Responsive Image Banner

JLG erweitert Produktion in Europa

JLG Industries hat die Produktion ausgewählter Diesel- und Elektro-Arbeitsbühnen in sein Werk im norditalienischen Nogara verlagert, um seinen europäischen Kundenstamm besser unterstützen zu können.

Hinowa-Fabrik JLG hat einen Teil der Auslegerproduktion in sein Hinowa-Werk in Italien verlagert. (Bild: JLG).

Das erste in Italien produzierte Modell, eine Gelenkteleskoparbeitsbühne E450AJ, wurde im ersten Quartal 2025 erfolgreich an einen Kunden in Spanien ausgeliefert.

Die Anlage, die im Rahmen der Hinowa-Übernahme durch JLG im Jahr 2023 integriert wurde, bietet laut JLG eine Reihe von Vorteilen, darunter optimierte Logistik, verkürzte Lieferzeiten und niedrigere Transportkosten. Sie trägt zudem zur Verkürzung der Lieferketten und langfristig zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens bei.

Das Werk, das weiterhin Raupenarbeitsbühnen, Minidumper, Raupenhubwagen und Unterwagen der Marke Hinowa herstellen wird, ist ideal gelegen, um den europäischen Kundenstamm von JLG zu bedienen. Es verfügt über eine hochqualifizierte Belegschaft und bietet laut JLG eine robuste Infrastruktur mit hochmoderner Ausrüstung, vertikalen Teile- und Lagersystemen, einer eigenen Konstruktions- und Prototypenabteilung sowie Bereichen für Feldtests.

„Wir haben die Produktion dieser Modelle in unseren bestehenden europäischen Produktionsstandort verlagert, um den Anforderungen unserer europäischen Kunden besser gerecht zu werden“, sagte Rogerio dos Santos, JLG VP EMEAI & Global Strategy and M&A. „Diese Flexibilität zeigt, wie wir unsere globale Präsenz nutzen können, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.“

Zeno Poltronieri, Geschäftsführer der Hinowa-Produktlinie, fügte hinzu: „Seit der Übernahme von Hinowa durch JLG im Jahr 2023 arbeiten wir eng zusammen, um neue Möglichkeiten zu erschließen und unsere Kompetenzen zu bündeln. Die Produktion der ersten JLG-Arbeitsbühne in Italien ist ein Beweis für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Das Unternehmen fügte in einer Erklärung hinzu: „Europa ist ein Schlüsselmarkt für JLG, und der Ausbau unserer Produktionspräsenz hier ist ein strategischer Schritt im Rahmen unserer umfassenden Regionalisierungsstrategie. Die Entwicklung und Fertigung von Anlagen vor Ort ermöglicht es uns, global entwickelte Plattformen so anzupassen, dass sie den spezifischen regionalen Anforderungen besser gerecht werden. Die Verlagerung der Produktion nach Italien ist eine intelligente und nachhaltige Nutzung unserer globalen Präsenz und unterstützt die kontinuierliche regionale Innovation und Exzellenz.“

Ausa-Teilebestellung wird auf den JLG-Onlinedienst umgestellt
Die Ersatzteilbestellung von Ausa wird auf den Online-Service von JLG umgestellt. JLGs Online Express übernimmt nun die gesamte Ersatzteilbestellung für Ausa in Nordamerika.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bomag tritt dem UN Global Compact bei und bekennt sich zu Nachhaltigkeit
Bomag bekennt sich zu Menschenrechten, Umweltschutz und ethischem Wirtschaften
Selwood-Eigentümer Workdry kauft erneut in den USA
Übernahme eines weiteren Entwässerungsunternehmens mit Sitz in Florida
Große Händler-Mietsoftware-Akquisition in den USA
Integrated Rental von einem Spezialisten für Händlersoftware übernommen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up