Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Was die Zeppelin-Expansion für Zeppelin Rental bedeuten könnte
10 Dezember 2024

Hin und wieder kommt es zu einem Deal, der das Potenzial hat, die Landschaft bestimmter Märkte zu verändern.
Der Schritt der Zeppelin Group, die Caterpillar-Händler in Norwegen und den Niederlanden zu übernehmen – und diese von Pon Holdings zu erwerben – markiert einen bedeutenden Wandel im europäischen Bau- und Maschinenvermietungssektor.
Gemäß den Bedingungen werden sämtliche Anteile an der Pepp Group BV, der Holdinggesellschaft von Pon, von Zeppelin erworben. Dies umfasst den Vertrieb und Service von Caterpillar-Maschinen, Antriebs- und Energiesystemen sowie Mietlösungen in beiden Ländern.
Die Transaktion , die zu einem Zuwachs von rund 2.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro führt, stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen Caterpillar und Zeppelin dar, die bis ins Jahr 1954 zurückreicht.
Was bedeutet das für die Zeppelinvermietung?
Zeppelin hat noch keine konkreten Pläne für sein Vermietungsgeschäft in diesen Märkten bestätigt, aber die Erweiterung um zwei bedeutende Gebiete bietet Zeppelin Rental große Wachstumschancen.
Zeppelin Rental erwirtschaftet bereits einen Umsatz von 740 Millionen Euro und verfügt über 177 Standorte in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Dänemark und Schweden.
Die Erweiterung um Norwegen und die Niederlande erweitert die Reichweite des Unternehmens in Nord- und Westeuropa. Beide Märkte sind etablierte Mietmärkte. Die Niederlande sind der siebtgrößte Markt Europas und werden von der ERA auf rund 1,3 Milliarden Euro geschätzt. Norwegen ist mit knapp 0,9 Milliarden Euro der achtgrößte Markt. Zusammen repräsentieren sie rund 7 % des gesamten europäischen Marktes.
Damit ist Zeppelin Rental nun in der Lage, rund 36 % des europäischen Marktes für die Vermietung allgemeiner Ausrüstung abzudecken.
Tatsächlich erklärte Peter Schrader, COO und Geschäftsführer von Zeppelin Rentals, dem Publikum auf der International Rental Conference (IRC) in China Ende November, dass die geografische Expansion ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie des Unternehmens gewesen sei, neben der Ausweitung der Produktpalette über die Kernprodukte der Erdbewegungsindustrie hinaus, die von Zeppelins Cat-Händlern vertreten werden.
Ein Blick auf ähnliche Aktivitäten von Zeppelin lässt Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung zu. 2019 weitete Zeppelin seinen Vertrieb und Service für Caterpillar-Maschinen auf Schweden und Dänemark aus. Daraufhin baute Zeppelin Rental seine Vermietungsaktivitäten dort aus und tätigte 2023 eine bedeutende Akquisition: den Kauf des dänischen Vermietungsunternehmens CP ApS.
Der damalige CEO des Zeppelin-Konzerns, Peter Gerstmann, erklärte damals, die Übernahme sei ein „großer Schritt vorwärts beim Aufbau einer führenden Vermietungsorganisation in unseren skandinavischen Märkten“.
Eine ähnliche Strategie würde Zeppelin Rental in den Niederlanden und Norwegen in Regionen mit großen Marktführern wie Boels (Eigentümer von Cramo), Loxam (Eigentümer von Ramirent) und der finnischen Renta Group führen. In Deutschland ist Zeppelin Rental bereits mit Boels und Loxam konfrontiert, doch in den nordischen Ländern und den Niederlanden würde der Wettbewerb nun auf einem ganz anderen Niveau stattfinden.
Was kommt als nächstes?
Der Deal unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der kartellrechtlichen Genehmigung und Konsultationsverfahren mit niederländischen Betriebsräten.
Die vollständigen Auswirkungen werden erst nach Abschluss des Projekts klarer werden. Zeppelins bisherige Erfahrung bei der Nutzung von Partnerschaften mit Caterpillar für sein Wachstum lässt jedoch darauf schließen, dass eine Ausweitung der Mieten bevorstehen könnte.
Vorerst wird die Branche aufmerksam beobachten, ob die nächsten Schritte von Zeppelin Rental seinen strategischen Vorstößen in Skandinavien entsprechen.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


