Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Passend: Vertikale Mastlifte erfüllen spezifische Anforderungen am Arbeitsplatz
20 Juni 2024
Vertikale Masthebebühnen erfreuen sich aus zwei Hauptgründen wachsender Beliebtheit: zum einen der weltweiten Nachfrage nach leichten und kompakten Maschinen, die in enge Räume passen und empfindliche Oberflächen nicht beschädigen, und zum anderen dem großen US-Markt, der die Vorteile dieser Maschinen erkennt.
Laut JLG ähnelt der Trend dem Markt für kompakte Scherenarbeitsbühnen und Niederflurlifte. Die Nachfrage wird durch den Bedarf der Anwender an Maschinen getrieben, die die Kernanforderungen erfüllen: kleinerer Platzbedarf für kleinere Räume, geringeres Gewicht für den Einsatz auf empfindlichen Oberflächen wie Fertigböden, kleiner oder gar kein Wenderadius für verbesserte Manövrierfähigkeit und die Möglichkeit, in Lastenaufzüge zu passen.

Und da die USA der weltweit größte Markt für Zugangshilfen sind, trägt die dort zunehmende Akzeptanz dieser Art von Hebebühnen zu ihrer allgemeinen Popularität bei.
Das in den USA ansässige Unternehmen Hy-Brid Lifts sagt, dass vertikale Mastbühnen im Auslegerstil in Nordamerika immer beliebter werden, da sie sich ideal für industrielle Anwendungen eignen, bei denen die Bediener über Strukturen greifen müssen, die mit herkömmlichen Konstruktionen nicht erreichbar sind.
Es gibt auch einen Trend hin zu vollelektrischen Konstruktionen. „Dieser Trend setzt sich schnell durch und wir werden ihn mit der Weiterentwicklung von Vertikalmastliften weiter vorantreiben, um unseren Kunden zuverlässigere und kostengünstigere elektrische Optionen zu bieten.“
In diesem Jahr wurde Hy-Brid Lifts von ASKO übernommen, das auch die Muttergesellschaft des in der Türkei ansässigen MEWP-Herstellers ELS und des Teleskopladerproduzenten MST Construction ist.
Infolgedessen hat Hy-Brid Lifts die ELS- und MST-Produkte in den USA in AXCS umbenannt, einschließlich der Einführung der Vertical Mast (VM)-Serie.
Das erste Modell ist der VM-1230, der auf dem bestehenden ELS-Produkt basiert und in der zweiten Jahreshälfte in Nordamerika auf den Markt kommen wird. Das Nachfolgemodell, der VM-26J, soll Anfang 2025 erscheinen.
Zusätzlich zu dieser 26 Fuß langen Mastbühne mit Ausleger wird auf dem nordamerikanischen Markt auch eine 20 Fuß lange herkömmliche vertikale Mastbühne angeboten, die VM-2030.
Diese Modelle folgen dem VM04E (VM120E), der in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommt. Er zeichnet sich durch eine niedrige Bauhöhe und eine Salontür aus, die es Bedienern erleichtert, mit Werkzeug auf die Plattform zu gelangen. Er verfügt über einen dreistufigen Hubzylinder, der die Vorteile einer zuverlässigen Konstruktion und eines geringeren Wartungsaufwands bietet. Die Maschine ist kompakt und hat einen kleinen Wenderadius, was das Passieren enger Bereiche erleichtert.
„Langfristig beabsichtigen wir, unser Produktportfolio zu erweitern und ein Komplettanbieter zu werden“, so Hy-Brid Lifts. „Die VM-Serie ist eine der ersten Ergänzungen auf diesem Weg, der durch unsere Partnerschaft mit ASKO und der erweiterten Unternehmensfamilie, der sich Hy-Brid Lifts angeschlossen hat, unterstützt wird.“
„Die zusätzlichen Engineering- und Produktsupportressourcen, die dieses Netzwerk bereitstellt, ermöglichen es uns nicht nur, unser Produktangebot zu diversifizieren, sondern auch sicherzustellen, dass Zuverlässigkeit und Betriebskosten bei jedem neuen Design im Vordergrund stehen.“
Hy-Brid Lifts plant die Produktion weiterer Mastbühnen. „Wir haben die wichtigsten Trends bei vertikalen Mastbühnen identifiziert: geringe Größe, geringes Gewicht und niedrige Bauhöhe. Ihre Arbeitseffizienz ist deutlich höher als die von Scherenbühnen und ermöglicht zudem die Erreichbarkeit engerer Bereiche.“
Was den US-Markt betrifft, hat JLG den elektrischen E18MCL (Mobile Construction Lift) für Bau- und Industrieanwendungen eingeführt, die für den Außen- und Innenbereich geeignete Maschinen erfordern, und im Jahr 2023 den E18MML (Mobile Maintenance Lift) für reine Innenausbau- und allgemeine Wartungsarbeiten sowie für Reinigungsarbeiten ausschließlich im Innenbereich.
Die „Point & Go“-Lenkung mit Lenkrollen bei diesen Modellen ist die gleiche wie die traditionellere vertikale Hublenkung bei den Vorgängermodellen von JLG.
Das Gleichstrom-Elektroantriebssystem der Maschinen biete doppelt so viele Arbeitszyklen wie das marktführende Konkurrenzmodell, so das Unternehmen. Die vier Batterien seien zudem neu unter der Plattform platziert, um die Leistung zu steigern.
Globale Produkte
Das in den USA ansässige Unternehmen MEC hat gerade seine Expansion nach Europa und in den Rest der Welt mit seinem ersten Auftritt auf der Intermat in Paris in diesem Jahr angekündigt.
MECs neuestes Produkt mit vertikaler Masthebebühne ist die MME 20 Lite, die in diesem Quartal auf den Markt kam. Es handelt sich um eine leichtere Version, die strengeren Anforderungen an die Bodenbelastung gerecht wird und kostengünstigere Transporte ermöglicht.
Es ist etwa 300 kg leichter als zuvor.
Das MME20 Lite basiert auf dem MME25 und dem MMAE16, die 2021 bzw. 2022 auf den Markt kamen.
Der MME20 mit 20 Fuß Plattformhöhe und der MME25 mit 25 Fuß Plattformhöhe bringen den Vorteil des direkten Elektroantriebs zusammen mit dem patentierten Leak Containment System (LCS) von MEC in das Segment.
Mit dem AGM-Akkupack sind drei volle Schichten pro Ladung möglich. Die Plattformkapazität beträgt 227 kg und das Deck ist ausziehbar.
Reine Elektrik
Das neueste Vertikalmastprodukt von Dingli ist der AMWP11.5-8200AC, der im August 2023 auf den Markt kam.
Das Hauptmerkmal ist, dass die gesamte Maschine mit einem vollständig geschlossenen, rein elektrischen Wechselstromsystem ausgestattet ist. Die Maschine ist außerdem mit speziellen Gabelstaplertaschen für den Transport ausgestattet.
Das Gerät ist in voller Höhe fahrbar, speziell für enge Räume konzipiert und mit einem einzigartigen Schlaglochschutz ausgestattet.
Die maximale Arbeitshöhe beträgt 1,20 m und die Korbbreite wurde durch die Aufrüstung auf ein Tor in voller Höhe vergrößert.
„Auf dieser Basis werden in Zukunft weitere ölfreie und vollelektrische Vertikalmastbühnen mit neuester innovativer Technologie eingeführt“, erklärt das Unternehmen.
Auch LGMG erweitert sein Angebot. Die 4 m langen Modelle M0407TE und M0810JE mit 8 m waren im vierten Quartal 2022 verfügbar. Neue Produkte mit 6 m und 10 m Plattformhöhe sollen in naher Zukunft entwickelt werden.
Konsistente Betriebsabläufe
Skyjack hat den SJ20 E Anfang 2023 auf dem europäischen Markt eingeführt. Der ursprünglich auf dem amerikanischen Markt eingeführte SJ20 E erweitert mit dem SJ12 E und dem SJ16 E die Palette der Vertikalmasten auf drei Modelle.
Mit einer Arbeitshöhe von 7,94 m stellt der SJ20 E die größte Mastarbeitsbühne von Skyjack dar, die den Wunsch nach noch mehr Höhe bei diesem Produkttyp verkörpert.
Neben dem vollelektrischen Antrieb, einem weiteren Branchentrend, bietet die Maschine ein konstantes Drehmoment, eine Steigfähigkeit von bis zu 25 % und eine Plattformtragfähigkeit von 159 kg. Das Gesamtgewicht von 1.170 kg sorgt zudem für einen geringen Bodendruck.
Durch die Kombination aus dualem AC-Elektromotor und Getriebe mit Direktantrieb reduziert der SJ20 E die Anzahl der Hydraulikanschlüsse um bis zu 70 % und verbessert den Arbeitszyklus um 30 %.
Beim SJ20 E befindet sich der Teleskopmast außerdem hinten, sodass eine uneingeschränkte Sicht vom vorderen Steuerkasten aus möglich ist und die Lenkräder vom Mast weg bewegt werden können.
Intelligente Designs
XCMG erweitert seine Vertikalmastprodukte im Jahr 2024 um die Modelle XGR08, XGR08J, XGR10J und XGR12J mit einer Arbeitshöhe von 8 bis 12 m, mit und ohne Ausleger.
Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass der Produkttyp, ausgehend vom allgemeinen Trend hin zu Elektroantrieben, mit der fortschreitenden Verbesserung der Technologie noch intelligenter und individueller werden wird.
Sie werden außerdem leichter und kleiner, um den Transport zu erleichtern. „Industrien und Städte entwickeln sich ständig weiter, und Vertikalmastbühnen werden in Zukunft in immer mehr Bereichen eingesetzt werden. Auf diese Aussichten darf man sich freuen“, so das Unternehmen.
Der 26 Fuß lange XGR08 von XCMG verfügt über eine Korbkapazität von 159 kg, eine Plattformverlängerung von 1,7 Fuß und eine Steigfähigkeit von 25 %. Die kompakte Einheit ist für den Supermarkt- und Lagerbetrieb konzipiert.
Es verfügt außerdem über ein AC-Antriebssystem der neuen Generation, ein intelligentes Steuerungssystem und einen Ein-Klick-Start.
Die Modelle XGR08J, XGR10J und XGR12J verfügen zusätzlich über einen Fly-Jib sowie eine starke Fahrleistung und eine Steigfähigkeit von 25 %.
Dank des intelligenten Steuerungssystems, der benutzerfreundlichen Anordnung und des schmiermittelfreien Designs ist es leicht zu warten, fügte XCMG hinzu.
XCMG prognostiziert, dass vertikale Mastbühnen ein stärkeres Wachstum verzeichnen werden, da ihre natürlichen Eigenschaften wie Manövrierfähigkeit, große Reichweite und Hubkraft den Bedarf an komplexen Arbeiten auf engstem Raum decken, die andere Maschinen nicht bewältigen können. Dies bedeutet, dass die Mietpreise für diesen Gerätetyp stetig steigen.
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick

Zoomlion sollte im Mai dieses Jahres eine neue Serie vertikaler Mastlifte auf den Markt bringen, darunter ZMP04, ZMP05 und ZMP06.
Ihr Design vereint die wichtigsten Merkmale von Mastbühnen: geringe Größe, geringes Gewicht und Flexibilität auf engstem Raum. Dies wird mit hoher Steigfähigkeit, guter Überfahrbarkeit, kleinem Wendekreis und hervorragender Manövrierfähigkeit kombiniert, so das Unternehmen.
Weitere Entwicklungsbereiche betrafen die Sicherheit. Die Mastlifte von Zoomlion halten dem 1,5-fachen Strukturbelastungstest stand, was für Strukturteile eine ausreichende Toleranz darstellt.
Ein weiterer dynamischer Bereich ist die Elektronik, die elektrohydraulische Proportionalsteuerung und die komfortable Bedienung. Ein Plattformlasterkennungssystem zur Vermeidung von Überlastungen sowie ein AC-Motor und eine Eigengewichtsabsenkung sorgen für effiziente Energieeinsparung. Die großen wartungsfreien Batterien sind auf lange Laufzeit ausgelegt, und die leichte Bauweise sorgt für einen geringeren Energieverbrauch.
Zoomlion erklärt: „Unsere amerikanischen und europäischen Kunden haben alle einen starken und dringenden Bedarf an diesen Produkten geäußert. Daher haben wir die ZM-Linie basierend auf Marktforschung und der Kommunikation mit unseren Kunden in Amerika, Europa und Korea für unterschiedliche Anforderungen entwickelt.“
Die letzte Vertikalmastbühne von Haulotte wurde im Jahr 2020 auf den Markt gebracht. Der Star 6-Raupenlift hat eine Höhe von 5,8 m und vervollständigt die Star-Reihe von 6 bis 10 m, mit oder ohne Ausleger.
Niedrige Zukunft
Haulotte sagt, es gebe keine Pläne, weitere Produkte in voller Höhe in das Sortiment aufzunehmen, und fügte hinzu, der Markt dafür sei in den letzten fünf Jahren stabil geblieben.
Das Unternehmen fügt hinzu, dass stattdessen eine steigende Nachfrage nach niedrigen Versionen im Arbeitshöhenbereich von 3,4 m bis 4,5 m besteht, sowohl fahrbar als auch selbstfahrend, um Leitern, Podeste und mobile Türme zu ersetzen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat der Hersteller kürzlich eine Reihe niedriger Scheren- und Mastarbeitsbühnen auf den Markt gebracht.
„Ihre Hauptanwendungen umfassen Wartungsarbeiten wie den Austausch der Deckenbeleuchtung, die Reinigung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Elektroarbeiten oder Deckenreparaturen in Gebäuden wie Schulen oder Büros.
„Die jüngsten Trends bei vertikalen Mastbühnen deuten auf eine wachsende Nachfrage nach Maschinen im Markt für schwer zugängliche Bereiche hin, die in noch engeren Bereichen und auf empfindlichen Oberflächen eingesetzt werden können.“
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


