Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Interview: Continest strebt Wachstum für seine faltbaren Behälter an
03 Februar 2025
Continest Technologies Plc, ein in Ungarn ansässiger Anbieter von faltbaren oder flach zusammenlegbaren tragbaren Containern, verzeichnet ein schnelles Wachstum und hat die Vermietung von Ausrüstung zu einem Teil seiner Strategie gemacht. Rental Briefing berichtet.
Immer wenn ein Hersteller in den Mietmarkt eintritt, stellt sich die Frage, ob er mit den Kunden der Mietfirmen im Wettbewerb steht. Tamás Turza, Manager für internationale Vermietungen bei Continest, meint jedoch, dass es keinen Konflikt gebe.
„Unser Geschäftsmodell für Vermietungen basiert eher darauf, das Netzwerk unserer bestehenden Kunden zu nutzen, da wir unglaublich enge Bindungen und sehr gute und freundschaftliche Beziehungen zu ihnen pflegen“, erklärt er IRN in einem Exklusivinterview. „Natürlich würden wir niemals in ihre Märkte einsteigen oder ihnen Geschäftsmöglichkeiten wegschnappen wollen.“
„Wir versuchen, unsere engsten und wichtigsten Partner einzubinden und ihnen das Geschäft näherzubringen“, sagt Turza. „Wir streben größere Veranstaltungen an, die für uns allein nur schwer zu stemmen wären.“
Das Hauptmerkmal der Container des Unternehmens ist ihr einfacher Transport und die schnelle Montage. Ein dreiköpfiges Team kann einen standardmäßigen 20-Fuß-Container von Continest innerhalb von sieben Minuten vom LKW auf den Boden heben und wieder aufrichten. (Turza bevorzugt die Beschreibung „faltbar“ gegenüber „Flachpack“, da Letzteres seiner Meinung nach sehr zeitaufwändig klingt.)
Das Geschäft ist stark vom Veranstaltungssektor abhängig und verzeichnet typischerweise ab Mai einen starken Nachfrageanstieg, der im Juli seinen Höhepunkt erreicht und im Herbst wieder abnimmt. „Und in dieser Zeit“, sagt er, „helfen alle jedem, und es ist nie so eindeutig wie ein Anbieter für eine Veranstaltung.“
Er sagt, dass Continest – das erst 2019 gegründet wurde – die Flotten seiner Kunden in der Hochsaison mit seinen Einheiten ergänzen kann, da „niemand jemals genug Einheiten hat“.

Selbst wenn Sie 500 Einheiten in Ihrem Geschäftsbereich haben, reicht das immer noch nicht aus. Daher ist es wichtig, den Zustrom dieser Einheiten über alle Parteien und alle Möglichkeiten hinweg zu steuern, anstatt sie einfach nach Festivals aufzuteilen. Es ist ein sehr organischer Prozess. Und natürlich möchten wir aktiv an diesem organischen Wachstum teilhaben.
Er sagt, dass Continest durch die Stärkung seiner Kundenbeziehungen durch eine Art Großhandelsvermietung langfristig in der Lage sein wird, mehr Container zu verkaufen.
Bausektor
Continest wird drei Kernprodukte anbieten: CN10, CN20 und CN Retail Unit.
Der CN10 ist ein 3 Meter langer, faltbarer Stand, der CN20 hingegen 6 Meter. Die CN Retail Unit ähnelt dem CN20, allerdings können mehrere Einheiten entlang der Längs- oder Schmalseite miteinander verbunden werden.
Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen mehr als 600 Container in Europa und Nordamerika. Die Baubranche machte dabei weniger als 10 Prozent seiner Kunden aus. Für seine Mietkunden, vor allem aus der Eventbranche, hat das Unternehmen mittlerweile 160 bis 170 Einheiten reserviert.
„Wir sind im Bausektor weltweit sehr gut vertreten, aber nicht auf der Mietseite“, sagt Turza.
Das heißt nicht, dass wir keine Bauprojekte anstreben. Tatsächlich sind wir mit einigen Projekten im Gespräch, aber die Baubranche ist schon ein etwas seltsames Ding.
Wir haben schon erlebt, dass Kunden aus der Baubranche unsere Anlagen kauften. Sie stellten sie zehn Monate lang auf einer Baustelle ab und bewegten sie nie wieder. Und dann wunderten sie sich, warum sich ihre Investition nicht rentierte. Der Grund war, dass sie die Anlagen nicht bewegten.
Er sagt, dass die Container von Continest zwar leicht zu transportieren und zu verlegen seien, aber teurer als Einheiten mit festem Rahmen. Kunden könnten ihre Kapitalrendite nur dann steigern, wenn sie die Einheiten häufig bewegen müssten.

