Responsive Image Banner

Bericht enthüllt Ausmaß der Geräteverkäufe auf dem nordamerikanischen Mietmarkt

Premium Content
Mietbagger (Bild: Adobe Stock) Bagger in einer Reihe auf einem Mietgelände. (Bild: Adobe Stock)

Ein neuer Bericht hat ergeben, dass Vermietungsunternehmen im Jahr 2023 fast ein Drittel der in Nordamerika verkauften Baumaschinen kauften.

Die Studie von Off-Highway Research – einem auf die Erforschung und Analyse des internationalen Baumaschinenmarkts spezialisierten Institut – ergab, dass Vermietungsunternehmen im Jahr 2023 33 % der 333.000 verkauften Einheiten in den Bereichen Erdbewegung, Materialtransport und Kompaktmaschinen abgaben. (Der Bericht schließt den Verkauf von Hubarbeitsbühnen aus.)

Die beliebteste Kategorie waren Flurförderzeuge – darunter Teleskoplader, Mobilkräne und Geländestapler mit Mast. 79 % der im Jahr 2023 verkauften Geräte gingen an Vermietungsunternehmen.

28 % der 95.000 verkauften Einheiten aus dem Bereich Erdbewegungsmaschinen, zu dem Muldenkipper, Lader, Planierraupen, Grader und Bagger gehören, stammten ebenfalls von Mietkäufern.

Bei Kompaktmaschinen, von denen im Jahr 2023 mit 200.130 Einheiten das höchste Verkaufsvolumen verzeichnet wurde, war der Anteil an Vermietungsunternehmen mit 27 % geringer.

Chris Sleight, Geschäftsführer von Off-Highway Research, sagte: „Die Vermietung ist der mit Abstand wichtigste Vertriebskanal für Ausrüstungslieferanten in Nordamerika, insbesondere bei Materialtransportgeräten für die Bauindustrie, in der sie eine enorme Marktdominanz besitzen.

„Der Bericht zeigt auch, dass die großen Ketten wie United und Sunbelt einen großen Marktanteil haben. Die Fortschritte, die EquipmentShare in seiner kurzen Geschichte gemacht hat, zeigen jedoch auch, dass die neue Technologie eine disruptive Wirkung auf die etablierten Unternehmen hat.“

Unter den Erdbewegungsprodukten waren knickgelenkte Muldenkipper mit 55 % des Umsatzes das beliebteste Produkt bei Vermietungsunternehmen, gefolgt von Baggerladern mit 35 % und Raupenbaggern mit 33 %.

Was die Elektrogeräte betrifft, so wurde jeder der 100 im Jahr 2023 verkauften elektrischen Kompaktraupenlader von Vermietungsunternehmen gekauft, die auch 90 % des Absatzes an elektrischen Minibaggern ausmachten.

Im Materialtransportsektor war ein ähnlicher Trend zu beobachten: Alle verkauften elektrischen Teleskoplader gingen an Vermietungsunternehmen, wenn auch in einer kleineren Stichprobe von 10 Einheiten.

Die Einführung von Elektroantrieben in der Erdbewegungsbranche verläuft weiterhin schleppend. Im letzten Jahr wurden lediglich 47 Elektrogeräte verkauft – 11 davon gingen an Vermietungsunternehmen.

Was die Anschaffungskosten der Maschinenflotte angeht, stellen Erdbewegungsmaschinen mit einem Umsatz von fast 63 Milliarden US-Dollar für die Vermietungsunternehmen den größten Anteil dar, gefolgt von Kompaktmaschinen mit 25 Millionen US-Dollar und Materialtransportmaschinen mit 16 Millionen US-Dollar.

Der vollständige Bericht kann auf der Website von Off-Highway Research erworben werden.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up