Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Speedy gründet neues Spezialvermietungsgeschäft
18 Juni 2025

Speedy Hire hat mit Temporary Site Solutions (TSS) ein neues Spezialvermietungsgeschäft gegründet, das Produkte wie Zäune, Verkehrssteuerung, Baustellensicherheit, Bodenschutz und temporäre Gleise anbietet.
Das britische Vermietungsunternehmen erklärte, die Markteinführung sei Teil seiner Konzentration auf die Ausweitung seines Spezialangebots im Rahmen seines kürzlich eingeführten Geschäftsplans „Velocity“.
Das Unternehmen erklärte, man habe die Abteilung gegründet, „nachdem wir gehört hatten, welche zusätzlichen Leistungen unsere Kunden von Speedy Hire erwarten“.
Darüber hinaus kündigte Speedy an, noch in diesem Jahr eine neue Kunden-Website-Plattform auf den Markt zu bringen. Die Plattform nutzt die Technologie von Optimizely, einem führenden Anbieter von KI-Content-Management-Systemen. Die Plattform werde „unser digitales Angebot revolutionieren und zu deutlichen prozentualen Steigerungen des Online-Umsatzes führen“, hieß es.
Ein weiteres KI-bezogenes Projekt ist die Zusammenarbeit mit PeakAI zur Unterstützung bei Bestandsprognosen und dynamischer Preisgestaltung
Die Nachricht von diesen Initiativen kam, als Speedy seine Jahresergebnisse bekannt gab. Demnach sank der Umsatz für das Jahr bis zum 31. März 2025 um 1,2 % auf 416,6 Millionen Pfund, während der EBITDA-Gewinn mit 97,1 Millionen Pfund unverändert blieb.
Speedy gab bekannt, dass das Geschäft mit großen nationalen Kunden in Großbritannien und Irland stagnierte. Preiserhöhungen konnten den Volumenrückgang ausgleichen. Die Mieteinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 0,6 %, was auf gestiegene und sich erholende Umsätze mit regionalen Kunden zurückzuführen ist.
Die Umsätze im Handels- und Einzelhandelsgeschäft – zu dem auch die Partnerschaft mit B&Q-Baumärkten und dem Online-Shop gehört – verbesserten sich, so das Unternehmen, blieben aber „hinter unseren ursprünglichen Erwartungen“. Dieses Geschäft macht zwar immer noch nur 2 % des Gesamtumsatzes der Gruppe aus, Speedy hofft jedoch auf eine Ausweitung und hat eine neue Vereinbarung mit einer ungenannten „führenden britischen Marke im Handelsbereich“ unterzeichnet.
Dan Evans, CEO von Speedy, sagte: „Trotz der makroökonomischen Herausforderungen haben wir uns der Umsetzung unserer Velocity-Strategie während der „Enable“-Phase verpflichtet und diese teilweise beschleunigt. Damit legen wir den Grundstein für Wachstumsmöglichkeiten zum Nutzen unserer Kunden und Mitarbeiter und sichern gleichzeitig die Rendite für die Aktionäre.“
Er sagte, das Unternehmen sei gut aufgestellt, um von der Erholung seiner Endmärkte zu profitieren: „Wir erwarten, von einem vielversprechenden Pool an Wachstumschancen bei neuen und bestehenden Kunden sowie von einem verstärkten Engagement und mehr Klarheit bei den Staatsausgaben zu profitieren.“
Das Unternehmen gab an, dass es im Zeitraum 2024/25 in Schlüsselsektoren und -projekten zu Verzögerungen bei den Staatsausgaben gekommen sei.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


