Responsive Image Banner

Interview: EasyHire-Manager spricht darüber, wie man Werkzeugverleih mehr Menschen zugänglich machen kann

Premium-Inhalte

Die britische Markengruppe easyHire Technologies, die Werkzeuge und Geräte für Haus, Garten und Renovierungen vermietet, ist Anfang des Jahres eine Partnerschaft mit dem Haushalts- und Gartenhändler Wilko eingegangen, um über einen neuen Online-Service eine Reihe von easyToolhire-Geräten anzubieten. Lewis Tyler untersucht dies.

Im Rahmen der neuen Vereinbarung mit Wilko wickelt easyToolhire alle Mietaufträge für Werkzeuge und Geräte von seinen 25 Standorten in ganz Großbritannien aus ab. Die Website bietet eine Vielzahl von Geräten für Garten- und Landschaftsbau, Reinigung, Maler- und Dekorationsarbeiten, Bohr- und Abbrucharbeiten sowie Säge- und Schneidarbeiten an. Nutzer können die benötigten Geräte, die gewünschten Termine und den gewünschten Lieferort (z. B. Baustelle oder Privatadresse) auswählen.

Um mehr über die Funktionsweise dieser Partnerschaft zu erfahren, sprach IRN mit Dennis Helderman, Mitbegründer und CEO von easyHire. Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus diesem Gespräch.

Dennis Helderman Dennis Helderman, Mitbegründer und CEO von easyHire.
IRN : Erzählen Sie uns etwas über das Unternehmen und Ihre Rolle?

Helderman: Wir sind ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Spanien, Portugal und Italien, unser Hauptsitz befindet sich jedoch in London.

Persönlich bin ich der CEO von easyHire Technologies als Konzernholding und beaufsichtige daher sowohl das Geschehen in Europa als auch in Großbritannien.

Wir verfügen über mehrere Marken. Eine davon ist easyToolhire, unsere Marke für Großbritannien, die wir in Partnerschaft mit Wilko führen. Wir haben auch die lokalisierte Version in Spanien, easyAlquiler, und in Italien, easyNoleggio.

IRN : Wie funktioniert die Partnerschaft mit Wilko?

Helderman: Wir haben vor etwa einem Jahr mit Wilko gesprochen, und sie haben uns mitgeteilt, dass ihre Kunden Interesse an der Vermietung haben. Dies folgt dem Trend, dass Einzelhandelsgeschäfte zunehmend Mietservices anbieten.

Wilko befindet sich mitten in der Umstrukturierung, doch die neuen Eigentümer wollten die Mietmöglichkeiten, die ihr Kundenstamm bietet, unbedingt nutzen. Unser Vertrag mit Wilko ist ein Joint Venture, in dessen Rahmen wir unseren gesamten technischen Stack sowie die Infrastruktur der Lieferkette anbieten, damit Wilko Kunden bedienen kann, die Mietartikel benötigen.

Es reicht von groß bis klein, mit besonderem Schwerpunkt auf Garten- und Landschaftsbau.

Das Ganze läuft hauptsächlich über die E-Commerce-Website, die wir gemeinsam gestartet haben: wilkotoolhire.

Wilko-Logo easyHire hofft, dass die Partnerschaft mit Wilko dazu beitragen wird, ein digitales One-Stop-Shop-Erlebnis für den Endbenutzer zu schaffen.

das von easyToolhire betrieben wird.

Die gesamte zugrundeliegende Technologie sowie die Lieferkette wurden von unserer Seite aufgebaut. Und Wilko kümmert sich dann um das Marketing für seinen eigenen Kundenstamm, sowohl offline als auch online.

Wir hoffen, dass wir durch die Partnerschaft mit einer bekannten Marke wie Wilko und die digitale Bereitstellung aller Informationen an einem Ort ein digitales One-Stop-Shop-Erlebnis für den Endnutzer schaffen können. Dies dürfte die Verbreitung des Mietens in Großbritannien erhöhen, da mehr Menschen die Vorteile des Mietens gegenüber dem Kaufen verstehen.

Wir möchten die Gerätemiete für Endkunden zugänglicher und einfacher gestalten. Durch die Partnerschaft mit Wilko hoffen wir, mehr Menschen zu erreichen und unseren Kunden die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu bieten, damit sie ihre Miete auch auf mobilen Geräten tätigen können.

IRN : Wie funktioniert die Transaktion für Kunden?

Helderman: Nehmen wir an, ein Kunde möchte einen Container bei uns mieten. Er scannt einen QR-Code und gelangt auf eine Landingpage, auf der er alles Wissenswerte zur Containermiete erfährt – von der Auswahl der richtigen Größe bis hin zum passenden Material. Im Grunde handelt es sich um einen Produktkatalog.

Sie können zwischen verschiedenen Produkten wechseln und sich direkt entscheiden. Sie können zur Kasse gehen, online bezahlen und der Kauf ist abgeschlossen. Wir liefern die Ware dann innerhalb des von Ihnen gewählten Datums und Zeitpunkts.

Wenn sie sich im Moment noch nicht bereit fühlen, online eine Entscheidung zu treffen, können sie auch ein Angebot anfordern oder über WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen. WhatsApp ist tatsächlich eine der wichtigsten Plattformen für die Kundenkommunikation, auf die wir setzen.

Nehmen wir an, sie nehmen Kontakt mit uns auf. Sie können auch genaue Angebote für das Produkt einholen und es in eine Miete umwandeln. Was passiert hinter unseren Kulissen? Nehmen wir in diesem Beispiel an, wir besitzen keine Container. Wir würden die Transaktion dann vermitteln, wären aber der eingetragene Händler. Es wäre nicht Wilko.

Die Containervermietung ist stark fragmentiert. Es gibt nur wenige landesweite Anbieter. Deshalb vermitteln wir die Container über unsere eigene Lieferkette und arbeiten vorrangig mit unabhängigen und regionalen Unternehmen zusammen, da diese unserer Erfahrung nach eine höhere Servicequalität bieten.

IRN : Wem gehört die Ausrüstung eigentlich?
easyHire Das Produktangebot von easyHire reicht von groß bis klein, mit besonderem Schwerpunkt auf Garten- und Landschaftsbau.

Helderman: Wir besitzen kein Vermögen und es ist uns sogar verboten, welches zu besitzen. Wir werden niemals eigene Geschäfte eröffnen und eigenes Vermögen besitzen. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, mit den richtigen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Unser Leitbild war es schon immer, die Vermietung von Ausrüstung so zugänglich und einfach wie möglich zu machen.

Wir waren überzeugt, dass wir dies am besten erreichen können, indem wir die Kundenerfahrung vereinfachen und sie bei der Vertriebsherausforderung für Heimwerker unterstützen. Das bedeutet, dass wir mit einer Einzelhandelskette zusammenarbeiten müssen, die uns mehr Kunden erreichen kann. Genau das haben wir mit Wilko getan.

Auch hier gilt: Wir arbeiten gerne mit Unternehmen zusammen, denen das Wohl ihrer Kunden wirklich am Herzen liegt. Und das tun wir mit unabhängigen Betreibern, die in der Regel familiengeführt sind und wissen, wie sie ihre Region am besten bedienen.

IRN : Wie entscheiden Sie, welche Produkte Sie liefern?

Helderman: Das Schöne an unserer Arbeit ist die Tatsache, dass wir alle Teile unter einem Dach zusammenführen und dem Endkunden ein digitales Erlebnis bieten.

Anhand von Analysen können wir sofort erkennen, ob in den einzelnen Filialen eine Nachfrage nach bestimmten Produkten besteht. Das ist nicht einfach; andere hatten mit der vollständigen Digitalisierung des E-Commerce-Geschäfts ihre Schwierigkeiten.

Wilko hat sich stark auf E-Commerce konzentriert und wir sind bestrebt, diesen Ansatz beizubehalten. Dies ermöglicht es uns, unser Angebot weitgehend datengesteuert zu gestalten.

IRN : Besteht die Möglichkeit, dass Sie die Rechte an Wilko erwerben und alles in einem Unternehmen zusammenfassen?

Helderman: Es ist unmöglich, die Zukunft vorherzusagen. Ich glaube, Easy genießt eine hohe Markenaffinität, insbesondere in Großbritannien. Daher wäre es für uns selten, eine weitere Marke zu erwerben, da wir mit der Marke Easy einfach so viel erreichen können. Sie ist eine starke Marke.

EasyJet ist seit 30 Jahren führend und hat Markenwerte geschaffen, die in der Werkzeug- und Anlagenvermietungsbranche sehr gut anwendbar sind. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir eine weitere Marke erwerben.

IRN : Was ist Ihr Hauptziel?

Helderman: Es geht unbedingt darum, die Durchdringung der Mietbranche zu erhöhen.

Es ist notwendig, Vertriebspartnerschaften aufzubauen und das Angebot mehr Kunden vorzustellen, vor allem im Laden, aber gleichzeitig auch durch das Anbieten eines digitalen Erlebnisses.

Wir werden auf jeden Fall weitere Vertriebspartnerschaften innerhalb der Branche eingehen, sowohl in Großbritannien als auch international.

International gesehen würden wir uns auf Spanien und Portugal konzentrieren, zwei Märkte, denen wir sehr optimistisch gegenüberstehen und in denen wir einige großartige Partner und großartige Beziehungen haben.

IRN : Sind Sie an bestimmten Partnerschaften interessiert?

Helderman: Ja, aber es ist vertraulich. Ich kann die Namen derjenigen, mit denen wir im Gespräch sind, nicht nennen, aber die Antwort auf diese Frage lautet: Ja, sowohl national als auch international.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN