Responsive Image Banner

Volvo CE bringt zwei mittelgroße Raupenbagger in Nordamerika auf den Markt

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) führt in Nordamerika zwei Raupenbaggermodelle mittlerer Größe ein und erweitert damit seine neueste Baggergeneration.

Volvo CE bringt zwei neue Modelle auf den nordamerikanischen Markt (Foto: Volvo CE)

Das Unternehmen gibt an, dass der EC260 den Platz des EC250 einnehmen wird, während der neue EC300 die bisherige Modellreihe aktualisiert.

Laut Volvo CE zeichnen sich die Bagger EC260 und EC300 durch eine um bis zu 15 % höhere Kraftstoffeffizienz, erhöhte Produktivität, verbesserte Sicherheit und verbesserte Kabineneigenschaften aus.

SS Kim, Produktmanager für mittelgroße Bagger bei Volvo CE, sagte: „Diese 26- und 30-Tonnen-Modelle sind beliebte Größen für die Baustellenvorbereitung, den Straßenbau und Versorgungsanwendungen.“

Kim fügte hinzu: „Bei ihrer Einführung im Mai stellte die neue Baggerserie die bedeutendste Aktualisierung der Volvo-Baggerpalette seit zwei Jahrzehnten dar.“

Der EC260 mit 231 PS/168 kW und der EC300 mit 260 PS/189 kW haben eine maximale Grabtiefe von 7 m bzw. 7,3 m und bieten eine Ausbrechkraft (mit Boost) von bis zu 40.690 lbf bzw. 48.070 lbf. Beide Modelle verfügen über mehrere Verbesserungen, darunter ein optimiertes elektrohydraulisches System, ein intelligentes Kühlsystem und eine Motordrehzahlregelung. Laut Volvo CE tragen diese Systeme zu einer um bis zu 15 % besseren Kraftstoffeffizienz bei.

Das Unternehmen fügt hinzu, dass die Maschinen zehn verschiedene Arbeitsmodi bieten, darunter zwei, die speziell auf Kraftanwendungen zugeschnitten sind, und vier, die für den Betrieb im automatischen ECO-Modus ausgelegt sind, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Zu den weiteren Innovationen gehören ein neuer Kriechgangmodus in Kombination mit Stoßdämpfungstechnologie für Ausleger und Stiel. Diese Funktion soll Materialverluste während des Betriebs minimieren und gleichzeitig die Sicherheit für den Bediener und die Umgebung erhöhen.

Das Volvo Smart View-System verfügt über eine Hinderniserkennung und bietet dem Bediener eine 360-Grad-Sicht auf die Umgebung der Maschine. Für mehr Präzision und Produktivität sorgt das Maschinensteuerungssystem Volvo Active Control in Kombination mit einem modernen elektrischen Joystick, der die Bewegungen von Ausleger und Schaufel automatisiert.

Auch die Kabine erhielt mehrere Aktualisierungen, darunter einen aktualisierten Sitz, einen schlüssellosen Start mit der Möglichkeit, mehrere bevorzugte Bedienereinstellungen zu speichern, sowie eine verbesserte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) und ein größeres Co-Pilot-Tablet mit höherer Auflösung.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Sunbelt erweitert US-Mietflotte um Drohnen
Partnerschaft mit einem führenden US-Drohnenhersteller
Loxam erneuert Vertrag für Kommunikation und drahtlose Verbindungen
Beginn einer Vereinbarung der „zweiten Generation“ mit GTT
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up