Responsive Image Banner

Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum vorantreiben

Premium-Inhalte

11 Juni 2024

Die European Rental Association (ERA) präsentiert stolz die zweite Ausgabe der European Rental Week. Diese Ausgabe findet vom 14. bis 20. Oktober 2024 statt.

Dieses bedeutende Treffen basiert auf drei Grundpfeilern: Menschen, Mietlösungen und Nachhaltigkeit. Diese Säulen verkörpern unser Engagement, Branchenvertreter in einer gemeinsamen Mission zu vereinen, um die Zukunft der Gerätevermietungsbranche zu gestalten.

Menschen: Das Herz der Branche

Im Mittelpunkt der Gerätevermietungsbranche stehen die Menschen, die Innovation, Effizienz und Wachstum vorantreiben. Die European Rental Week würdigt das Engagement, die Expertise und die Leidenschaft der Vermietungsprofis.

Mit dem Fokus auf die Gewinnung und Bindung von Talenten unterstreicht die Veranstaltung die zentrale Rolle der Menschen für den Fortschritt der Branche. Sie fördert Kompetenzentwicklung, Vielfalt und Inklusion sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter und schafft so eine dynamische und unterstützende Gemeinschaft.

Dieses fördernde Umfeld ist für die individuelle Entwicklung sowie den Gesamterfolg und die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung.

Mietlösungen: Flexibilität und Effizienz

Mietlösungen sind in vielen Branchen von zentraler Bedeutung und bieten beispiellose Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die European Rental Week präsentiert die neuesten Entwicklungen bei Mietgeräten, -technologien und -dienstleistungen.

Von der Baubranche bis zu Veranstaltungen und von der Infrastruktur bis zur Fertigung zeigt die Veranstaltung, wie sich die Vermietungsbranche an die sich wandelnden Bedürfnisse ihrer Kunden anpasst.

Durch die Präsentation hochmoderner Lösungen unterstreicht die Veranstaltung die Fähigkeit des Vermietungssektors, die Produktivität zu optimieren und die Betriebseffizienz zu steigern und dabei gleichzeitig die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft und der Ressourcenschonung einzuhalten.

Nachhaltigkeit: Eine grünere Zukunft

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Gerätevermietungsbranche. Die European Rental Week betont das Engagement der Branche, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Energieeffizienz zu fördern und Abfall zu minimieren.

Durch Initiativen wie umweltfreundliche Ausrüstung, Praktiken der Kreislaufwirtschaft und Strategien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zeigt die Veranstaltung, wie Vermietungsunternehmen positive Auswirkungen auf die Umwelt erzielen.

Durch die Integration nachhaltiger Geräte in Mietflotten und die Einführung erneuerbarer Energielösungen begegnet der Mietsektor globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenverknappung und schafft gleichzeitig einen Mehrwert für Kunden und Gemeinden.

Diese Säulen und Kernbotschaften unterstreichen die entscheidende Rolle von Menschen, Mietlösungen und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung der Zukunft der Gerätevermietungsbranche.

Die European Rental Week unterstreicht das Engagement der ERA für Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum in der Branche. Durch die Zusammenführung von Branchenvertretern ebnet die Veranstaltung den Weg für eine widerstandsfähigere und erfolgreichere Zukunft der Gerätevermietungsbranche.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN