Responsive Image Banner

Können Unfälle mit Hubarbeitsbühnen durch die Konstruktion verhindert werden?

Laut Sicherheitsberater und Branchenveteran TJ Lyons hinken die USA dem Rest der Welt in puncto Sicherheitspraktiken bei Arbeiten in der Höhe um 10 bis 15 Jahre hinterher.

„Das ist eine Blamage für die USA“, sagte Lyons.

Arbeiten in der Höhe, Arbeiten in der Höhe, Hubarbeitsbühnen, Zugangsausrüstung, Sicherheit TJ Lyons spricht am 20. November auf der Konferenz „Arbeiten in der Höhe“. (Foto: Eason Photography)

Lyons, bekannt als Entwickler der Kampagne „Ladders Last“, sprach kürzlich auf der ersten Konferenz von ALH und IPAF zum Thema Arbeiten in der Höhe über Prävention durch Design.

Lyons sprach darüber, wie wichtig für Bauunternehmen, Hersteller und Bauunternehmer der Übergang vom Risikomanagement zur Risikobeseitigung sei.

Als Beispiel nannte er einen tödlichen Unfall auf einer Baustelle im Jahr 2011, an dem ein Teleskoplader mit geradem Ausleger beteiligt war. Da der Ausleger abgesenkt bzw. verstaut war, war die Sicht von einer Seite der Kabine aus eingeschränkt, sodass der Maschinenführer einen Kollegen nicht sehen konnte, der von der Maschine überfahren wurde, was zu seinem Tod führte.

„Es wurde als Tötungsmaschine konzipiert“, sagte Lyons. „Eines der größten Hindernisse in den USA sind die Hersteller, die die Werkzeuge und Geräte herstellen.“

Lyons erklärte weiter, dass in den USA nach Todesfällen und/oder Unfällen häufig Änderungen und Ergänzungen an der Formulierung von Normen vorgenommen würden. Ein besserer – und sichererer – Ansatz bestehe darin, solche Vorfälle durch Design und Technik von vornherein zu verhindern.

(Grafik: Arbeitskräfteerhebung/Health and Safety Executive)

Lyons fügte hinzu, dass die oft gehörte Ausrede „Das haben wir aber schon immer so gemacht“ ebenfalls maßgeblich zu Unfällen und Todesfällen am Arbeitsplatz beiträgt – und dass viele, wenn nicht alle, verhindert werden könnten, wenn die Hersteller von vornherein die Risiken bei der Ausrüstung und den Werkzeugen ausschließen würden.

Lyons zeigte, dass die Zahl tödlicher Unfälle in der britischen Bauindustrie nach der Umsetzung der Vorschriften für Bau, Planung und Management (CDM) im Jahr 2015 stark zurückgegangen ist.

„Wir müssen Lösungen für die Arbeitnehmer finden“, schloss Lyons. „Wenn wir die Gefahren beseitigen, beseitigen wir auch die Verletzungen.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Lewis Tyler
Lewis Tyler Redakteur, International Rental News Tel: +44 (0)1892 786285 E-Mail: [email protected]
Lucy Barnard Redakteurin, Rental Briefing Tel: +44 (0)1892 786 241 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERBINDEN SIE SICH MIT UNSEREN SOZIALEN MEDIEN