Responsive Image Banner

Die meistgelesenen Geschichten von IRN zum Thema Gerätevermietung im Jahr 2023

Premium-Inhalte

Die meistgelesenen Artikel befassen sich mit den Ausgabenplänen der größten Mietunternehmen, Prognosen zum Mietwachstum, großen Mietübernahmen (von denen es in diesem Jahr nur wenige gab), Entwicklungen im Bereich der Wasserstoffenergie und Themen im Zusammenhang mit China (einschließlich Vorwürfen des Exportdumpings).

Hier sind, in keiner bestimmten Reihenfolge, die 10 meistgesehenen Geschichten auf www.internationalrentalnews.com im Jahr 2023:

Loxam erzielt in Frankreich einen Jahresumsatz von 1 Milliarde Euro
Im September gab Loxam-Vorsitzender und CEO Gérard Déprez bekannt, dass das Unternehmen in Frankreich erstmals einen Jahresumsatz von einer Milliarde Euro erzielt habe. Déprez bezeichnete diesen Meilenstein als „große Leistung, die auf der langfristigen Unterstützung und dem Vertrauen unserer Kunden sowie dem Engagement unserer Mitarbeiter beruht“.

Sime Darby kauft großes australisches Vermietungsunternehmen
Im März gab der Caterpillar-Händler Sime Darby die Übernahme der australischen Onsite Rental Group, eines der größten Vermietungsunternehmen Australiens, für 635 Millionen australische Dollar (402 Millionen Euro) bekannt. Durch die Transaktion verfügt Sime Darby in Australien über ein Vermietungsgeschäft im Wert von 300 Millionen Euro.

Gewinner der European Rental Awards feiern in Maastricht
Im Juni wurden erneut die European Rental Awards verliehen. Zu den Gewinnern zählten Renta Group, Key-Tec und Hilti. Max Rossi, ehemals bei Multirent, Avesco Rent und heute bei CGT Edilizia, wurde mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

Speedy schließt Joint Venture für Wasserstoffgeneratoren ab
Der britische Vermieter schloss im November ein Joint Venture mit dem Wasserstoffgenerator-Anbieter AFC Energy ab. Die beiden gründeten Speedy Hydrogen Solutions (SHS), ein 50:50-Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Generatoren mit Wasserstoffbrennstoffzellen spezialisiert hat.

Ashtead senkt Wachstumsprognose
Die Ashtead Group hatte im November erklärt, dass die ruhige Hurrikansaison in Nordamerika und die Streiks in der Film- und Fernsehbranche ihre Prognose für das Gesamtjahr nach unten korrigiert hätten. Das Umsatzwachstum wird nun voraussichtlich bei 11 bis 13 Prozent liegen, statt wie bisher bei 13 bis 16 Prozent.

Aggreko erhöht Investitionen im Zuge des Geschäftswachstums
Aggreko hat seine Flotteninvestitionen in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich erhöht. Der Schwerpunkt lag dabei auf Tier 4 Final- und Stufe V-Generatoren für Nordamerika und Europa sowie auf Temperaturregelgeräten in Nordamerika. Das Private-Equity-Unternehmen investierte in den ersten drei Quartalen des Jahres 304 Millionen US-Dollar in die Flotte – ein Plus von 38 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Prognose zum europäischen Mietmarkt: Abschwung im Jahr 2023
Die European Rental Association (ERA) prognostiziert für 2023 einen Rückgang des Mietwachstums in Europa um 2,7 %. Ihr Marktbericht für 2023 prognostizierte einen Mietumsatz von 29,7 Milliarden Euro und stellte fest, dass sowohl höhere Kreditkosten als auch die Inflation das Aktivitätsniveau beeinflussten.

China kämpft mit wachsenden Mieten
Der chinesische Mietmarkt steht nach über acht Jahren starken Wachstums, in denen die gesamte AWP-Mietflotte auf über eine halbe Million Einheiten angewachsen ist, vor „Problempunkten“. IRN berichtete von der 10. International Rental Conference (IRC), die am 23. Oktober in Shanghai stattfand.

Boels gibt 551-Millionen-Euro-Investition bekannt
Boels gab im Juni bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2022 551 Millionen Euro für die „Erweiterung und Ausweitung“ seines Mietgeräteangebots ausgegeben habe.

Chinesische Dumpingvorwürfe versetzen westliche Flotteneigner in Alarmbereitschaft
Die Europäische Kommission und die britische Handelsaufsichtsbehörde (Trade Remedies Authority) reagieren auf Vorwürfe westlicher Lieferanten, es seien „ungewöhnliche Geschäftspraktiken“ aufgetaucht, die den fairen Wettbewerb schädigten. Die Vorwürfe beziehen sich auf mobile Hubarbeitsbühnen in der EU und Bagger in Großbritannien.

Start des Mietbriefings
Im Jahr 2023 startete IRN das Rental Briefing, einen täglichen Newsletter mit Kommentaren und Analysen zur weltweiten Ausrüstungsverleihbranche.

Das Briefing wird von der erfahrenen Baujournalistin Jenny Lescohier herausgegeben. Abonnieren Sie den Newsletter auf der folgenden Website: https://www.internationalrentalnews.com/rental-briefing

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN