Pfund ist die Initiative Teil des Net Zero Innovation Portfolio (NZIP) im Wert von einer Milliarde Pfund, dessen Ziel darin besteht, die Kommerzialisierung innovativer Lösungen für saubere Energie in den 2020er und 2030er Jahren voranzutreiben.

Das Unternehmen sagte, die Entwicklung des H-Power S+ 200-kW-Generators sei durch die Zusammenarbeit mit seinen Partnern ermöglicht worden, darunter das Ministerium für Energiesicherheit und Net Zero, Energy Solutions (UK) Ltd, ABB, Speedy Hire und Brett Aggregates.

Im Rahmen einer Partnerschaft mit Speedy Hire gründete das Unternehmen 2023 Speedy Hydrogen Solutions Ltd (SHS), ein 50:50-Joint-Venture-Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Generatoren mit Wasserstoff-Brennstoffzellen spezialisiert hat.

Ende 2024 erklärte das Unternehmen, dass das Joint Venture bei den Kunden „sehr positiv“ aufgenommen werde und dass der Jahresumsatz von AFC in Höhe von rund 4 Millionen Pfund größtenteils auf Verkäufe an SHS zurückzuführen sei.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up