Responsive Image Banner

Hyundai eröffnet Hightech-Fabrik in Südkorea, um die globale Nachfrage zu decken

HD Hyundai Construction Equipment hat 131 Millionen Euro (153 Millionen US-Dollar) in die Entwicklung einer modernen, intelligenten Fabrik auf seinem Ulsan-Campus in Südkorea investiert.

Hyundai sagt, dass seine neue intelligente Fabrik zu einer Steigerung der Produktionskapazität um 56 % von 9.600 Einheiten pro Jahr auf bis zu 15.000 Maschinen pro Jahr führen wird Hyundai gibt an, dass die neue Smart Factory die Produktionskapazität um 56 % von 9.600 Einheiten pro Jahr auf bis zu 15.000 Maschinen pro Jahr steigern wird. Bild: Hyundai

Hyundai sagt, dass die 4.710 m² große Anlage zu einer Steigerung der Produktionskapazität um 56 % von 9.600 Einheiten pro Jahr auf bis zu 15.000 Maschinen jährlich führen wird, was es dem Unternehmen ermöglicht, die wachsende Nachfrage von Kunden weltweit zu erfüllen.

Das Werk baut mittelgroße bis große Bagger und Radlader.

Die intelligente Anlage wird als „Mutterwerk“ mit direkter Anbindung an die großen Produktionswerke und Individualisierungszentren von HD Hyundai in Europa und den USA fungieren.

In der Fertigungsanlage wurden Schweißroboter mit Bildverarbeitungssensoren an der Karosserieschweißlinie installiert, um die Produktivität und die gleichbleibende Qualität zu steigern. Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs) und KI-basierte Qualitätsprüfsysteme in der Montagelinie erhöhen die Automatisierung zusätzlich. Dies führte zu einer Steigerung der Arbeitsproduktivität um mehr als 20 %, während sich die für die Fertigstellung einer Maschine benötigte Zeit um bis zu 35 % verkürzte.

Der Vorsitzende von HD Hyundai, Kwon Oh-gap, sagte: „Die neue Fabrik, die mit einem intelligenten und sicheren Produktionssystem ausgestattet wurde, soll zum weltweit führenden Produktionszentrum werden, das Spitzentechnologie und ökologische Nachhaltigkeit vereint.“

Interview: Hyundai setzt auf Partnerschaften, Technologie und Wasserstoff, um Wachstum voranzutreiben
Interview: Hyundai setzt auf Partnerschaften, Technologie und Wasserstoff, um Wachstum voranzutreiben. Cheol-gon Choi, Präsident und CEO von HD Hyundai Construction Equipment, spricht mit Andy Brown über intelligentere Geräte und verschiedene Antriebsoptionen.

Der Standort hat bereits seine ersten Maschinen ausgeliefert, darunter einen 40-Tonnen-Raupenbagger der nächsten Generation, der kürzlich auf der Bauma in München auf den Markt kam. Darüber hinaus hat der Standort einen Bagger der 125-Tonnen-Klasse und große 35-Tonnen-Radlader an Händler weltweit geliefert.

„Der Ulsan Campus wurde in eine Smart Factory umgewandelt, was seine qualitative Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessert“, ergänzte Choi Cheol-gon, CEO von HD Hyundai CE. „Wir sind bestrebt, Spitzenprodukte anzubieten, die den Baumaschinensektor anführen werden, einschließlich unserer Modelle der nächsten Generation.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bomag tritt dem UN Global Compact bei und bekennt sich zu Nachhaltigkeit
Bomag bekennt sich zu Menschenrechten, Umweltschutz und ethischem Wirtschaften
Selwood-Eigentümer Workdry kauft erneut in den USA
Übernahme eines weiteren Entwässerungsunternehmens mit Sitz in Florida
Große Händler-Mietsoftware-Akquisition in den USA
Integrated Rental von einem Spezialisten für Händlersoftware übernommen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up