Automatically translated by AI, read original
Mecalac bringt Revotruck-Muldenkipper mit drehbarer Kabine auf den Markt
09 Januar 2025

Die US-Abteilung der Mecalac-Gruppe hat den neuen Revotruck auf den Markt gebracht, angeblich der erste Baustellenkipper mit drehbarer Kabine.
Diese Funktion erhöht die Sicherheit des Bedieners durch Rundumsicht. Durch die Drehbarkeit der Kabine muss sich der Bediener nicht mehr verdrehen, um die Route und die Baustelle im Blick zu behalten.
Der knickgelenkte Revotruck ist in den Ausführungen Sechs- und Neun-Tonnen erhältlich und bietet hervorragende Geländegängigkeit. Das neue Fahrzeug kann auf Baustellen und im Landschaftsbau eingesetzt werden.
Der Revotruck 6 verfügt über eine Nutzlastkapazität von 6.027 kg und ein Gesamtbetriebsgewicht von 5.914 kg. Der Revotruck 9 bietet eine Nutzlast von 9.000 kg und ein Betriebsgewicht von 6.564 kg.
Beide Modelle sind mit einem 74 PS (55 kW) starken Dieselmotor ausgestattet, der die Abgasnorm Tier 4 Final erfüllt. Ein hydrostatischer Antrieb ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 28 km/h.
„Das Design des Revotrucks wurde sorgfältig und gründlich erforscht. Wir haben Standard-Baustellenkipper untersucht und potenzielle Sicherheitsrisiken für die Bediener identifiziert, um von Grund auf den sichersten und ergonomischsten Baustellenkipper auf dem Markt zu entwickeln“, sagte Peter Bigwood, General Manager von Mecalac Nordamerika.
Er fuhr fort: „Der Revotruck veranschaulicht unsere Liebe zum Detail und unser Verständnis für Kundenbedürfnisse. Der nordamerikanische Markt erhält eine sorgfältig konstruierte Maschine, bei der Sicherheit und Komfort für den Bediener in jeder Hinsicht im Vordergrund stehen.“
Per Knopfdruck lässt sich die Kabine des Revotrucks um 225 Grad drehen. Das Drehen der Kabine und Schwenken der Ladefläche erhöht die Betriebseffizienz, da die Maschine beim Be- und Entladen nicht neu positioniert werden muss.
Wenn der Bediener beispielsweise einen Graben füllt, kann er die Mulde mithilfe der Schwenkfunktion zum Beladen in Position bringen und sie dann, ohne den LKW neu positionieren zu müssen, schwenken, um sie direkt in einen Graben zu kippen.
Für zusätzliche Sicherheit und Komfort für den Bediener verfügt der Revotruck an jeder Ecke der Kabine über Stufen, die vier Ein-/Ausstiegspunkte bieten.
Zu den weiteren Merkmalen gehört ein Fahrwerk mit Allradlenkung, das für verbesserte Stabilität und Traktion auf jedem Gelände sorgt. Der Bediener kann zwischen Zwei- und Allradlenkung wechseln; außerdem gibt es eine Hundegangeinstellung für Seitwärtsbewegungen.
Laut Mecalac ergibt sich dadurch ein Wenderadius, der nur halb so groß ist wie bei herkömmlichen knickgelenkten Baustellenkippern.
Die zentrale Verbindung zwischen den beiden Fahrwerkselementen bietet einen Bewegungsspielraum von bis zu 20 Grad, wodurch die Gelenkelemente selbstständig den Oberflächenkonturen folgen können.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.