Responsive Image Banner

Ausa aktualisiert kompakte Baustellenkipper

Foto: Ausa Foto: Ausa

Der spanische Hersteller Ausa hat eine neue Reihe kompakter Muldenkipper mit Nutzlasten zwischen 1 und 1,5 Tonnen auf den Markt gebracht. Mit fünf neuen Modellen möchte Ausa an den Erfolg der Vorgängermodelle anknüpfen und sie mit neuen Funktionen ausstatten, die ihre Funktionalität verbessern und die Sicherheit erhöhen.

Der Hersteller von geländegängigen Industriefahrzeugen erklärte, dass er mit der Einführung von fünf neuen Modellen auf dem Erfolg früherer Modelle aufbauen wolle, indem er sie mit neuen Funktionen ausstatte, die die Funktionalität verbessern und die Sicherheit erhöhen.

Zu den optimierten Designmerkmalen gehören laut Ausa neue kantige Linien, die für praktische Funktionalität sorgen, und ein Klappfach im Fahrerbereich, das den Motor und die Wartungsteile leicht zugänglich macht.

Gleichzeitig werden Komponenten wie Luft-, Flüssigkeits- und Kraftstofffilter, Kühler und Tanks „optimal positioniert“, um Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Darüber hinaus verfügen alle Modelle über eine Armaturenbrettanzeige mit Echtzeitinformationen zur Maschine, wie etwa Kraftstoffstand, Betriebsstunden und welche Mechanismen aktiviert sind, z. B. die Negativbremse.

Zur Sicherheit sind die neuen Modelle mit einer Negativbremse ausgestattet, die den Wagen bei Nichtgebrauch zum Stehen bringt, ohne dass er die Bremse betätigen muss. Außerdem verfügt das Fahrzeug über eine elektrische Feststellbremse, die über einen Knopf am Armaturenbrett bedient wird.

Die Fahrerkabine ist mit einem gefederten Komfortsitz ausgestattet, der für Komfort in der Maschine sorgt und Ermüdungserscheinungen an langen Arbeitstagen vorbeugt. Zusätzlich verfügt sie über einen Anwesenheitssensor und einen Sicherheitsgurt mit Gurtschlosssensor.

Spezifische Konfigurationen

Jede Einheit ist mit dem gleichen 15,6-kW-Kubota-Motor, permanentem Allradantrieb und einem Kraftstofftank mit 60 % mehr Fassungsvermögen als ihre Vorgänger ausgestattet, während die fünf Muldenkipper jeweils über ihre eigene spezifische Konfiguration verfügen, die es ihnen ermöglicht, unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, sagte Ausa.

Der D101AHA Compact ist mit einer Tonne Nutzlast das kompakteste Modell der Reihe und mit 100 cm Breite schmal genug, um durch die Türen von Gebäuden und Grundstücken zu passen.

Die Modelle D101AHA und D101AHG verfügen über eine Mulde mit einer Nutzlast von 1.000 kg und einer Breite von 108 cm. Die AHA-Version verfügt über eine Front- und Hochkippfunktion, die sich ideal zum Entleeren kleiner Materialmengen in Baustellencontainer eignet. Die AHG-Version hingegen verfügt über eine Schwenkkippmulde und eignet sich somit hervorragend zum einfachen Entladen von Materialien in Seitengräben.

Die beiden Modelle D151AHA und D151AHG verfügen über eine Nutzlast von 1.500 kg und die gleiche Hochkipp- und Schwenkmuldenkonfiguration wie die oben genannten Modelle. Beide eignen sich ideal für Erdbewegungs- und kleinere Abbrucharbeiten in Bereichen mit eingeschränktem Manövrierraum.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN