Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Babylon Pump tätigt Meilenstein-Akquisition in Australien
02 Juni 2025

Der australische Pumpenvermietungsspezialist Babylon Pump & Power Ltd hat der Übernahme von Blue Hire, einem konkurrierenden Pumpenvermietungsunternehmen in Westaustralien, für 16,35 Millionen australische Dollar (9,3 Millionen Euro) zugestimmt, zuzüglich 6 bis 8,2 Millionen australische Dollar mehr, abhängig von der zukünftigen Entwicklung.
Blue Hire wurde in Bunbury, WA, gegründet und ist für seine Pumpenvermietung und Hydrotest-Kapazitäten bekannt. Das Unternehmen bedient Branchen wie Bergbau, Industrie, Schifffahrt und Landwirtschaft in ganz Westaustralien.
Sein Gründer, Byron Ynema, wird dem Führungsteam von Babylon beitreten, um nach der Übernahme die kombinierte Mietflotte zu verwalten.
Die Übernahme ergänzt Babylons bestehendes Mietangebot, insbesondere im Segment der kleinen bis mittleren Pumpenleistung, und erweitert die geografische Reichweite, ohne dass es zu Kundenüberschneidungen kommt. Babylon hat seinen Sitz in Perth und Niederlassungen in Westaustralien und Queensland.
Der Umsatz des kombinierten Unternehmens im Geschäftsjahr 2024, einschließlich der kürzlich erfolgten Übernahme von Matrix Hydro Services für 2,5 Millionen australische Dollar, würde sich auf rund 54 Millionen australische Dollar (30,7 Millionen Euro) belaufen, der EBITDA-Gewinn auf 14 Millionen australische Dollar. Blue Hire und Matrix werden zusammen einen Umsatz von rund 12,5 Millionen australischen Dollar erzielen.
Babylon ist Spezialist für Hochdruckpumpen, Entwässerung und Projektwassermanagement im australischen Rohstoffsektor. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Westaustralien und Queensland tätig und bietet zudem Stromerzeugung sowie Wartungsdienstleistungen für Schwermaschinen an.
Blue Hire ist seit über einem Jahrzehnt aktiv und verfügt über eine Mietflotte von über 140 Einheiten, darunter Pumpen, Generatoren und Filteranlagen. Zu den Dienstleistungen gehören die Vermietung von Pumpanlagen, Hochleistungs-Kreiselanlagen und Filteranlagen, kranmontierte Schlammpumpenlösungen, groß angelegte Hydrotests für HDPE-Rohrleitungen und Druckbehälter sowie Wassertransfer- und Filterlösungen.
Babylon-CEO Michael Shelby sagte: „Dieser Meilenstein bringt uns die bedeutende Mietskala, die wir angestrebt haben, stärkt unsere geografische Reichweite und erweitert unsere Plattform um ein bewährtes, profitables Dry-Hire-Geschäft.
„Mit Byrons Verstärkung sind wir zuversichtlich, dass eine reibungslose Integration und nachhaltiges Wachstum möglich sind. Zusammen mit der Übernahme von Matrix positioniert dieser Deal Babylon als spezialisierten Wasserdienstleister für den australischen Rohstoffsektor.
„Mit unserer nun vorhandenen skalierbaren Plattform schlagen wir für Babylon ein neues Kapitel auf, mit einer größeren Mietflotte, einem erhöhten Marktanteil und einem erweiterten Führungsteam.“
Die Finanzierung der Transaktion erfolgt über eine neue Kreditfazilität mit der National Australia Bank (NAB), die bis zu 21,2 Millionen australische Dollar zur Deckung der Übernahmekosten und zur Refinanzierung bestehender Kredite bereitstellt.
Die Übernahme soll bis zum 30. Juni 2025 abgeschlossen sein.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM


