Responsive Image Banner

Caterpillar muss Wirtgen nach Patentstreit 12,9 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen

Premium-Inhalte
La fresadora compacta W 150 Fi. Eine Wirtgen Kaltfräse (Foto: Wirtgen)

Die Deere & Co-Tochter Wirtgen hat von Caterpillar in einem Rechtsstreit um Patentrechte an Straßenbautechnologie Schadensersatz in Höhe von rund 12,9 Millionen US-Dollar zugesprochen bekommen.

Eine Jury eines Bundesgerichts im US-Bundesstaat Delaware stellte letzte Woche fest, dass die Straßenfräsmaschinen von Caterpillar fünf von sechs Patenten von Wirtgen verletzt hätten.

Die Jury befand außerdem, dass Caterpillars Rechtsverletzung „vorsätzlich“ war, was dazu führen könnte, dass der Richter den Schadensersatz um das bis zu Dreifache erhöht.

Wirtgen reichte 2017 Klage ein und warf Caterpillar vor, seine Patente im Zusammenhang mit Kaltfrästechnologie zur Sanierung von Straßenoberflächen zu verletzen. Das Unternehmen forderte einen nicht genannten Schadensersatzbetrag.

In einem Verfahren vor der US-amerikanischen International Trade Commission (ITC) warf das Unternehmen Caterpillar außerdem vor, seine Patente durch die Maschinen zu verletzen.

Die ITC verbot 2019 den Import der Maschinen, der US-Zoll- und Grenzschutz erlaubte jedoch ab 2021 die Einfuhr überarbeiteter Versionen ins Land.

Caterpillar argumentierte in dem Fall in Delaware, dass seine Maschinen nicht die patentierte Technologie von Wirtgen verwenden und dass die Patente ungültig seien. Caterpillar hat Wirtgen außerdem wegen Verletzung seiner eigenen Patente für Straßenfräsen verklagt.

Nach der Entscheidung der Jury in Delaware erklärte ein Sprecher der Anwaltskanzleien Patterson Intellectual Property und Sterne Kessler Goldstein and Fox, die Wirtgen gemeinsam vertreten hatten: „Wirtgen America begrüßt die Entscheidung der Jury, da sie die Bedeutung des geistigen Eigentums bestätigt.“

Ein Sprecher von Caterpillar sagte, das Unternehmen respektiere die Entscheidung der Jury und werde seine rechtlichen Möglichkeiten prüfen.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Caterpillar aktualisiert knickgelenkte Muldenkipper mit neuen Motoren und Technologien
Caterpillar hat seine Palette an knickgelenkten Muldenkippern mittlerer Größe überarbeitet und neue Motoren sowie eine Reihe von Technologien eingeführt, die auf eine Verbesserung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit abzielen.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up