Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Fragen und Antworten mit AGGCON zum neuen indischen Haushalt
28 August 2024
Jitender Aggarwal, Vorsitzender und Geschäftsführer von AGGCON Equipments International, einem der größten Geräteverleiher Indiens, spricht mit IRN über die wahrscheinlichen Auswirkungen des im Juli angekündigten neuen Haushalts der Regierung.
AGGCON ist auf dem indischen Infrastruktur- und Baumarkt aktiv und vermietet Kräne, Rammgeräte, Betonpumpen und Straßenbaumaschinen. Das Unternehmen mit Sitz in Faridabad, einem Vorort von Neu-Delhi, ist seit 2003 aktiv und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter.

IRN: Unsere erste Frage betrifft die Hauptausrichtung des Staatshaushalts und welche Auswirkungen dieser auf das Vermietungsgeschäft haben wird.
Jitender Aggarwal: In der dritten Amtszeit von Premierminister Narendra Modi hat die Regierung zugesichert, die Reformen fortzusetzen, sich auf den Ausbau der Infrastruktur zu konzentrieren und mit dreimal so hoher Geschwindigkeit zu arbeiten. Das ist ermutigend und dürfte den Weg für ein schnelleres Wachstum der Vermietungsbranche für Infrastrukturausrüstung ebnen.
Darüber hinaus wird die Mission des Premierministers – Viksit Bharat 2047 – den Ausbau der Infrastruktur Indiens vorantreiben. Schätzungen zufolge werden bis 2047 voraussichtlich 51 % der indischen Bevölkerung in städtischen Zentren leben. Die Urbanisierung dürfte sich daher beschleunigen und eine Nachfrage nach städtischem Wohnraum und Infrastruktur schaffen.
Im Haushalt 2024 hat die Regierung deutlich gemacht, dass die Infrastruktur ein vorrangiger Sektor ist, indem sie 11.111.111 Crore (124 Milliarden Euro) für Investitionen bereitstellte, was 3,4 Prozent des BIP entspricht. Außerdem sagte sie, dass sie in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke finanzielle Unterstützung für die Infrastruktur leisten wird, während sie gleichzeitig andere Prioritäten und die Haushaltskonsolidierung ausbalanciert.
Auch der Wirtschaftsbericht 2024 deutete darauf hin, dass eine stärkere Finanzierung durch den privaten Sektor und die Mobilisierung von Ressourcen aus neuen Quellen für die Infrastruktur von entscheidender Bedeutung sein werden, und betonte die Notwendigkeit politischer und institutioneller Unterstützung durch die Zentralregierung, die Bundesstaaten und die lokalen Regierungen.
In welchen Infrastrukturbereichen wird am meisten investiert?
Der Haushalt 2024–25 konzentriert sich auf Beschäftigung, Qualifizierung, Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen sowie die Mittelschicht und hat neun Sektoren als vorrangig aufgeführt, darunter Infrastruktur, Energiesicherheit und Stadtentwicklung.
Ökonomen gehen davon aus, dass Investitionen in erneuerbare Energien und Straßen Indiens Infrastrukturwachstum vorantreiben und den Weg für eine nachhaltige Entwicklung ebnen werden. Wie bereits erwähnt, wird mit dem Anstieg der städtischen Bevölkerung auch die Urbanisierung voraussichtlich schneller voranschreiten und damit eine Nachfrage nach Wohnraum und der entsprechenden Infrastruktur schaffen.
Wird erneuerbare Energie – Wind- und Solarenergie – einen großen Schwerpunkt bilden? Wird dies der Vermietungsbranche zugute kommen?
Indien hat sich im Bereich erneuerbare Energien zwei Ziele gesetzt. Erstens will Indien bis 2070 emissionsfrei werden. Zweitens will das Land bis 2030 50 % seiner gesamten installierten Stromerzeugungskapazität aus nicht-fossilen Energieträgern gewinnen.
Daher konzentriert sich die Regierung kontinuierlich auf den Sektor der erneuerbaren Energien. Sie fördert zudem gezielt Windkraftprojekte im ganzen Land durch private Investitionen und bietet verschiedene steuerliche und finanzielle Anreize. Kürzlich hat die Regierung zudem eine Finanzierung zur Deckung der Rentabilitätslücke (VGF) für Offshore-Windenergieprojekte eingeführt.
Daher bieten sich für die Vermietungsbranche bei WTG-Installationen (Windturbinengeneratoren) sowohl in Form der Gerätemiete als auch als EPC-Projekte (Komplettbau) gute Chancen.
Wird sich der neue Haushalt auf Ihre Geschäftspläne auswirken? Werden Sie Ihre Investitionen in bestimmte Ausrüstungsarten beschleunigen und neue Mietstationen eröffnen? Gibt es neue Produkttypen, in die Sie investieren werden?
Der Fokus auf die Infrastruktur und die dafür bereitgestellten 1,1 Billionen Rupien (1214 Milliarden Euro) sind für Indiens Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung. Die Zusage der Regierung, die Infrastruktur auch in den nächsten fünf Jahren finanziell stark zu unterstützen, wird den laufenden und zukünftigen Infrastrukturprojekten zusätzlichen Schwung verleihen.
Dies ist ermutigend für das Wachstum des Infrastruktursektors und gibt folglich dem Wachstum der Vermietungsbranche für Infrastrukturausrüstung Auftrieb.
In den nächsten fünf Jahren konzentrieren wir uns auf die groß angelegte Erweiterung unserer Flotte und berücksichtigen dabei den Bedarf an Spezialausrüstung und neuen Infrastrukturprojekten während der aktuellen Amtszeit von Premierminister Narendra Modi.
Wir planen, unsere Präsenz international auszubauen und prüfen gemeinsam mit der Global Rental Alliance (GRA) [dem Dachverband der Vermietungsverbände weltweit] und führenden Vermietungsunternehmen auf der ganzen Welt die Möglichkeiten, Geschäftschancen auszuloten.
Der Haushalt wird sich auf staatliche/öffentliche Projekte auswirken. Doch wie steht es mit den privaten Investitionen in gewerbliche Einrichtungen (Lagerhallen, Rechenzentren usw.)? Nehmen diese ebenfalls zu?
Die Regierung hat angekündigt, die Infrastruktur in den nächsten fünf Jahren weiterhin finanziell stark zu unterstützen und gleichzeitig andere Prioritäten und die Haushaltskonsolidierung abzuwägen. Der Wirtschaftsbericht 2024 deutete zudem darauf hin, dass eine stärkere private Finanzierung und die Mobilisierung neuer Ressourcen für die Infrastruktur von entscheidender Bedeutung sein werden. Er unterstrich die Notwendigkeit politischer und institutioneller Unterstützung durch die Zentralregierung, die Bundesstaaten und die Kommunen.
Wie hoch ist die aktuelle Nachfrage nach Ausrüstung in Indien? Ist der Markt überhitzt oder auf einem gesunden Niveau? Wie lange wird dieses positive Geschäftsumfeld in Indien Ihrer Meinung nach anhalten?
Da sich die Regierung auf die Infrastruktur und laufende Projekte konzentriert, steigt die Nachfrage nach Ausrüstung.
Unabhängig von der Regierungsführung wird das positive Geschäftsumfeld anhalten. Die aktuelle Regierung hat die Maßstäbe in Sachen Infrastruktur erhöht. Und Premierminister Narendra Modis Mission „Viksit Bharat 2047“ wird auch in Zukunft ein positives Umfeld schaffen.

Erwarten Sie, dass weitere Autovermietungen außerhalb Indiens auf den Markt kommen?
Der Markteintritt internationaler Vermietungsunternehmen wird sich positiv auf den indischen Vermietungsmarkt auswirken, da er sowohl für Vermietungsunternehmen als auch für Auftragnehmer internationale Standards auf den indischen Markt bringt. Dies wird indischen Vermietungsunternehmen auch die Erschließung internationaler Märkte erleichtern.
Gibt es noch etwas, das Ihrer Meinung nach wichtig ist, zu erwähnen?
Die indische Regierung sollte ihre Politik der Auftragsvergabe an L1-Unternehmen (die niedrigsten Bieter) überprüfen, da die Preise der L1-Unternehmen häufig weit unter den von den Regierungsbehörden berechneten Projektkosten liegen.
Die Regierung sollte die Rentabilität von Projekten von L1-Auftragnehmern zu solch niedrigen Preisen verstehen, da dies die Qualität der Arbeit beeinträchtigen kann.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


