Responsive Image Banner

ERA führt „Toolbox“ für Gesundheit und Sicherheit im Mietbereich ein

Die European Rental Association (ERA) hat eine Toolbox für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (OSH) eingeführt, die branchenspezifische Beratung mit dem Ziel bietet, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und Risiken zu reduzieren.

Die Toolbox – die kostenlos hier heruntergeladen werden kann – bietet Statistiken, Benchmarks und Best Practices zu Unfällen und Gesundheitsproblemen von Mitarbeitern im Geräteverleih. Laut ERA wird sie die Grundlage für zukünftige systematische Benchmarks im Bereich Arbeitsschutz in der Vermietungsbranche bilden.

Das Dokument enthält Gesundheits- und Sicherheitsstatistiken für das Jahr 2022 von neun großen Autovermietungen in Europa.‎

„ERA plant, ab Ende 2025/Anfang 2026 in den Jahren 2023 und 2024 eine statistische Untersuchung der Unfälle durchzuführen, um einen glaubwürdigen Maßstab für die Branche zu schaffen“, erklärte der Verband.

„Durch die Nutzung von Branchen-Benchmarking, strukturierten Sicherheitsrichtlinien und gemeinsam genutzten Best Practices können Unternehmen nicht nur die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen, sondern auch eine sicherere, gesündere und produktivere Arbeitsumgebung schaffen.

Die OSH Toolbox besteht aus drei Hauptkapiteln, die jeweils einen kritischen Aspekt der Sicherheit am Arbeitsplatz behandeln:

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Framework, einschließlich der ERA OSH Purpose Statement, einer Vorlage für OSH-Richtlinien von Vermietungsunternehmen und einem strukturierten Ansatz zur Integration der Sicherheit in die Unternehmenskultur.

Kapitel 2 konzentriert sich auf Unfälle und enthält Benchmarking-Daten von 22.000 Mitarbeitern aus neun führenden Vermietungsunternehmen, Unfallstatistiken aus dem Jahr 2022 und bewährte Verfahren der Branche, die Unternehmen bei der Risikominimierung unterstützen.

Kapitel 3 beleuchtet Gesundheitsprobleme am Arbeitsplatz, bietet Einblicke in arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken und praktische Empfehlungen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeiter. ERA erklärte: „Durch die Zusammenstellung realer Daten und standardisierter Prozesse eliminiert die OSH Toolbox Redundanz und bietet Vermietungsunternehmen einsatzbereite Materialien für die sofortige Umsetzung.“

Die Toolbox wurde als Reaktion auf die strategische Verpflichtung des ERA-Vorstands zur Verbesserung der Sicherheit entwickelt. Die ERA Occupational Health and Safety Toolbox ist für Vermietungsunternehmen die Anlaufstelle für sämtliches Know-how und branchenspezifische Gesundheits- und Sicherheitsdaten in der Vermietungsbranche.

ERA fügte hinzu, dass die Initiative mit den regulatorischen Rahmenbedingungen der EU im Einklang stehe, darunter der Richtlinie 89/391/EWG über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und der Richtlinie 92/57/EWG speziell für den Bausektor, und dass Vermietungsunternehmen so die Einhaltung der Vorschriften effizienter gestalten könnten.

Es hieß, die Toolbox werde Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen von ESRS-S2 (Arbeitnehmer in der Wertschöpfungskette) zu erfüllen. „Die ERA ermutigt alle Vermietungsunternehmen, die OSH-Toolbox als Eckpfeiler ihrer Sicherheitsstrategie zu übernehmen.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN