Responsive Image Banner

„Chance USA“ für italienischen Beleuchtungsspezialisten

Auf dem Foto auf der Bauma 05 sind Paul Hay (links), Geschäftsführer von Trime Ltd., und Andrea Fontanella, CEO von Trime srl, zu sehen. (Foto: IRN) Paul Hay (links), Geschäftsführer von Trime Ltd, mit Andrea Fontanella, CEO von Trime srl, abgebildet auf der Bauma 2025. (Foto: IRN)

Die Ausrüstungslieferanten auf der Bauma waren möglicherweise auf die US-Zölle und die potenziellen Schwierigkeiten beim Export in den weltgrößten Markt für Baumaschinen fixiert, doch nicht alle sahen das so. Trime srl, der italienische Hersteller von Lichtmasten und tragbaren Stromversorgungsgeräten, sieht die USA als seinen größten potenziellen Wachstumsmarkt, unabhängig von der Entwicklung der Zölle.

„Wir machen uns darüber keine allzu großen Sorgen“, sagte Andrea Fontanella, Gründer und CEO von Trime, gegenüber IRN auf der Bauma. Er sieht das Land lieber als den größten Markt für Lichtmasten weltweit und als einen Markt, der noch enormes Wachstumspotenzial bietet.

Trime mit Sitz im norditalienischen Cassinetta di Lugagnano hat erfolgreich ein Unternehmen mit einem Umsatz von 140 Millionen Euro aufgebaut, das seine Produkte hauptsächlich auf den Exportmärkten in Europa und Australien vertreibt – allein im Vereinigten Königreich liegt der Jahresumsatz bei fast 30 Millionen Euro – sowie auch in Nordamerika, wo das Unternehmen eine Tochtergesellschaft hat.

„Die USA bieten unserer Meinung nach Wachstumschancen“, so Fontanella. „In Europa haben wir einen Marktanteil [bei Lichtmasten] von über 50 % – Großbritannien ist sozusagen unser Heimatmarkt – daher ist es schwieriger zu wachsen. In den USA erleben wir ein zunehmendes Interesse an unseren Produkten.“

Foto des batteriebetriebenen Beleuchtungsmasts T-Zero Pro von Trime, ausgestellt am Stand des Unternehmens auf der Bauma. (Foto: IRN) Trimes batteriebetriebener Lichtmast T-Zero Pro, ausgestellt am Stand des Unternehmens auf der Bauma. (Foto: IRN)

Das Unternehmen ist auf Geräte spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, Kraftstoffverbrauch und Energie zu sparen, und bietet eine Reihe von batterie-, solar- und hybridbetriebenen Geräten an.

Auf der Bauma stellte das Unternehmen beispielsweise seinen neuen Lichtmast T-Zero Pro vor, der mit kleinen Akkupacks betrieben wird, die sich leicht herausnehmen und mit einem speziellen Ladegerät wieder aufladen lassen.

„Es geht um Kapitalrendite und Energieeinsparung“, sagte Fontanella. „Das ist das Modell, das uns gefällt.“

Er sagte, die USA seien „für uns das Land der unbegrenzten Möglichkeiten … Wir wollen innerhalb von fünf Jahren einen Umsatz von rund 100 Millionen Dollar erreichen.“

Dies wäre ein erheblicher Teil eines Marktes, den Trime auf 400 bis 500 Millionen US-Dollar jährlich schätzt.

Das Unternehmen verfügt außerdem über eine schnell wachsende Abteilung für Energieprodukte, die Stromaggregate und Batteriespeichereinheiten herstellt.

„Wie bei unseren Lichtmasten konzentrieren wir uns auf Nischensektoren“, sagte Fontanella. „70 % unseres Stromgeschäfts entfallen auf unkonventionelle Generatoren, hauptsächlich Hybridgeneratoren. Bei herkömmlichen Generatoren gibt es viele Anbieter.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN