Automatically translated by AI, read original
Volvo Penta BESS-Subsystem ist Bauma-Highlight
20 Februar 2025

Auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, wird Volvo Penta seine batterieelektrische Plattform für Bau und Bergbau vorstellen und dabei sein Batterieenergiespeicher-Subsystem (BESS) hervorheben.
Volvo Penta präsentiert sein skalierbares und modulares BESS-Subsystem, das OEMs und Systemintegratoren die Integration und Bereitstellung von elektrischer Energie ermöglicht, um den Energiebedarf in verschiedenen Anwendungen zu decken. Das System basiert auf der gleichen energiedichten Batterietechnologie mit C-Rating, die auch in den Elektromobilitätsantrieben von Volvo Penta zum Einsatz kommt.
Das BESS-Subsystem ermöglicht Systemintegratoren und BESS-Herstellern die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Anwendungen von mobiler, temporärer Stromversorgung bis hin zur permanenten Infrastruktur an Elektrizitätsstandorten. Es umfasst unter anderem einen Würfelbatteriesatz, ein Batteriemanagementsystem, eine DC/DC-Einheit und ein Überwachungssystem und ist auf bis zu Hunderte von Megawattstunden (MWh) Energie skalierbar.
„Unsere modulare und skalierbare batterieelektrische Plattform unterstützt das Elektrifizierungs-Ökosystem. Sie kombiniert leistungsstarke Antriebsstränge mit den entscheidenden Energiespeicher-Subsystemen für effizientes Laden und effizienten Betrieb im Baugewerbe und Bergbau“, sagte Hannes Norrgren, Präsident von Volvo Penta Industrial. „Wir möchten gemeinsam mit unseren Kunden wertschöpfende Anpassungen entwickeln, die es ihnen ermöglichen, produktiv, effizient und zukunftsfähig zu bleiben.“
Volvo Penta betonte weiter, dass hocheffiziente Verbrennungsmotoren im Zuge der Energiewende für Off-Highway-Anwendungen und die Stromerzeugung weiterhin von entscheidender Bedeutung sein werden. Daher engagiert sich das Unternehmen „für den Weg der Branche zur Netto-Null-Emissionen, indem es erneuerbare Kraftstoffe wie HVO unterstützt und die Wasserstoff-Dual-Fuel-Technologie (wie die auf der Stage V D8-Plattform) vorantreibt.“
Volvo Penta wird auf der Bauma außerdem Möglichkeiten für intelligentere, vernetzte und produktivitätsorientierte Lösungen präsentieren, darunter integrierte Servicelösungen und vernetzte Motortechnologie.
Halle A4, Stand 412
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.