Responsive Image Banner

LGMG stellt auf der Bauma neue MEWP- und Teleskopladerserien vor

Premium-Inhalte

Umfassende Updates für die gesamte Boom-Linie sowie Hybrid-Starts versprochen

LGMG wird auf der Bauma China, die im November in Shanghai stattfindet, eine neue Serie modernisierter MEWPs vorstellen.

Auf der 2000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche präsentiert das Unternehmen unter anderem die neue Palette selbstfahrender Arbeitsbühnen von 14 bis 40 Metern Länge. Das Unternehmen kündigte ein innovatives Auslegerdesign sowie modernste Elektro- und Hydrauliktechnologie an.

LGMG Teleskoparbeitsbühne T28JE-2 LGMG wird eine neue Serie von Teleskoparbeitsbühnen vorstellen, darunter die T28JE-2.

Alle rein elektrischen Maschinen sind mit Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) ausgestattet, die Motor und Steuerung in einer Einheit vereinen, wartungsfrei sind und die Effizienz über die gesamte Lebensdauer der Maschine steigern.

freut sich, seine Teilnahme an der Bauma China 2024 vom 26. bis 29. November bekannt zu geben. Als langjähriger und treuer Teilnehmer hat LGMG viel von dieser globalen Plattform für den Geschäftsaustausch profitiert.

In diesem Jahr bucht LGMG eine große Ausstellungsfläche von fast 2000 Quadratmetern. LGMG wird rund 40 Ausrüstungssets zur Veranstaltung mitbringen, darunter zuverlässige Bergbauausrüstung, innovative und verbesserte Hubarbeitsbühnen, neue Teleskoplader sowie neue Gabelstapler.

Einführungen in grüne Energie

Zu den 40 ausgestellten Modellen des Herstellers, darunter auch Bergbaumaschinen, gehören neue Teleskoplader mit Lithium-Ionen-Akkus und Dieselmotoren. Das E-Modell zeichnet sich durch emissionsfreien, flüsterleisen Betrieb und niedrige Betriebskosten aus. Der Akku lässt sich schnell austauschen, um lange Betriebszeiten zu ermöglichen.

LGMG fügte hinzu, dass die Ausstellung der Teleskoplader differenzierte Modelle umfassen werde, die auf bestimmte Märkte ausgerichtet seien.

Während der Messe wird es außerdem eine spezielle Einführungsveranstaltung für neue Hybridtechnologie geben, die in Bergbau-LKWs und Hybridaufzügen eingebaut wird.

LGMG sagt, dass es insgesamt zu Verbesserungen bei der Modularisierung und Standardisierung der Produkte gekommen sei, zusammen mit einer Optimierung von Qualität, Produktion und Service, mit dem Ziel, die Gleichmäßigkeit der Teile über alle Modelle hinweg sicherzustellen.

Darüber hinaus veranstaltet LGMG auf der Messe seine Global Partner Conference zum Thema „Neue Qualitätsentwicklung für eine bessere Zukunft“, an der voraussichtlich fast 500 Delegierte teilnehmen werden. „Mit dieser Gelegenheit vernetzt sich LGMG mit Branchenakteuren, um eine nachhaltige Entwicklung der Baumaschinenindustrie voranzutreiben“, so das Unternehmen weiter.

LGMG wird während der Bauma China vom 26. bis 29. November am Stand C40 sein.

LGMG stellt Teleskoplader in Europa aus
LGMG stellt Teleskoplader in Europa aus. Neuer H1840 auf zwei Messen im September vorgestellt
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
CTE gibt neuen Leiter in Spanien bekannt
Das neue Teammitglied war zuvor 14 Jahre lang bei Oil & Steel tätig und wird die portugiesischen Märkte abdecken
Emeco bestätigt Gespräche mit potenziellen Käufern
Bestätigt Presseberichte über mehrere potenzielle Käufer
Instagrid gibt asiatischen Mietpartner bekannt
Unternehmen für tragbare Batteriestromversorgung findet Partner in Singapur
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up