Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wynne Systems-Update zur „Optimierung“ der Bestandsverwaltung
09 Januar 2025

Wynne Systems hat seine RentalMan-Suite um Funktionen zur Bestandsverwaltung erweitert.
Das Unternehmen erklärte, es habe RapidCount entwickelt, um die komplexen Herausforderungen zu bewältigen, denen Vermietungsunternehmen bei der Bestandsaufnahme von Teilen, Waren und Geräten gegenüberstehen, und seinen Kunden einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf die Bestandsaufnahme zu ermöglichen.
Zu den Hauptfunktionen von RapidCount gehört die automatisierte Aufgabenverwaltung, die Aufgaben direkt an die Mitarbeiter in der Desktopumgebung von RapidCount im Wynne Hub sendet.
Anschließend sendet eine für iOS und Android verfügbare mobile App den Mitarbeitern direkt nach der Zuweisung Aufgaben und ermöglicht ihnen, in Echtzeit mit der Bestandszählung und -aktualisierung zu beginnen.
Mitarbeiter können außerdem Barcodes auf Artikeln und Geräten scannen, um Artikel für Zählaktualisierungen schnell und genau zu identifizieren, während Bestandsaktualisierungen direkt an RentalMan und Reporter gehen, sodass Benutzer Berichte erstellen können, die Entscheidungen zum Lagerbestand unterstützen und dabei helfen, Abweichungen zu erkennen.
Craig Richmond, leitender Produktmanager bei Wynne Systems, sagte: „RapidCount schlägt in der Bestandsverwaltung zwei Fliegen mit einer Klappe. Es bietet Vermietungsunternehmen die Möglichkeit, häufige und genaue Bestandszählungsprozesse zu implementieren.
„Durch häufigere Transparenz der Lagerbestände können Unternehmen jedes Jahr Hunderttausende, wenn nicht Millionen von Dollar einsparen, indem sie die mit Über- und Unterbeständen verbundenen Verschwendungen reduzieren.
„Es sorgt nicht nur für diese Transparenz, sondern hilft den Mitarbeitern auch dabei, die Zählungen schneller durchzuführen, da die sonst übliche manuelle Dateneingabe mit Stift, Papier und anderen Hilfsmitteln entfällt. Dadurch werden Tausende von Stunden pro Jahr frei, die sie für wirkungsvollere Arbeiten nutzen könnten.“
Richmond sagte, das Unternehmen arbeite auch an zukünftigen Updates der Plattform, darunter ein Inventar-Dashboard, das Bestandsungleichgewichte aufzeigt, Nachfrageprognosen bereitstellt und Filialtransfers automatisiert, sowie ein Einkaufsmodul, das standardisierte Einkäufe umfasst, es Unternehmen ermöglicht, bevorzugte Lieferanten zu speichern und den Einkauf zu automatisieren.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


