Responsive Image Banner

Genie gestaltet die Brammenscherenlinie neu

Genie hat seine Produktlinie an Plattenscheren aktualisiert.

Genie GS-3246 im Lagereinsatz Genie GS-3246 im Lagereinsatz

Die wichtigste Änderung ist die gebogene Lenkerkonstruktion. Diese Abweichung vom Industriestandard reduziert das Maschinengewicht und ermöglicht den Einsatz von Komponenten mit der richtigen Größe, darunter Batterien, Antriebsmotoren und andere elektrische Komponenten, deren Ersatzteile günstiger sind.

Genie erklärte, die neuen Hebebühnen mit den Maschinen der Konkurrenz und den eigenen E-Drive-Scheren verglichen zu haben. Laut Christian Dube, Senior Global Product Manager, führen die neuen Funktionen die Scherenbühnen in die Zukunft.

„Bei der Neugestaltung dieser Hebebühnen lag unser Schwerpunkt darauf, die Betriebskosten zu senken, die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern und das Benutzererlebnis zu steigern – und dabei gleichzeitig die Qualität zu liefern, die unsere Kunden und die Branche von Genie erwarten.

Verbesserte Wartungsfreundlichkeit

Genie GS-1932 Durchgangstür für den Aufzug Genie GS-1932 Durchgangstür für den Aufzug

Bei der Neugestaltung der Scherenarbeitsbühnen GSTM-1932, GS-2632, GS-3232, GS-2646, GS-3246 und GS-4046 hat Genie Wert darauf gelegt, die Gemeinsamkeit der Ersatzteile und die Konsistenz der Komponentenanordnung über die gesamte Produktlinie hinweg zu verbessern.

Insgesamt gibt es weniger zu wartende Komponenten als bei früheren Generationen. Mindestens 70 % der verbleibenden Komponenten sind produktübergreifend identisch. Das Flottenmanagement wird durch eine einheitliche Teileanordnung an leicht zugänglichen Stellen weiter verbessert.

Ein Beispiel für die Gleichteile ist die Einführung von nur zwei Batterie-Teilenummern für die gesamte Produktlinie der Scherenhebebühnen. Aufgrund von Kundenfeedback und regionalen Präferenzen sind die Geräte in Nordamerika standardmäßig mit gängigen, hochwertigen FLA-Batterien und in anderen Regionen weltweit mit standardmäßigen, wartungsfreien AGM-Batterien erhältlich.

Lithium-Ionen-Batterien werden weltweit optional erhältlich sein. Schließlich hat das Unternehmen den Battery Guard als Option entwickelt, um die Investitionen der Besitzer zu schützen, da Batteriediebstahl ein weit verbreitetes Problem ist.

Neu konzipierte Designs

Beim beliebten GS-1932 ermöglichen serienmäßige feste Geländer das Durchfahren der meisten gängigen Türen, ohne dass die Geländer anhalten und heruntergeklappt werden müssen. Die Plattform ist 20 % größer und bietet so mehr Platz für zwei Personen, die bequem im Innenbereich arbeiten können.

Genie GS-4046 Der Genie GS-4046.

Weitere subtile Details der gesamten Produktreihe, die den Komfort in der Höhe erhöhen, betreffen die Behebung des „Flex“ beim Stehen auf einem Verlängerungsdeck. Genie löste dieses Problem durch die Verstärkung des Verlängerungsdecks über die gesamte Produktreihe hinweg und verlieh ihm so mehr Struktur.

Der neue Smart Link-Plattform-Controller wurde komplett überarbeitet und ist nun 30 % leichter als die Vorgängerversion. Zudem zeichnet er sich durch ein ergonomischeres Design aus. Dank der Modularität können Teile des Controllers ausgetauscht werden, ohne dass der gesamte Controller ausgetauscht werden muss – ein weiteres Beispiel für die Reduzierung der Kosten für den Teileaustausch. Das Steuerungssystem wurde zudem aktualisiert und entspricht der neuen ISO-Norm (ISO 21455:2020).

Um regionalen Präferenzen gerecht zu werden, wird Genies Hydraulikölrückhaltesystem Lift Tools Spill Guard bei den Scherenmaschinen der nächsten Generation in Nordamerika zur Standardausstattung gehören. Für den Rest der Welt ist Spill Guard optional erhältlich.

Dube fügte hinzu: „Jedes einzelne Update stellt für sich genommen eine schrittweise Verbesserung dar. Betrachtet man es jedoch als Gesamtsystem und über die gesamte Produktlinie hinweg, entsteht eine Maschinenfamilie, die durch Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung von Leistung und Wartungsfreundlichkeit einen Mehrwert bietet.“

Genie GS Scherenbaureihe Genies GS-Scherenserie

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bomag tritt dem UN Global Compact bei und bekennt sich zu Nachhaltigkeit
Bomag bekennt sich zu Menschenrechten, Umweltschutz und ethischem Wirtschaften
Selwood-Eigentümer Workdry kauft erneut in den USA
Übernahme eines weiteren Entwässerungsunternehmens mit Sitz in Florida
Große Händler-Mietsoftware-Akquisition in den USA
Integrated Rental von einem Spezialisten für Händlersoftware übernommen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up