Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Speedy Hire beteiligt sich an einem Projekt zur Wiederherstellung von Torfmooren
08 April 2024

Speedy Hire und das Bauunternehmen Sisk haben ein langfristiges Projekt zur Unterstützung der Wiederherstellung von Torfmooren in den britischen Moorgebieten gestartet, um den Kohlenstoffausstoß dieser Standorte zu reduzieren.
In Zusammenarbeit mit North Pennines National Landscape (NPNL) haben die Unternehmen bisher 10.000 £ in das Projekt investiert.
In der ersten Phase pflanzten Mitarbeiter von Speedy und Sisk 10.000 Wollgraspflanzen in den North Pennines, dem größten und am besten entwässerten Moor Englands.
Speedy sagte, die Wollgraspflanzen würden dazu beitragen, Kohlenstoff im Boden zu binden und dessen Freisetzung in die Atmosphäre zu verhindern. Moore gelten als die weltweit größten terrestrischen Kohlenstoffspeicher.
Sam Westran, Vorsitzender des Communities Committee bei Speedy Hire, sagte: „Wir sind stolz darauf, dieses wichtige Thema zu unterstützen und einen direkten Beitrag zur Wiederherstellung von Torfmooren zu leisten. Das Weltwirtschaftsforum betrachtet den Zusammenbruch der globalen Ökosysteme als ein sehr reales Risiko in den nächsten zehn Jahren, und es ist wichtig, dass Unternehmen Natur und Biodiversität in ihre ESG-Pläne einbeziehen.“
„Klimawandel und Biodiversität gehen Hand in Hand und wir bei Speedy Hire haben uns verpflichtet, gemeinsam mit unseren Partnern die natürliche Landschaft unseres Landes wiederherzustellen und gleichzeitig zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen beizutragen.“
Christina Nichols, regionale Sozialwert- und Stakeholder-Managerin bei Sisk, sagte: „Diese wichtige Arbeit in der North Pennines National Landscape war für Sisk von großer Bedeutung. Gemeinsam mit den Freiwilligen von Speedy Hire hat unser Team gerne an diesem Projekt mitgewirkt und so zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in der Atmosphäre beigetragen. Projekte wie dieses tragen zu unserem Ziel bei, die erfolgreiche Renaturierung von Torfmooren im Rahmen unserer Nachhaltigkeits-Roadmap 2030 zu unterstützen.“
Rebekah Bainbridge, Außendienstmitarbeiterin bei NPNL, sagte, die Wollgras-Pfropfstücke würden zusammen mit anderen Wiederherstellungsmaßnahmen dazu beitragen, die Zerstörung von Torfmooren zu bekämpfen, die Artenvielfalt zu erhöhen, den Kohlendioxidausstoß zu verringern und das Hochwasserrisiko zu mindern.
Dieses neue Projekt ist Teil der Fokussierung von Speedy Hire auf „Naturpositivität“, die die Bedeutung der Biodiversität als Teil der grünen Wende und ihre Rolle bei der Unterstützung von Speedy Hire bei der Erreichung seiner ESG-Ziele anerkennt, die in der „Decade to Deliver“-Strategie des Unternehmens festgelegt wurden.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