„Container mit festem Rahmen sind möglicherweise günstiger“, sagt er, „aber damit der Kunde diese Container geliefert bekommen kann, muss der Verkäufer oder Mieter den Preis für die Lieferung und den Preis für die Abholung zusammenrechnen.
„Wir können die gleiche Menge unserer Containereinheiten zu einem Bruchteil der Logistikkosten der Festrahmeneinheiten liefern. Das spart unseren Kunden viel Geld, was sehr attraktiv ist.“
Entwicklungsplan
Continest begann seine Produktion in Ungarn und beliefert den europäischen und nordamerikanischen Markt. Im vergangenen Jahr eröffnete das Unternehmen eine Fabrik in North Carolina, um den nordamerikanischen Markt besser bedienen zu können.
Turza sagt, dass das Unternehmen in Ungarn über ein achtköpfiges Vertriebsteam verfügt, das für den weltweiten Einzelhandel verantwortlich ist, mit Ausnahme der USA, wo es ein eigenes vierköpfiges Vertriebsteam gibt.
Auf europäischer Seite sind es praktisch nur ich und unser Strategiedirektor [Dániel Tegzes], der auch einer der Eigentümer des Unternehmens ist. Wir beide gegen den Rest der Welt. Wir haben eine Vision und sind hochkonzentriert, um diese Vision umzusetzen.
Das Unternehmen wird sein Team in Europa vergrößern, da es sein Geschäft auf die Vermietung ausweitet.
Er sagt, zu den wichtigsten Partnern von Continest gehöre die norwegische Niederlassung von Renta, dem schnell wachsenden nordischen Vermietungsunternehmen, das Einheiten für ein bevorstehendes internationales Ski-Event in Norwegen liefern werde.

Turza sagt, das Unternehmen habe in diesem Jahr eine kleine Task Force eingerichtet, die sich auf den Verkauf an die Regierung für Anwendungen in den Bereichen Verteidigung, humanitäre Hilfe und Naturkatastrophen konzentrieren soll.
Im vergangenen Dezember erhielt das Unternehmen den ersten Auftrag für ein Katastrophenschutzprojekt der Europäischen Union. In Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung und dem Projekt rescEU lieferte es Slowenien 160 faltbare Container, die die Katastrophenschutzkapazitäten verbessern sollen.
Rückschlag in Großbritannien
Continest plante, ein Drittel seiner Mietcontainer auf dem britischen Markt anzubieten, da dort eine starke Nachfrage besteht.
Das Unternehmen ist auf dem britischen Markt nicht neu, musste jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als sein britischer Partner Cube Modular Ende 2023 Insolvenz anmeldete.
„2025 ist das Jahr des Wiederaufbaus unserer Marke in Großbritannien“, sagt Turza. „Hoffentlich haben wir innerhalb eines Monats einen Partner in Großbritannien, mit dem wir Geschäfte abschließen können. Wir suchen aber nicht erneut nach einem Exklusivvertrieb.“
Er sagt, dass es zwar etwas mehr Zeit und Mühe kosten könnte, im Ausland Partnerschaften einzugehen, aber Integrität sei eine der wichtigsten Stärken und Vorteile von Continest.
Der Mietsektor – sowohl der Direktverkauf an Mietkunden als auch das eigene, noch junge Mietgeschäft – wird in der Geschäftsstrategie eine Rolle spielen. Genauso wichtig ist jedoch die branchenübergreifende Akzeptanz der Vorteile leicht transportierbarer und schnell aufzubauender Container. Man könnte sagen: ein Flatpack-Produkt mit dreidimensionalem Plan.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


