09 Juli 2024
Aggreko Energy Transition Solutions (ETS), die Tochtergesellschaft von Aggreko, die in den USA große Solar- und Batteriespeicheranlagen baut und betreibt, hat das US-Solarunternehmen Infiniti Energy von seinem Private-Equity-Eigentümer Upper Bay Infrastructure Partners (Upper Bay) übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit der Transaktion erweitert Aggreko sein Solarenergiegeschäft und seine Anlagenbasis um 12 MW an Solaranlagen und 22 MW an baureifen Projekten. Zudem bringt die Transaktion die Expertise von Infiniti im Bereich Solartechnik, Beschaffung und Bau (EPC) ein. Infiniti hat seinen Sitz in Hamilton, New Jersey, USA.

Jerry Polacek, Präsident von Aggreko ETS, sagte: „Die Kombination der globalen Reichweite, der Finanzkraft und der Branchenexpertise von Aggreko mit den Kompetenzen von Infiniti in den Bereichen dezentrale Solarentwicklung und Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) versetzt uns in die einzigartige Lage, unseren Kunden schlüsselfertige Dekarbonisierungslösungen zu liefern.“
Michael Kushner, ehemaliger CEO von Infiniti Energy, wurde zum General Manager des Handels- und Industriegeschäfts von Aggreko ETS ernannt.
Kushner dankte den Infiniti-Teams und zeigte sich begeistert von den Chancen für das Unternehmen und seine Kunden: „Wir schätzen das Vertrauen, das unsere Kunden und Lieferanten uns im Laufe der Jahre entgegengebracht haben, sehr und freuen uns darauf, sie auch weiterhin mit erweiterten Ressourcen und Fachwissen zu unterstützen.“
Aggreko ETS entwickelt, besitzt und betreibt Solar- und Batteriespeicherprojekte im Versorgungsmaßstab sowie verteilte Solar- und Batteriespeicherprojekte in den gesamten USA.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


