Responsive Image Banner

Benassi präsentiert den Prototyp des neuen elektrischen Rasenschneiders L300E

Benassi L300E elektrischer Rasenschneider Elektrischer Rasenmäher Benassi L300E (Foto: Briggs & Stratton)

Benassi, ein italienischer Hersteller von Landwirtschafts- und Gartengeräten, hat einen Prototyp des elektrischen Rasenschneiders L300E vorgestellt.

Die Vorschau wurde als „bedeutender Schritt in Richtung Standardisierung und Nachhaltigkeit in der Mietbranche“ beschrieben.

Der L300E wird durch den austauschbaren kommerziellen Vanguard 48 V 1,5 kWh-Akkupack (Si1.5) von Briggs & Stratton angetrieben, der eine umweltfreundliche Alternative zu benzinbetriebenen Geräten bietet.

Benassi und Briggs & Stratton haben bereits verschiedene benzinbetriebene Modelle entwickelt und produziert. Doch die Kundennachfrage veranlasste die Partner, auf Elektroantrieb umzusteigen.

Der L300E-Prototyp demonstriert die Fähigkeit von Benassi, die neuesten Energielösungen zu integrieren und gleichzeitig Standardisierung, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu berücksichtigen.

Darüber hinaus soll die Maschine auch schwierige Rasenschnittarbeiten bewältigen können und ist daher für den gewerblichen Einsatz geeignet. Sie bietet ein kompaktes Design und verfügt unter anderem über einen höhenverstellbaren Lenker, einstellbare Arbeitstiefeneinstellungen und Antivibrationstechnologie.

Die Akku-Technologie trägt außerdem dazu bei, den Geräuschpegel des Rasenschneiders zu reduzieren.

„Die Zukunft der Energiewende bei Geräten liegt in der Batterietechnologie“, sagte Roberto Tassinari, Präsident von Benassi. „Der Ausbau unserer langjährigen Partnerschaft mit Briggs & Stratton um die hochmoderne Lithium-Ionen-Technologie von Vanguard hat es uns ermöglicht, eine Lösung anzubieten, die nicht nur die Anforderungen des Mietmarktes erfüllt, sondern auch eine nachhaltige Zukunft unterstützt.“

Der Rasenschneider eignet sich besonders für Unternehmen, die bereits Vanguard-Geräte einsetzen; die standardisierten Akkupacks können für alle Geräte verwendet werden. Dies soll Vermietungsunternehmen helfen, die Anzahl der mitzuführenden Einzelakkus zu reduzieren und so die Betriebseffizienz zu steigern.

Ladislav Poledna, New Business Development Manager bei Briggs & Stratton/Vanguard, ergänzte: „Unsere Mission als Energie-Agnostiker ist es, die Werkzeuge und Technologien bereitzustellen, die die Arbeit erledigen und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit fördern. Der Mietmarkt benötigt langlebige, umweltfreundliche und standardisierte Lösungen, und wir sind überzeugt, dass unsere Batterielösungen bei diesem Wandel eine Vorreiterrolle einnehmen.“

Es wurden keine Details darüber bekannt gegeben, wann der Rasenschneider L300R verfügbar sein könnte.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Bomag tritt dem UN Global Compact bei und bekennt sich zu Nachhaltigkeit
Bomag bekennt sich zu Menschenrechten, Umweltschutz und ethischem Wirtschaften
Selwood-Eigentümer Workdry kauft erneut in den USA
Übernahme eines weiteren Entwässerungsunternehmens mit Sitz in Florida
Große Händler-Mietsoftware-Akquisition in den USA
Integrated Rental von einem Spezialisten für Händlersoftware übernommen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Murray Pollok Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1505 850043 E-mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN
International Rental News newsletter

Rental Intelligence — When You Need It, How You Need It

Stay ahead with industry trends, expert insights and global news — in your inbox.

Sign me up