Responsive Image Banner

Case kündigt Markteinführung eines elektrischen Baggers an

Premium-Inhalte
Elektrischer Baggerlader Case 580EV Der 580EV wird von einer 400-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit 71 kWh angetrieben, die eine Laufzeit von bis zu acht Stunden ermöglicht. (Foto: Case Construction Equipment)

Case Construction Equipment hat die Markteinführung seines 580EV angekündigt, des ersten elektrischen Baggerladers der Branche. In den kommenden Monaten folgen der 2,5-Tonnen-Minibagger CX25EV und der 3,6-Tonnen-Kompaktradlader CL36EV.

Der speziell entwickelte 580EV verfügt über dieselben Lade- und Grabspezifikationen und bietet dieselben Ausbrechkräfte wie das allradgetriebene 97-PS-Dieselmodell 580SN. Laut Case stellt dies eine Leistungssteigerung seit der Vorstellung des Elektro-Baggerkonzepts Project Zeus auf der ConExpo 2020 dar. Die Elektrifizierung bietet außerdem Leistungsvorteile wie eine sofortige Drehmomentreaktion und Spitzendrehmoment bei jeder Drehzahl.

Der 580EV wird von einer 400-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit 71 kWh angetrieben, die mit dem gleichen Level-2-J1772-Adapter geladen wird, der auch in Elektrofahrzeugen verwendet wird. Die Batterieplattform ist je nach Anwendung auf eine Laufzeit von bis zu acht Stunden mit einer einzigen Ladung ausgelegt. Ein fortschrittliches Wärmemanagementsystem mit systemspezifischen Kühlkreisläufen trägt laut Unternehmen zu einer besseren Temperaturregulierung und zur Aufrechterhaltung der Leistung bei Hitze und Kälte bei.

Elektrischer Baggerlader Case 580EV Der 4,2-Meter-Bagger verfügt über eine Extendahoe zur Reichweitenvergrößerung sowie Funktionen wie ProControl-Schwingdämpfung, PowerLift/PowerBoost und elektrohydraulische Steuerung. (Foto: Case Construction Equipment)

„Die Konzeption dieser Maschine von Anfang an als speziell entwickeltes Elektrofahrzeug statt als Nachrüstung hat eine Reihe praktischer Innovationen ermöglicht, die die Einstellung von Teams, die sich mit Elektrofahrzeugen befassen, positiv verändern werden“, sagte Brad Stemper, Produktmanagementleiter Nordamerika bei CASE. „Wir haben jeden Aspekt der Maschine geprüft und den Stromverbrauch konsequent optimiert, um eine außergewöhnliche Leistung des Elektrofahrzeugs zu erzielen, die die Bediener beim Graben, Laden oder Bewegen von Erde sehen und spüren werden.“

Der allradgetriebene Elektrobagger nutzt zwei unabhängige Elektromotoren für das PowerDrive-Getriebe und Hydraulikpumpen für Lader, Bagger und Lenkung, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Leistung beim Laden zu verbessern. Der 4,2-Meter-Bagger verfügt über eine Extendahoe sowie Funktionen wie die ProControl-Schwingdämpfung, PowerLift/PowerBoost und elektrohydraulische Steuerungen für mehr Präzision und Bedienkomfort auf der Baustelle, so Case.

Elektrischer Kompaktradlader Case CL36EV Der 3,6 Tonnen schwere elektrische Kompaktradlader CL36EV (abgebildet) und der 2,5 Tonnen schwere Minibagger CX25EV werden in den kommenden Monaten auf den Markt kommen. (Foto: Case Construction Equipment)

Zur Ausstattung der Kabine gehören eine energieeffiziente Heizung und Klimaanlage, ein 8-Zoll-Touchscreen, anpassbare Einstellungen für Arbeitsmodus und Empfindlichkeit, ein Startknopf und Bediener-Sicherheitscodes. Mehrfarbige Blitzlichter an vier Ecken bieten einstellbare Farben, Blitzmuster und eine Dauerlichtfunktion für schlechte Lichtverhältnisse, wenn Blitzlichter nicht benötigt werden.

Mit der Ergänzung der elektrischen Minibagger 580EV und CX25EV sowie des elektrischen Kompaktradladers CL36EV umfasst die Produktpalette der Elektrofahrzeuge von Case insgesamt fünf Maschinen.

„Diese neuen Maschinen setzen neue Maßstäbe in Sachen Elektrifizierung und nachhaltiges Bauen und unterstreichen unseren kundenorientierten Ansatz für praktische Innovationen bei der Erweiterung unseres Produktportfolios“, so Terry Dolan, Vice President Nordamerika bei Case Construction Equipment. „Als Ergänzung zu unserem Diesel-Angebot bietet die Elektrifizierung praxisnahe Lösungen für individuelle Anforderungen auf der Baustelle. Sie hilft städtischen Bauunternehmen, Versorgungsunternehmen, kommunalen Bautrupps und anderen Bauunternehmen, ihre Produktivität, Effizienz und ihren Gewinn weiter zu steigern.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
CTE gibt neuen Leiter in Spanien bekannt
Das neue Teammitglied war zuvor 14 Jahre lang bei Oil & Steel tätig und wird die portugiesischen Märkte abdecken
Emeco bestätigt Gespräche mit potenziellen Käufern
Bestätigt Presseberichte über mehrere potenzielle Käufer
Instagrid gibt asiatischen Mietpartner bekannt
Unternehmen für tragbare Batteriestromversorgung findet Partner in Singapur
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up