Responsive Image Banner

Die Top 5 Geschichten von IRN aus dem Jahr 2025 (bisher) …

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Es mag nicht so scheinen, aber heute ist die Hälfte des Jahres 2025 geschafft. In einem Jahr, das (bisher) von zunehmenden geopolitischen Spannungen und steigenden Handelsbarrieren geprägt war, wirft Lucy Barnard einen Blick auf die meistgelesenen Artikel von IRN der letzten sechs Monate und identifiziert die größten Trends.

Bild: Ideogramm

„Bis 2025 am Leben bleiben“ lautete das Motto, das sich ein Großteil der Baubranche im Jahr 2024 zu eigen machte und das den Wunsch ausdrückte, die schwierigen Bedingungen einer sich abschwächenden Weltwirtschaft, steigender Zinsen, galoppierender Inflation und einer unsicheren politischen Aussicht zu überstehen.

Seitdem sind Unternehmen, die gehofft hatten, im Jahr 2025 „zu florieren“, natürlich mit zunehmendem Gegenwind in Form von Sorgen über zunehmende geopolitische Spannungen, US-Zölle und eine düsterere Wirtschaftsprognose als ursprünglich erwartet konfrontiert.

Da heute die Hälfte des Jahres 2025 erreicht ist, hat Rental Briefing einen Blick auf unsere fünf Top-Storys des bisherigen Jahres geworfen, um zu sehen, welche Trends sich abzeichnen.

5. Chinas Horizon zieht nach Malaysia , 9. Mai
Foto, das Hubarbeitsbühnen in der Flotte von Horizon Construction Development in China zeigt. Horizon Construction Development verfügt in China über eine MEWP-Flotte von mehr als 160.000 Einheiten.

Der schnell wachsende chinesische Markt für Baumaschinen fasziniert die Leser von International Rental News auch in diesem Jahr trotz einer vielbeachteten Verlangsamung der Bautätigkeit im Land und eines sich verschärfenden Handelskriegs zwischen China und den Vereinigten Staaten.

Die Nachricht im Mai, dass Chinas größtes Vermietungsunternehmen Horizon Construction Development einen 80-prozentigen Anteil an der malaysischen Vermietungsfirma Tong Heng erwerben werde, war im Jahr 2025 die fünftmeistgelesene Meldung auf der IRN-Website. Die restlichen Anteile werden vom ehemaligen Mehrheitseigentümer Chan Heng Choy gehalten.

4. Warum United Rentals am 3. Januar sein Bauma-Debüt gibt

Die diesjährige Bauma in München war ein großer Anziehungspunkt für die IRN-Leser. Hunderte Hersteller präsentierten Tausende neuer Produkte vor 600.000 Besuchern, und die Informationen zur Messe erreichten ein Vielfaches dieser Zahl. Die Nachricht, dass United Rentals, ein bekannter Name in den USA, beschlossen hat, sein Bauma-Debüt im Jahr 2025 zu geben, war bisher die viertmeistgelesene Meldung des Jahres.

3. Wacker Neuson zu Tarifen und Preisen , 7. April
Alexander Grechner – Wacker Neuson Alexander Greschner, Vertriebsvorstand (CSO), Wacker Neuson.

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, eine Reihe hoher Schutzzölle auf nahezu alle in die USA importierten Waren zu verhängen, von denen einige bereits in Kraft getreten sind, zog auch im ersten Halbjahr 2025 weiterhin viele Leser an. Allein das Interview von International Rental News mit Alexander Greschner, Chief Sales Officer (CSO) von Wacker Neuson, am ersten Tag der Bauma erzielte mehr als 15.000 Seitenaufrufe.

Und diese Geschichte dürfte die Schlagzeilen beherrschen. Obwohl Donald Trump zwei Tage später, am 9. April, eine 90-tägige Aussetzung der von den USA auf alle Länder außer China erhobenen „Gegenzölle“ ankündigte, endet diese Aussetzung am 9. Juli.

2. Klage wegen Preiskartells auf dem US-Mietmarkt , 4. April

Die zweitmeistgelesene Nachricht in diesem Jahr war die Klage gegen fünf der größten US-amerikanischen Geräteverleiher und Rouse Services. Ihnen wird vorgeworfen, sich zur Erhöhung der Mietpreise verschworen zu haben. Die Klage, die am 1. April vom Dachdeckerunternehmen AXG Roofing Llc aus Illinois bei einem Bundesgericht in Chicago eingereicht wurde, nennt United Rentals, Herc Rentals, Sunstate Equipment, Sunbelt Rentals und H&E Equipment sowie Rouse Services und dessen Eigentümer RB Global (Ritchie Bros). Sie behauptet, die Verleiher hätten Rouses Mietmessdienst genutzt, um Preise abzusprechen und das Angebot an Mietgeräten zu begrenzen, was gegen Kartellrecht verstößt.

1. United Rentals übernimmt H&E im Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar , 14. Januar

Die im Januar erfolgte Ankündigung von United Rentals, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme von H&E Equipment Services, einem seiner größten Konkurrenten, im Wert von 4,8 Milliarden Dollar abgeschlossen habe, war die Top-Story von IRN im ersten Halbjahr und sorgte zusammen mit der Schocknachricht, dass Herc United einen Monat später überboten hatte , für mehr als 10.000 Aufrufe der Story.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN