Responsive Image Banner

Herc veröffentlicht erste Ergebnisse seit der H&E-Übernahme

Herc Rentals hat seine ersten Quartalsergebnisse seit Abschluss der Übernahme von H&E Equipment Anfang Juni gemeldet. Der Umsatz für die drei Monate bis zum 30. Juni stieg um 18,2 % auf 1 Milliarde US-Dollar und der EBITDA-Gewinn um 12,8 % auf 406 Millionen US-Dollar.

Diese Zahlen beinhalten die Beiträge von H&E für einen Monat, die Pro-forma-Einnahmen für das Quartal gingen jedoch um 2 % zurück. Die „Herc Legacy“-Filialen meldeten ein Wachstum der Mieteinnahmen von 4 % im Vergleich zum Vorjahr, während die „H&E Legacy“-Standorte einen Rückgang der Mieteinnahmen um 14,1 % meldeten.

Herc sagte, der Rückgang von H&E sei auf die stärkere Belastung durch anspruchsvollere „lokale“, kommerzielle Märkte und auch auf Störungen im Personalbestand während der Übernahmephase zurückzuführen.

„Die Integration ist zwar gut angelaufen, aber natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns“, sagte Larry Silber, Präsident und CEO von Herc. „Die Leistung von H&E wurde durch Störungen im Mitarbeiterstamm während des Übernahmeangebotsverfahrens und bis zum Abschluss beeinträchtigt.“

Seit der Übernahme haben wir dies stabilisiert, es kam jedoch bereits zu Dissynergien. Diese sind zusammen mit der anhaltenden Abschwächung im zinssensitiven kommerziellen Sektor in unserem neuen, kombinierten Ausblick für 2025 berücksichtigt, der auch die ausgleichende Stärke bei Großprojekten und das anhaltende Wachstum unseres Speziallösungsgeschäfts berücksichtigt.

Die Mieteinnahmen für Ausrüstung werden für dieses Jahr voraussichtlich zwischen 3,7 und 3,9 Milliarden US-Dollar liegen, die Bruttoinvestitionen zwischen 900 und 1,1 Milliarden US-Dollar. Im Februar wurde ein Mietumsatz für das Gesamtjahr zwischen 3,3 und 3,4 Milliarden US-Dollar prognostiziert, die Bruttoinvestitionen zwischen 700 und 900 Millionen US-Dollar.

Silber sagte: „Nachdem die Fusion nun abgeschlossen ist, konzentrieren wir uns auf die Integration, Optimierung und die Sicherstellung der Erreichung der von uns gesetzten Umsatz- und Kostensynergieziele. Der Abschluss liegt erst etwa acht Wochen zurück, und ich bin mit der Zusammenarbeit bei der Markteinführung, der gemeinsamen Flottennutzung und der Prozessangleichung sehr zufrieden.“

„Die Teams arbeiten sehr gut zusammen, vereint in ihrem gemeinsamen Engagement für den Erfolg unserer Kunden und motiviert durch die einzigartige Chance, die unsere vereinten Stärken bieten.“

Zur Integration erklärte Herc, man habe die Mitarbeiterbasis stabilisiert und die Organisationsstruktur neu ausgerichtet. Die gemeinsame Nutzung von Geräten sei bereits im Gange. Die Integration der Technologiesysteme erfolgt schrittweise und dürfte voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein.

Das Unternehmen gab an, dass der Umsatzanteil im zweiten Quartal zu 53 % aus lokalen und zu 47 % aus nationalen Einnahmen bestand. Langfristig strebt das Unternehmen einen Umsatzanteil von 60 % lokalen und 40 % nationalen Einnahmen an.

Der Gesamtwert der Flotte beträgt nun zu Anschaffungskosten 9,9 Milliarden US-Dollar und besteht zu 18 % aus Spezialgeräten, zu 26 % aus Hubarbeitsmaschinen, zu 14 % aus Erdbewegungsmaschinen, zu 22 % aus Materialtransportmaschinen und zu 20 % aus anderen Gerätetypen.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN