Responsive Image Banner

ERA legt Prioritäten für Aktivitäten im Jahr 2025 fest

28 Januar 2025

Die European Rental Association (ERA) gab bekannt, dass sie im Jahr 2025 drei vorrangige Aktionsbereiche haben wird: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personalentwicklung.

Der Verband, zu dessen Mitgliedern viele der größten Geräteverleihunternehmen Europas sowie mehrere OEMs gehören, erklärte, dass Aktivitäten in diesen Bereichen „der Geräteverleihbranche dabei helfen werden, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und sich auf die Zukunft vorzubereiten“, mit dem Ziel, Herausforderungen auf „strukturierte und maßvolle Weise“ zu begegnen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Laut ERA sei Nachhaltigkeit weiterhin ein entscheidender Bereich für die Vermietungsbranche und der Verband werde die Vermietungsunternehmen bei ihren Bemühungen unterstützen, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und auf nachhaltigere Energielösungen umzusteigen.

„Vermietungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Umweltauswirkungen der Gerätenutzung“, sagte ERA. „Durch die Förderung nachhaltiger Praktiken möchte der Verband seine Mitglieder dabei unterstützen, umfassendere Umwelterwartungen zu erfüllen.“

ERA hat Tools wie die Carbon Reporting Guidance , Sustainability KPIs und das Handbook on Sustainability erstellt und sind hier aufgeführt .

Bewältigung der Herausforderungen für die Belegschaft

Um die anhaltenden Beschäftigungslücken und den Fachkräftemangel zu beheben, kündigte die ERA an, ihren Bericht„Attracting and Retaining People“ (Anziehen und Halten von Menschen) bekannt zu machen. Ziel dieses Berichts ist es, qualifizierte Arbeitskräfte anzuwerben und zu halten und gleichzeitig eine größere Vielfalt innerhalb des Sektors zu fördern.

Darüber hinaus wird sich der Verband darauf konzentrieren, seinen Mitgliedern dabei zu helfen, die Sicherheitspraktiken am Arbeitsplatz zu verbessern, um die Zahl der Unfälle zu verringern und sicherere Arbeitsbedingungen in der gesamten Branche zu gewährleisten.

„Die Kommunikation der Vorteile und Karrierechancen im Vermietungssektor wird ebenfalls ein wichtiger Teil dieser Bemühungen sein“, sagte ERA. „Außerdem arbeitet ERA am OSH-Projekt und der Bericht wird 2025 veröffentlicht.“

Digitale Transformation

Die dritte Priorität ist die Einführung digitaler Technologien und KI. Die ERA kündigte an, Best Practices zu überwachen und ihre Mitglieder dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten der Digitalisierung im Vermietungsgeschäft besser zu verstehen.

Der Verband erklärte: „Mit diesen Prioritäten möchte die ERA einen Rahmen für Vermietungsunternehmen schaffen, mit dem sie auf neue Herausforderungen und Chancen reagieren können.

„Der Fokus auf Nachhaltigkeit, Personalentwicklung, finanzielle Stabilität und digitale Transformation spiegelt das Engagement des Verbandes wider, seine Mitglieder zu unterstützen und die langfristige Lebensfähigkeit der Branche zu sichern.“

Weitere Informationen finden Sie auf der ERA-Website: www.erarental.org .

Der Verband hält seine diesjährige Jahrestagung am 4. und 5. Juni in Dublin, Irland, ab. Die Tagung ist auch für Nichtmitglieder zugänglich. Weitere Informationen, einschließlich Programm und Veranstaltungspreise, finden Sie auf der Tagungswebsite .

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN