Responsive Image Banner

JCB und Leica Geosystems kooperieren bei Baggersteuerungstechnologie

Premium-Inhalte

JCB und Leica Geosystems, Teil von Hexagon, haben angekündigt, dass sie ihre Kräfte bündeln, um werkseitig montierte 2D- und 3D-fähige halbautomatische Baggersteuerungslösungen anzubieten.

Die ab März 2024 unter dem Namen Intelligrade erhältlichen Lösungen werden zunächst für den Raupenbagger JCB 220X in Großbritannien verfügbar sein, bevor sie in weiteren Regionen für die gesamte JCB X-Serie angeboten werden.

JCB Bagger Benutzer können sich auch für die 3D-fähige Option entscheiden, um sich die Flexibilität eines zukünftigen Upgrades auf 3D zu erhalten (Foto: Leica Geosystems/JCB)

Die 2D- und 3D-fähigen Maschinensteuerungslösungen von Leica Geosystems sollen mit einer halbautomatischen Konfiguration erhältlich sein, um durch die Automatisierung von Funktionen wie der Steuerung von Ausleger, Schaufel und Schwenkrotor die Produktivität, Genauigkeit und Sicherheit zu verbessern und menschliche Fehler bei Bauarbeiten zu reduzieren.

Laut Leica Geosystems bietet das 2D-Maschinensteuerungssystem Echtzeitführung und Genauigkeit für Aufgaben wie Planieren und Nivellieren und stellt sicher, dass die Schaufel oder das Schild des Baggers die gewünschte Neigung oder Höhe erreicht.

Benutzer können auch die 3D-fähige Option wählen, um sich die Flexibilität für ein zukünftiges Upgrade auf 3D zu bewahren.

Paul Swallow, Geschäftsleiter für Bagger bei JCB, sagte: „Wir setzen bei unserer X-Serie auf Innovation und diese Einführung wird neue Effizienzniveaus und niedrigere Betriebskosten bedeuten. Darüber hinaus bietet sie den Bedienern ein höheres Maß an Genauigkeit beim Einsatz von Maschinen der X-Serie und sorgt so für gleichbleibend hohe Standards auf Baustellen. Außerdem wird der Bedarf an zusätzlichen Gutachtern vor Ort reduziert, was zu einem höheren Maß an Sicherheit führt.“

„Leica Geosystems ist ein führendes Unternehmen im Bereich der 2D- und 3D-Maschinensteuerung. Durch die Integration dieser Produkte im Werk wird sichergestellt, dass sie von Anfang an perfekt eingerichtet und einsatzbereit sind. Kunden können alle Vorteile der halbautomatischen Maschinensteuerung nutzen, ohne dass sie vor Ort Störungen oder die Komplexität einer Nachrüstung in Kauf nehmen müssen.“

Tommi Kauppinen, Vizepräsident für Feldlösungen im Bereich Schwerbau und Maschinensteuerung bei Leica Geosystems, fügte hinzu: „Durch Nutzung unserer jeweiligen Stärken und Fachkenntnisse möchten wir eine nahtlose Integration benutzerfreundlicher Maschinensteuerungstechnologie in die Bagger von JCB erreichen, damit unsere Kunden effizienter und sicherer arbeiten und optimale Ergebnisse erzielen können.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
IPAF enthüllt Pläne für APEX; KI-Systeme für die Vermietung werden auf der IRE vorgestellt
IPAF wird auf der „Schlüsselveranstaltung unserer Branche“ über einen Live-Demonstrationsstandort verfügen und auf der International Rental Exhibition (IRE) Miettechnologie anbieten, um KI-Tools für das Mietmanagement vorzustellen.
Die Kraft der Sonne: Britischer Landschaftsgärtner betreibt JCB-Mikrobagger mit Solarenergie
Der elektrische Mikrobagger JCB 8008E erledigt einen ganzen Arbeitstag vollständig mit Solarenergie
Malaysischer Stromvermieter geht an die Börse
Express Powerr Solutions sammelt 7,3 Millionen Euro beim Börsengang ein
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence - When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news, in your inbox.

Sign me up