Responsive Image Banner

Cat und LiuGong fordern Großbritannien auf, Antidumpingmaßnahmen für chinesische Bagger zu überdenken

Liugong 9027FE Elektrobagger Ein Elektrobagger vom Typ Liugong 9027FE. Liugong hat beantragt, dass für Elektrobagger keine britischen Antidumpingzölle gelten (Bild: Liugong)

Die britische Trade Remedies Authority (TRA) hat angekündigt, dass sie Antidumpingmaßnahmen, die sie zuvor für bestimmte aus China importierte Bagger empfohlen hatte, überdenkt.

Der Schritt erfolgte nach Einreichungen sowohl von Caterpillar als auch der chinesischen Firma LiuGong.

LiuGong forderte, dass batteriebetriebene Elektromaschinen nicht in die Warendefinition und die damit verbundenen Zölle einbezogen werden sollten. Das Unternehmen forderte die Streichung von batteriebetriebenen Elektromaschinen aus der Warenbeschreibung und allen damit verbundenen Zöllen.

Unterdessen hat Caterpillars in China ansässige Niederlassung Caterpillar (Xuzhou) Ltd. die Berechnung des individuellen Antidumpingbetrags durch die TRA in Frage gestellt, der für das Unternehmen als kooperierender ausländischer Exporteur in die Stichprobe der ursprünglichen Untersuchung ermittelt worden war.

Sie hat die TRA gebeten, die Schadensspanne, die Dumpingspanne, die Schadens- und Kausalzusammenhangsfeststellung sowie die Form der Antidumpingmaßnahmen neu zu berechnen.

Die TRA überprüft ihre Empfehlungen im Rahmen eines Prozesses, der es den Parteien ermöglicht, Entscheidungen im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation für freien und fairen Handel zu überprüfen.

Die TRA leitete ihre Untersuchung zum Dumping chinesischer Bagger auf dem britischen Markt im November 2023 als Reaktion auf einen Antrag des britischen Unternehmens JCB ein und stellte fest, dass chinesische Exporteure die britischen Preise dank geringerer Produktionskosten um durchschnittlich 23,4 % unterboten.

Im Mai 2025 akzeptierte der britische Minister für Wirtschaft und Handel die Empfehlung der TRA, neue Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen auf Baggerimporte aus China nach Großbritannien zu verhängen.

Die Antidumpingzölle reichen von 18,81 % für einen in die Stichprobe einbezogenen Exporteur bis zu 40,08 % für den Residualzollsatz. Die Maßnahmen wurden auf Einfuhren von Baggern aus China mit einem Gewicht von elf Tonnen oder mehr, aber weniger als 80 Tonnen, eingeführt. Sie bleiben während des gesamten Überprüfungsverfahrens in Kraft.

Caterpillar (Xuxhou) leitete eine gerichtliche Überprüfung gegen die Entscheidung des TRA und des Ministeriums für Wirtschaft und Handel ein, im Februar 2025 vorläufige Antidumpingmaßnahmen auf Importe chinesischer Bagger zu verhängen.

Das Urteil im Rahmen der gerichtlichen Überprüfung erging am 9. Mai. Die Klagen gegen die TRA und den Minister für Wirtschaft und Handel wurden als unbestreitbar eingestuft. Der Richter kam zu dem Schluss, dass die TRA bei ihren Entscheidungen zu den vorläufigen Antidumpingmaßnahmen „rechtmäßig, vernünftig und verfahrensmäßig fair“ gehandelt habe.

Die TRA prüft nun im Rahmen einer einzigen Untersuchung die von beiden Antragstellern vorgebrachten Gründe. Dabei wird festgestellt, ob die eingegangenen Anträge eine andere Empfehlung erfordern als die, die ursprünglich dem Minister für Wirtschaft und Handel gegeben wurde.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN