Responsive Image Banner

IRN100: Welches sind die 100 größten Vermietungsunternehmen der Welt und wie schnell sind sie im Jahr 2024 gewachsen?

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

International Rental News hat seine Liste der weltweit größten Vermietungsunternehmen veröffentlicht. Lewis Tyler untersucht, welche Unternehmen im vergangenen Jahr die höchsten Umsätze erzielten und warum sich das globale Wachstum verlangsamt.

Die 100 weltweit größten Geräteverleihunternehmen erzielten im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 81,4 Milliarden Euro, wie aus dem IRN100-Bericht 2025 hervorgeht.

Laut der in der neuesten Ausgabe von International Rental News veröffentlichten Tabelle stiegen die Gesamteinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 %, der geringste Anstieg seit dem Ende der Pandemie.

Diese 7,7 % wurden im Laufe des Jahres gegenüber den Wechselkursen korrigiert. Da die Tabelle in Euro angegeben ist, bedeutet dies, dass ohne Berücksichtigung der Stärkung des Euro gegenüber dem US-Dollar im Jahr 2024 ein Anstieg von 11 % berechnet wurde.

Die Zahlen zeigen auch, dass das Wachstum im Jahr 2024 auf der anderen Seite des Atlantiks am stärksten ausfiel.

Die nordamerikanischen Unternehmen auf der diesjährigen IRN100-Liste verzeichneten ein durchschnittliches Wachstum von 13,6 %, angetrieben durch eine starke Bautätigkeit, Infrastrukturinvestitionen und eine anhaltende Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt.

Dies steht im Einklang mit Daten der American Rental Association, die zeigen, dass die Branche im Jahr 2024 in den USA um 8 % und in Kanada um 6 % gewachsen ist.

Wie unser aktualisiertes animiertes Diagramm der Unternehmensumsätze innerhalb des IRN 100 zeigt, haben sich die Gesamtumsätze der Unternehmen in den letzten fünf Jahren nahezu verdoppelt, während die Hierarchie der weltweit größten Vermietungsunternehmen ziemlich konstant geblieben ist.

United Rentals setzte seinen dominanten Kurs fort und erzielte einen Umsatz von über 14,1 Milliarden Euro – eine Steigerung von 30 % gegenüber 10,9 Milliarden Euro im Jahr 2023.

Auch Ashtead Group und Herc Rentals zeigten eine starke Leistung und erzielten im Jahr 2024 Umsatzsteigerungen von 19 % bzw. 10 %.

Das Umsatzwachstum europäischer Unternehmen fiel im vergangenen Jahr weit weniger dramatisch aus und lag im Durchschnitt bei 4,6 Prozent. Dies ist auf den Einbruch der europäischen Bauwirtschaft im Laufe des Jahres zurückzuführen, der durch hohe Zinsen, stark steigende Baukosten und die anhaltenden Auswirkungen des Krieges in der Ukraine verursacht wurde.

Bemerkenswerte Leistungsträger wie Boels (12 %) und Aggreko (21 %) behaupteten ihre Positionen in den Top 10, während Loxam mit 2 % moderater wuchs.

Da Ökonomen davon ausgehen, dass sich das Wachstum der US-Bauausgaben in diesem Jahr aufgrund der nachlassenden Wirkung früherer Konjunkturmaßnahmen und der Unsicherheit in der Handelspolitik verlangsamen wird, und die ERA für Europa einen Anstieg um 3 % prognostiziert, dürfte sich die Situation im Jahr 2025 ähnlich entwickeln.

Die Top 10 der aufgeführten Unternehmen sind:

1. United Rentals

2. Ashtead-Gruppe

3. Herc Rentals

4. Aggreko

5. Loxam

6. WillScot Mobile Mini

7. Aktio Holdings Corp

8. EquipmentShare

9. Boels Vermietung

10. Modular

Die vollständige IRN 100 – mit Unternehmensrankings (und Angaben zu den Veränderungen dieser Rankings seit dem Vorjahr), Verkaufsdaten und einer ausführlichen Analyse – erscheint in der Mai-Juni-Ausgabe der International Rental News .

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN