Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
United Rentals erhöht Prognose für das Gesamtjahr
24 Juli 2025

United Rentals hat seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben, nachdem das Unternehmen nach eigenen Angaben solide Ergebnisse im zweiten Quartal erzielt hatte.
Als Haupttreiber der Leistung nannte das Unternehmen das anhaltende Wachstum sowohl im allgemeinen Mietgeschäft als auch im Spezialgeschäft.
In den drei Monaten bis zum 30. Juni stieg der Gesamtumsatz auf 3,943 Milliarden US-Dollar, einschließlich 3,415 Milliarden US-Dollar an Mieteinnahmen, was einen Rekord für das zweite Quartal darstellt.
Der Nettogewinn belief sich auf 622 Millionen US-Dollar, was einer Marge von 15,8 % entspricht, während das bereinigte EBITDA im Jahresvergleich um 2,3 % auf den Rekordwert von 1,810 Milliarden US-Dollar stieg.
Die Flottenproduktivität verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,3 %.
Die Generierung von liquiden Mitteln blieb stark: Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit erreichte im laufenden Jahr 2,753 Milliarden US-Dollar und der freie Cashflow belief sich auf insgesamt 1,198 Milliarden US-Dollar.
Die Bruttoinvestitionsausgaben für Mieten beliefen sich im ersten Halbjahr auf 2,274 Milliarden US-Dollar.
United erhöht Prognose für das Gesamtjahr
Aufgrund dieser Leistung erwartet das Unternehmen nun für 2025 einen Gesamtumsatz zwischen 15,8 und 16,1 Milliarden US-Dollar und hebt damit die untere Grenze seiner vorherigen Prognose an.
Das bereinigte EBITDA dürfte nun zwischen 7,3 und 7,45 Milliarden US-Dollar liegen und damit leicht über der früheren Prognose liegen. Darin ist ein Nettogewinn von 52 Millionen US-Dollar enthalten, der sich aus der Beendigung der geplanten Übernahme von H&E Equipment Services im Februar ergibt.
United hat außerdem seine Prognose für den Netto-Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit auf 4,9 bis 5,5 Milliarden US-Dollar angehoben, verglichen mit der vorherigen Schätzung von 4,5 bis 5,1 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen erklärte, dass die Erhöhung der Umsatzprognose vor allem auf ein stärker als erwartetes Wachstum der Nebeneinnahmen zurückzuführen sei, während die Kernleistung im Vermietungsbereich weiterhin den Erwartungen entspreche.
Im allgemeinen Mietsegment stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 % auf 2,268 Milliarden US-Dollar. Der Verkauf gebrauchter Geräte belief sich im Quartal auf 317 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 13,2 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen verzeichnete eine anhaltende Normalisierung des Gebrauchtgerätemarktes.
United gab außerdem bekannt, dass es im ersten Halbjahr 902 Millionen US-Dollar an die Aktionäre ausgeschüttet hat, davon 667 Millionen US-Dollar durch Aktienrückkäufe und 235 Millionen US-Dollar durch Dividenden. Der Rückkaufplan für 2025 wurde um 400 Millionen US-Dollar erhöht, sodass sich die Gesamtsumme nun auf 1,9 Milliarden US-Dollar beläuft.
CEO Matthew Flannery sagte, der überarbeitete Ausblick spiegele die Dynamik wider, die United in seinen Kerngeschäftsfeldern erlebe. Unsere aktualisierte Prognose ist das Ergebnis des Wachstums, das wir sowohl im allgemeinen Miet- als auch im Spezialgeschäft erzielt haben. Unterstützt wird sie durch den Optimismus unserer Kunden, die Auftragslage und die Dynamik, die wir in die verbleibende Bausaison mitnehmen.“
Er fügte hinzu, dass die anhaltende Stärke bei Großprojekten und Spezialvermietungen, kombiniert mit einer disziplinierten Kapitalallokation und Investitionen in Technologie, weiterhin profitables Wachstum, eine starke Cash-Generierung und langfristige Erträge unterstützen werde.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


