Responsive Image Banner

Wynne Systems-Update zur „Optimierung“ der Bestandsverwaltung

Das RapidCount-Dashboard. (Foto: Wynne Systems) Das RapidCount-Dashboard. (Foto: Wynne Systems)

Wynne Systems hat seine RentalMan-Suite um Funktionen zur Bestandsverwaltung erweitert.

Das Unternehmen erklärte, es habe RapidCount entwickelt, um die komplexen Herausforderungen zu bewältigen, denen Vermietungsunternehmen bei der Bestandsaufnahme von Teilen, Waren und Geräten gegenüberstehen, und seinen Kunden einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf die Bestandsaufnahme zu ermöglichen.

Zu den Hauptfunktionen von RapidCount gehört die automatisierte Aufgabenverwaltung, die Aufgaben direkt an die Mitarbeiter in der Desktopumgebung von RapidCount im Wynne Hub sendet.

Anschließend sendet eine für iOS und Android verfügbare mobile App den Mitarbeitern direkt nach der Zuweisung Aufgaben und ermöglicht ihnen, in Echtzeit mit der Bestandszählung und -aktualisierung zu beginnen.

Mitarbeiter können außerdem Barcodes auf Artikeln und Geräten scannen, um Artikel für Zählaktualisierungen schnell und genau zu identifizieren, während Bestandsaktualisierungen direkt an RentalMan und Reporter gehen, sodass Benutzer Berichte erstellen können, die Entscheidungen zum Lagerbestand unterstützen und dabei helfen, Abweichungen zu erkennen.

Craig Richmond, leitender Produktmanager bei Wynne Systems, sagte: „RapidCount schlägt in der Bestandsverwaltung zwei Fliegen mit einer Klappe. Es bietet Vermietungsunternehmen die Möglichkeit, häufige und genaue Bestandszählungsprozesse zu implementieren.

„Durch häufigere Transparenz der Lagerbestände können Unternehmen jedes Jahr Hunderttausende, wenn nicht Millionen von Dollar einsparen, indem sie die mit Über- und Unterbeständen verbundenen Verschwendungen reduzieren.

„Es sorgt nicht nur für diese Transparenz, sondern hilft den Mitarbeitern auch dabei, die Zählungen schneller durchzuführen, da die sonst übliche manuelle Dateneingabe mit Stift, Papier und anderen Hilfsmitteln entfällt. Dadurch werden Tausende von Stunden pro Jahr frei, die sie für wirkungsvollere Arbeiten nutzen könnten.“

Richmond sagte, das Unternehmen arbeite auch an zukünftigen Updates der Plattform, darunter ein Inventar-Dashboard, das Bestandsungleichgewichte aufzeigt, Nachfrageprognosen bereitstellt und Filialtransfers automatisiert, sowie ein Einkaufsmodul, das standardisierte Einkäufe umfasst, es Unternehmen ermöglicht, bevorzugte Lieferanten zu speichern und den Einkauf zu automatisieren.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Caterpillar aktualisiert knickgelenkte Muldenkipper mit neuen Motoren und Technologien
Caterpillar hat seine Palette an knickgelenkten Muldenkippern mittlerer Größe überarbeitet und neue Motoren sowie eine Reihe von Technologien eingeführt, die auf eine Verbesserung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit abzielen.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up