Responsive Image Banner

Aggreko wächst schnell in Amerika

Premium-Inhalte

Der Spezialist für Strom- und Temperaturregelung Aggreko meldete im zweiten Quartal des Jahres ein starkes Wachstum in Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum mit einem Umsatzanstieg zwischen 16 % und 27 % in den Regionen.

In Nordamerika stiegen die Umsätze in den drei Monaten bis zum 30. Juni um 16 % auf 462 Millionen US-Dollar, was auf eine verstärkte Aktivität in den Bereichen Petrochemie und Raffination sowie Gebäudedienstleistungen und Bauwesen zurückzuführen ist.

Aggrekos neues 250 kW/575 kWh Batterie-Energiespeichersystem (BESS).

In Lateinamerika gab es einen Anstieg um 27 % auf 211 Millionen US-Dollar – angetrieben durch die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau und die Versorgungswirtschaft – während der Anstieg im asiatisch-pazifischen Raum um 16 % auf 153 Millionen US-Dollar auf den Strombedarf der Rechenzentren in Japan, Indonesien und Thailand sowie auf den Bergbau in Australien und die Schifffahrtsarbeiten in Singapur zurückzuführen war.

In Europa und dem Nahen Osten stiegen die Umsätze um 5 bis 6 %, wobei in Europa ein Umsatz von 250 Millionen US-Dollar erzielt wurde. Das Wachstum in den Bereichen Versorgungsunternehmen und Rechenzentren wurde durch geringere Aktivitäten in den Bereichen Gebäudetechnik und Bauwesen ausgeglichen.

Das Unternehmen reduziert weiterhin die Risiken seines Geschäfts und zieht sich aus einigen afrikanischen Ländern zurück, wo der Umsatz im Quartal um 9 % auf 94 Millionen US-Dollar zurückging.

Wie bereits angekündigt, verkauft das Unternehmen sein Eurasien-Geschäft – einschließlich Russland – für 108 Millionen US-Dollar an ein neu gegründetes Unternehmen der Private-Equity-Eigentümer TDR Capital und I Squared Capital Advisors. Das Unternehmen sucht jedoch weiterhin nach einem externen Käufer.

Inzwischen hat Aggreko in Nordamerika sein Angebot an Batteriespeichersystemen (BESS) zur Miete erweitert und seine bestehenden Modelle mit 30 kVA, 60 kVA und 1 MW um Einheiten mit 250 kW/575 kWh und 500 kW/250 kWh ergänzt.

Die mittelgroßen Einheiten können an ein bestehendes Stromnetz angeschlossen, im Inselbetrieb oder in einer Hybridstromversorgungslösung eingesetzt werden und dienen als Energiespeicher für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Die BESS-Modelle sind in Containern untergebracht und werden mit Wechselrichtern, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Brandschutz und Zusatzkomponenten geliefert.

Stephen Saal, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei Aggreko, sagte, die beiden neuen Größen würden den Kunden dabei helfen, strenge Emissionsstandards einzuhalten, die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken: „Wir sind entschlossen, unsere jahrzehntelange Ingenieurskompetenz zu nutzen, um umweltfreundlichere Lösungen zu liefern, die die Energiewende unserer Kunden auf ihre eigene Art und in ihrem eigenen Tempo vorantreiben.“

Zusätzlich zu den erweiterten BESS-Optionen umfasst das „Greener Upgrades“-Sortiment von Aggreko in Nordamerika Tier 4F-Generatoren, Erdgasgeneratoren und ölfreie Luftkompressoren.

Aggreko erweitert BESS-Flotte mit einer Investition von 200 Millionen US-Dollar
Aggreko erweitert BESS-Flotte mit einer Investition von 200 Millionen US-Dollar. BESS können lokale Emissionen reduzieren und zur Lösung von Problemen mit der Stromkapazität beitragen.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN