Responsive Image Banner

VDMA: Zollabkommen zwischen EU und USA ein „Schlag ins Gesicht“

Der VDMA, der deutsche Verband von 3.600 deutschen und europäischen Maschinen- und Anlagenbauern, bezeichnete den Vorschlag zur Abschaffung der Zölle auf importierte US-Industriegüter als „Schlag ins Gesicht“ für die europäische Maschinenbauindustrie.

Die USA haben weltweit Handelszölle eingeführt Die USA haben weltweit Handelszölle verhängt. Bild: Adobe Stock

Am 27. Juli 2025 einigten sich die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und US-Präsident Donald Trump auf ein Abkommen über Zölle und Handel. Das Abkommen legte eine einheitliche, allumfassende US-Zollobergrenze von 15 % für EU-Waren fest.

Die Europäische Kommission hat vor kurzem vorgeschlagen, die Zölle auf importierte US-Industriegüter abzuschaffen und im Gegenzug dafür die US-Zölle auf europäische Autos zu senken.

Oliver Richtberg, Leiter Außenwirtschaft im VDMA, kommentiert: „Zollfreiheit für US-Produkte bei gleichzeitiger Ausweitung der Strafzölle auf europäische Maschinen – das wäre nicht nur unausgewogen, sondern auch ein Schlag ins Gesicht einer der wichtigsten Säulen der europäischen Industrie. Die Folgen wären gravierend: Arbeitsplatzverluste und enorme Wettbewerbsnachteile für unsere Unternehmen.“

Richtberg ergänzte: „Rund 30 Prozent der Maschinenimporte aus der EU unterliegen mittlerweile einem Strafzoll von 50 Prozent auf ihren Stahl- und Aluminiumanteil – verbunden mit bürokratischen Hürden, die insbesondere für mittelständische Unternehmen kaum zu überwinden sind. Die Liste der betroffenen Produkte wird regelmäßig und ohne Vorwarnung erweitert.“

Der VDMA drängte die EU-Kommission zu Neuverhandlungen und forderte, dass Maschinenbauprodukte klar und dauerhaft von Branchenzöllen ausgenommen werden müssten.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bomag tritt dem UN Global Compact bei und bekennt sich zu Nachhaltigkeit
Bomag bekennt sich zu Menschenrechten, Umweltschutz und ethischem Wirtschaften
Selwood-Eigentümer Workdry kauft erneut in den USA
Übernahme eines weiteren Entwässerungsunternehmens mit Sitz in Florida
Große Händler-Mietsoftware-Akquisition in den USA
Integrated Rental von einem Spezialisten für Händlersoftware übernommen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up