Responsive Image Banner

Interview: Alias2K und das ungenutzte Potenzial von KI im Mietbereich

Premium-Inhalte
Gian Luca Benci (links) und Jörg Bachmann (rechts) auf der European Rental Association Convention in Lissabon. Gian Luca Benci (links) und Jörg Bachmann (rechts) von Alias2K auf der European Rental Association Convention in Lissabon.

Während die Vermietungsunternehmen darum kämpfen, die steigende Nachfrage zu befriedigen, den Fachkräftemangel zu bekämpfen, die Produktivität zu steigern und Umweltziele zu erreichen, hat der Sektor der Vermietungssoftware an Bedeutung gewonnen, und mehrere Akteure drängen auf den Markt.

Eine relativ neue Ergänzung des Arsenals an angebotenen Fähigkeiten ist die künstliche Intelligenz (KI).

Ein Beispiel für Innovationen im KI-Bereich ist das italienische Unternehmen Alias2K. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen beschäftigt über 50 Mitarbeiter und entwickelt digitale Lösungen für die Baumaschinenvermietung in Europa und den USA.

Das Unternehmen hat vor Kurzem zwei bedeutende Meilensteine bekannt gegeben, die ihm seiner Ansicht nach dabei helfen werden, sich an die Spitze des wachsenden Marktes der Softwareanbieter zu setzen und es der Vermietungsbranche zu ermöglichen, die Arbeitsbelastung zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

Mieterfahrung

Der erste dieser Meilensteine wurde im vergangenen Jahr mit der Ernennung von Jörg Bachmann zum Leiter für globales Marketing und Vertrieb erreicht.

Bachmann und der Gründer und CEO von Alias, Gian Luca Benci, kennen sich gut. Ihre Wege kreuzten sich bereits in den Anfängen der European Rental Association im Jahr 2006/2007.

„Wir haben immer sehr effektiv und vorausschauend zusammengearbeitet. Die Zusammenarbeit mit Jörg hat mir viel Freude bereitet“, so Benci.

Es wäre sicherlich untertrieben zu behaupten, dass Bachmann einen großen Erfahrungsschatz zu Alias mitbringt, da er bereits bei Unternehmen wie Loxam, Ritchie Bros. und Zeppelin Rental tätig war.

„Die Entwicklung von Jörg zu sehen, war einer der größten Vorteile, die er uns bietet. Die Arbeit in einem sehr internationalen Markt für die wirklich großen Player sollte uns jetzt dabei helfen, unseren Kundenstamm noch weiter zu erweitern und mehr internationale Partner und Kunden zu finden.

„Unsere neue Unternehmensstrategie sieht vor, weiterhin Spitzenleistungen für unsere Kunden und uns selbst zu erbringen und neue SaaS-Produkte für die Miet- und Baubranche zu entwickeln. Jörg passt hervorragend in dieses Schema.“

Ein Screenshot der Piko-Plattform. Foto: Alias2K Ein Screenshot der Piko-Plattform. Foto: https://piko.equipment/

„Gian Luca und ich gehen seit vielen Jahren einen gemeinsamen Weg und es hat uns immer Spaß gemacht, unsere Ziele gemeinsam voranzutreiben“, ergänzt Bachmann.

„Durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen habe ich die Möglichkeit, wieder in der Vermietungsbranche zu arbeiten und meine gesamte Erfahrung und mein Wissen – noch besser – in neue und KI-gesteuerte Produkte einzubringen, um das Ziel zu erreichen, das ich mir gesetzt habe, seit ich in dieser fantastischen Branche angefangen habe zu arbeiten.“

KI-Fokus

Der zweite wichtige Meilenstein für das Unternehmen, bei dem Bachmann eine Schlüsselrolle spielen wird, wurde Anfang des Jahres mit der Ankündigung der Einführung von Piko erreicht, einer KI-gesteuerten Softwareplattform, die es Benutzern ermöglicht, gerätebezogene Dokumente zu verwalten.

Es lag vielleicht eine gewisse Ironie in der Luft, dass Piko, das erste echte KI-Produkt des Unternehmens, sein Debüt auf der ERA-Convention in Lissabon feierte, rund 17 Jahre nachdem die beiden anderen Produkte erstmals von der Vereinigung vorgestellt wurden.

Die webbasierte Plattform nutzt KI, um das Lesen, Klassifizieren und Verwalten von Dokumenten wie Bedienungsanleitungen, Versicherungsdokumenten und Konformitätszertifikaten zu automatisieren.

Darüber hinaus können QR-Codes generiert und auf Maschinen und Werkzeugen angebracht werden, die beim Scannen alle Dokumente zu dem jeweiligen Gerät anzeigen.

Auf private Dokumente wie Versicherungsdaten können verifizierte Nutzer über einen Login auf der Piko-Website zugreifen.

Alias, das im Jahr 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, ist davon überzeugt, dass es Tausende von Arbeitsstunden einsparen und es Unternehmen ermöglichen könnte, durch die Reduzierung menschlicher Fehler die Produktivität und Arbeitsgenauigkeit zu verbessern.

Sowohl Bachmann als auch Benci sagen, dass das Unternehmen mit der Einführung seiner Piko-Plattform in eine neue Ära des Kundenservice eingetreten sei.

„Seit wir mit der Einführung von Piko begonnen haben, waren die Ergebnisse geradezu erstaunlich“, sagt Benci.

„Piko bringt Vermietungsunternehmen nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern bietet auch eine umfassende Dokumentation aller Vermögenswerte innerhalb der Flotte eines Vermietungsunternehmens.

„In Gesprächen mit Mietmanagern wird deutlich, dass ein starker Wunsch nach einer Lösung besteht, die einen unwiderlegbaren Nachweis für den Besitz aller erforderlichen Unterlagen liefert, von den einfachsten bis zu den komplexesten Mietprodukten.“

Und während KI für manche nur ein Schlagwort ist, sieht Alias sie laut Bachmann als transformatives Tool zur Rationalisierung und Optimierung des Mietprozesses, das es Unternehmen ermöglicht, Arbeitszeit einzusparen und ihre Produktivität zu steigern.

Er sagt: „Anstatt dem Hype zu erliegen, haben wir unseren Fokus darauf verlagert, herauszufinden, wie KI unseren Softwareansatz verbessern und letztendlich unseren Kunden, die im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit stehen, Vorteile bringen kann.

„Durch Analysen haben wir zahlreiche Bereiche identifiziert, in denen KI herkömmliche Praktiken revolutionieren kann. Pikos Fähigkeit, Dokumente zu verschiedenen Anlagen intelligent zu verstehen, zu analysieren und zu organisieren, verdeutlicht dieses Potenzial und ermöglicht Vermietungsunternehmen erhebliche Ressourceneinsparungen.“

Zukünftige Lösungen

Benci fügt hinzu, dass das Unternehmen „aktiv an der nächsten Welle KI-gesteuerter Softwarelösungen arbeitet“. Eine Möglichkeit sei beispielsweise ein System zur Optimierung der Preisstrategien von Mietwagenfirmen. Dieses befindet sich derzeit mit Unterstützung mehrerer Unternehmen in der Endphase der Tests.

„Stellen Sie sich vor, ein Mietwagenunternehmen könnte seine Preise strategisch anpassen, indem es ermittelt, für welche Produkte höhere Preise gerechtfertigt sind, die Preispräferenzen der Kunden erkennt und auf eine umfassende Preishistorie basierend auf der Mietdauer und den bedienten Regionen zugreift“, sagt Benci.

„Bei jedem unserer Angebote stehen Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und nahtlose Integration mit jedem Mietverwaltungssystem als Cloud-basierte Lösung im Vordergrund.

„Unser übergeordnetes Ziel besteht darin, die Vermietungsbranche mit einfallsreichen und bahnbrechenden Lösungen zu unterstützen. Dies wird durch solide Kundenbeziehungen und die umfassende Branchenexpertise ermöglicht, die Alias in den letzten zwei Jahrzehnten aufgebaut hat.“

Wachstumsambitionen

Bachmann erklärt gegenüber IRN, dass seine Ernennung auch auf die Absicht zur Expansion hindeute, weist aber darauf hin, dass die geografische Expansion derzeit nicht ganz oben auf der Tagesordnung stehe, obwohl das Unternehmen über eine US-Niederlassung namens Alias USA verfüge, die 2019 eröffnet wurde.

Stattdessen lege das Unternehmen mittelfristig den Schwerpunkt auf den Ausbau seiner Fachkompetenz: „Die Anwerbung von Personen mit Fachkenntnissen im internationalen Vertrieb, Marketing und der Geschäftsentwicklung fügt sich nahtlos in unsere strategische Vision ein.“

Unser interner Wachstumskurs wird zweifellos unsere externen Expansionsbemühungen unterstützen. Die Expansion durch zusätzliche Filialen ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend erforderlich, wir bleiben jedoch offen für die Bedürfnisse unserer Kunden.

Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erfordert oft solche Überlegungen. Wenn wir mit den richtigen Partnern Wachstumschancen und potenzielle Synergien erkennen, sind wir bereit, diese zu nutzen.

Ein weiterer Schwerpunkt liege auf dem Engagement in der Vermietungsbranche, sagt er. Das Unternehmen sei überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, „diesen nachhaltigen Sektor zu fördern und auszubauen“.

Er verweist insbesondere auf die Arbeit des Unternehmens an verbesserten Preisinstrumenten und Maßnahmen zur ökologischen Verantwortung wie dem ERA-CO2-Rechner, die in der Branche einen Unterschied machen.

„Jede Maschine in dieser Branche trägt zur Ressourcenschonung unseres Planeten bei und bekräftigt unsere Überzeugung, dass der Besitz von Maschinen überholt ist“, sagt er. „Unsere Leidenschaft für das Vermietungsgeschäft bestärkt uns natürlich in unserem Engagement, die Unterstützung innerhalb dieser Branche, die uns am Herzen liegt, zu stärken. Dies ist ein klares Bekenntnis zu unserem unerschütterlichen Engagement für die Vermietungsbranche.“

Benci ergänzt: „Unsere Vision für Alias ist es, den Weg für eine außergewöhnliche Zukunft zu ebnen, insbesondere im Bereich der Mietservices. Angesichts der sich abzeichnenden KI-gestützten Weiterentwicklungen glauben wir, dass der Zeitpunkt für die Ausweitung unserer Präsenz in diesem dynamischen Nischenmarkt nicht günstiger sein könnte.“

Jörg wird die Strategie vorantreiben und die Bemühungen zur Stärkung des internationalen Vertriebs und zum Aufbau strategischer Partnerschaften in der Vermietbranche vorantreiben. Seine Expertise wird entscheidend dazu beitragen, unsere Produkte auf dem globalen Markt erfolgreich zu positionieren.

Da das Unternehmen weitere KI-Produkte in der Pipeline hat, darf man gespannt sein, welche Entwicklungen es auf seiner KI-Reise zukünftig noch erleben wird. Bleiben Sie dran…

Melden Sie sich an, um täglich Einblicke und Analysen aus der globalen Vermietungsbranche zu erhalten

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN